Das schwarze Museum

Wollte Dich sowieso mal danach fragen, bis zu Deinem Schaden hatte ich noch nie von einem Bruch der Kurbelwelle gehört.

Ist der Bruch unter Vollast passiert?
Hat der Motor sofort blockiert?

Es ging grad runter in die Fuchsröhre.
Nein, aber er ging schnell aus, nachdem ich die Kupplung gezogen habe.
 
Hatte heute morgen Startschwierigkeiten :schimpf:.
Der Vorteil war ein kürzerer Arbeitstag .:D

So bin ich wenigstens mal dazu gekommen aus meinem Sammelsurium von defekten Valeos 2 funktionierende zu machen .Mal schaun wie lang die halten .
 

Anhänge

  • valeo 004 (1024x768).jpg
    valeo 004 (1024x768).jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 257
  • valeo 003 (1024x768).jpg
    valeo 003 (1024x768).jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 274
Neues aus dem flachestem Land.

So geht es auch, man beachte außerdem die M4 Mutter...
 

Anhänge

  • P1140378.jpg
    P1140378.jpg
    223,9 KB · Aufrufe: 323
  • P1140377.jpg
    P1140377.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 339
  • P1140376.jpg
    P1140376.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 335
  • P1140375.jpg
    P1140375.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 338
  • P1140374.jpg
    P1140374.jpg
    224,8 KB · Aufrufe: 349
Hai - beim Abbau (abziehen) des Frontdeckels kam mir der "Deckel" des Kettenspanners samt Feder entgegen :(

Grüsse
Sunny
 

Anhänge

  • Kettenspanner defekt_Feder_Deckel.jpg
    Kettenspanner defekt_Feder_Deckel.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 215
  • Kettenspanner defekt_02.jpg
    Kettenspanner defekt_02.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 220
  • Kettenspanner defekt.jpg
    Kettenspanner defekt.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 204
Hab jetzt erst den Umbau-Fred von sunny gelesen. Nun weiß ich, dass die Ölkruste Vergangenheit ist. :D
Der Umbau ist sehr sehr sauber gemacht )(-:
 
Hallo,

nach dem Zerlegung vom Lagerkäfig hat sich das Rad auf der Achse einfach weitergedreht.
P1110332a.jpg
P1110331a.jpg
Laufleistung ca. 1000 km
Immerhin ließ sich die Achse noch mit Hilfe eines Fäustels herausschlagen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss nicht, ob ich das schon mal gezeigt habe - MZ 5-Gänger, Sacklochlager festgegangen, daraufhin ist die Getriebewelle aufgegangen wie ein Hefekuchen und die Lagernadeln haben sich eingedrückt. Könnte geringfügig Öl gefehlt haben...
 

Anhänge

  • 23052010047.jpg
    23052010047.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 234
  • 23052010046.jpg
    23052010046.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 226
  • 23052010045.jpg
    23052010045.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 229
  • 23052010044.jpg
    23052010044.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 212
Ein Valeo für das schwarze Museum

valeo anlasser d6ra-15 (2).jpgvaleo anlasser d6ra-15 (3).jpgvaleo anlasser d6ra-15 (1).jpg

Valeo Anlasser D6RA-15 (nach 22 Jahren Laufzeit) in R 80 RT:

Anker im Motor hat Deckel vom Planetengetriebe angezogen und sich damit an mehreren Stellen verschweißt. War nur mit Gewalt zu trennen. Der Valeo lief mit Startschwierigkeiten aber trotz dieses Schadens - hörte sich nur etwas kreischend an und versagte manchmal zeitweise für eine Minute seinen Dienst. Beim nächsten Knopfdruck war er aber dann wieder am Start.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ein Valeo für das schwarze Museum

Anhang anzeigen 177382Anhang anzeigen 177383Anhang anzeigen 177384

Valeo Anlasser D6RA-15 (nach 22 Jahren Laufzeit) in R 80 RT:

Anker im Motor hat Deckel vom Planetengetriebe angezogen und sich damit an mehreren Stellen verschweißt. War nur mit Gewalt zu trennen. Der Valeo lief mit Startschwierigkeiten aber trotz dieses Schadens - hörte sich nur etwas kreischend an und versagte manchmal zeitweise für eine Minute seinen Dienst. Beim nächsten Knopfdruck war er aber dann wieder am Start.



Qualität zahlt sich eben aus - auch nach 22 Jahren und länger :D

Oster
 
Habe auch ein Thema fürs Gruselkabinett: Mäuse :entsetzten:

(Wenn es schon hier steht, bitte ignorieren.)

Kleine Wühlmäuse im Luftfilter sind bei der Wintereinlagerung (insbesondere bei Landbewohnern) ein echtes Problem:


  1. Bei der R 100 GS und sicher woanders auch: Eingang Ansaugschlauch Luftfilter
  2. Filterstoff ist gemütlich und wird angenagt
  3. Samenkörner und Hülsen gesammelt
  4. Im Frühjahr - je nach Abnagungsgrad des Luftfilters: Motor saugt die volle Ladung an, wenn die Filterschicht von oben nach unten durchgenagt ist.

Abhilfe:


a.) Hasendraht vor die Ansaugöffnung der 2 Schnorchel und befestigen.
b.) Im Frühjahr & bei Scheunenfunden prüfen
c.) Katze(n) anschaffen

A%!

Bilder erspare ich Euch und mir :kue:
 
Zurück
Oben Unten