elektrik

  1. mschenk

    Ignitech: Sammlung Konfigurationen

    VersionV.96EZ/DZDZ Sensor Kuwe/NoweHallgeberdose fix.Sensor TP/IAPIAP: Bosch #0 261 230 289 Hubraum980Verdichtungca. 11:1 Nowe308°/0°SpritSuperPlus VergaserBing 32AuspuffKrümmer 36mm, VSD GS, ESD Gletter Offensives Kennfeld für spontanes Ansprechen des Motors am Gasgriff. Im Bereich...
  2. funpur

    Anschlüsse Kontaktplatte R100S

    Übersicht der Kontaktplatte der R100S. Hilft vielleicht beim Wiederanschluss. Schaltplan mit dieser Grafik kombiniert verwenden ... Version 1.0 01.12.2020 Version 1.1 14.12.2020 DBX: KONTAKTPLATTE, ANSCHLUSS, ELEKTRIK, /7, /6
  3. berndr253

    Anlasser-Sicherheitsschaltung

    Anbei ne Möglichkeit das /5-Relais zu ersetzen DBX: RELAIS, STARTER, ANLASSER, /5, ERSATZ
  4. dl6dx

    Tipp: Abdichtung Zündkerzen/Spulen-Steckverbinder gegen Wasser

    Die Abdichtung der Steckverbinder von Zündkerzen- und Zündspule wird im Automobilbereich seit längerem genutzt und kann auch für die 2-Ventiler eingesetzt werden. Vor allem dann interessant, wenn das Fahrzeug viel Regenfahrten hat oder die Stecker schon recht alt sind. Als weiteren...
  5. Luggi

    Zentralstecker /6 und /7 ersetzen

    Dokument über den Ersatz des Zentralsteckers bei /6 und /7 Tachoeinheiten. Version 1 10.06.2020 DBX: COCKPIT, ZENTRALSTECKER, STECKER, REPARATUR, ELEKTRIK
  6. hg_filder

    Umbau GS 91 auf Brotdose: Elektrik

    Vielen ist das Cockpit samt Verkleidung und Schutzfänger (Wasserrohr) der GS ab Modelljahr 1991 zu wuchtig bzw. zu schwer und optisch unattraktiv. Aus diesem Grund wird oftmals der Vorderbau auf die alte Version der G/S bzw. GS 88 und Basic umgebaut. Im folgenden Dokument wird auf die...
  7. MM

    Basis-Schaltplan R45/R65 ab 81 und ST ab 83

    Schaltpläne der 248er Modelle ab Modelljahr 1981 einschl. der R80ST ab Modell 83. Update Jul 2023: Korrektur Klemmen Blinkgeber + andere Kombileuchte hinten ST ergänzt DBX: REPARATUR, ELEKTRIK, STROM, STROMLAUFPLAN, SCHALTPLAN, R45, R65, R80ST
  8. slash6

    Schaltplan R80ST und R45/R65-81

    Hallo, hier ein Nachtrag. Habe den Schaltplan mal farbig gestaltet. Gruß Hans-Jürgen DBX: REPARATUR, ELEKTRIK, STROM, STROMLAUFPLAN, SCHALTPLAN, R45, R65, R80ST, MONOLEVER
  9. mechanix

    Schnellkontrolle Zündzeitpunkt statisch Kontakt

    Schnellkontrolle Zündzeitpunkt statisch bei montiertem Limadeckel bei alten 2V-BMWs mit Unterbrecherzündung und Kickstarter Hallo, veranlasst durch meinen Beitrag "Zündzeitpunkt verstellt sich schnell bei Unterbrecherzündung" habe ich mich nochmal mit dem Thema näher beschäftigt. Es gibt...
  10. Sailor_Max

    Eigenbau LED_Rücklicht

    Hallo Gemeinde, nachdem ich hie im Forum schon viel Hilfe bekommen habe, mal der Versuch etwas zurück zu geben. Anbei die Beschreibung meiner Stromspar-Version. Grüße Matthias
  11. hg_filder

    Teilekunde Relais

    Diese Doku zeigt alle wichtigen Relais, mit Ausnahme von Zusatzausstattungen oder Behördenversionen, über die gesamte Bauzeit inkl. Bestellnummern und Herstellernummern auf. Sofern bekannt, mit Hinweisen auf alternative Einsatzlösungen. In einem weiteren Kapitel werden grundsätzliche Schaltungen...
  12. BMW-Guzzi

    SI 2149_1985 R80 & R80RT Service-Informationen März 1985

    SI 2149_1985 R80 & R80RT maintenance hints, March 1985 DBX: SERVICEINFO, MONOLEVER, RAHMEN, KIPPHEBEL, ELEKTRIK, ZÜNDUNG, GABEL, DATEN
  13. hg_filder

    Zündschloß: Funktion und Alternative

    Beschrieben werden die grundlegende Funktionen des Zündschloss und deren jeweiligen Anschaltungen. Als weiteres wird beschrieben, wie ein Universalzündschloss die Funktion übernehmen kann. Hans Version 1.0 22.06.2019 Version 1.1 08.06.2021 DBX: ZÜNDSCHLOSS, ZÜNDLICHTSCHALTER, ELEKTRIK, UMBAU...
  14. A

    Zündschloss reparieren / elektrischer Teil Monolever

    Hier die Reparaturanleitung für den elektrischen Teil des Zündschlosses an einer R80 Monolever Bj 1985 DBX: MONO, ZÜNDSCHLOSS, REPARATUR, ELEKTRIK
  15. Detlev

    Boschanlasser-Reparaturanleitung

    Ich habe den soliden alten Boschanlasser zerlegt, gereinigt und mit wenigen Neuteilen wieder zum "2nd Life" zusammen gesetzt. DBX: REVISION, ANLASSER, BOSCH, REPARATUR, STARTER
  16. Detlev

    Boschanlasser: Reparatur des Magnetschalters

    Eine Anleitung der Beseitigung der häufigsten Fehlerquellen im Bosch Magnetschalter. DBX: REVISION, ANLASSER, BOSCH, MAGNETSCHALTER, REPARATUR, STARTER
  17. Detlev

    Bosch-Anlasser-Teilekunde

    Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen mit Hinweisen auf Gleichteile DBX: STARTER, ANLASSER, BOSCH, TEILEKUNDE, ERSATZ, TYPEN
  18. M

    Calm Whisper2 für Ignitech an altem Statorgehäuse Bj 1971

    Ausgangslage: Calm Whisper2 benötigt für die Montage 2 Haltepunkte. => Die älteren Statorgehäuse haben aber nur D- zur Montage Was tun? - Loch bohren - Gewinde einbringen? - Einkleben eines Gewindestabes? - Einpressen? War mir alles zu aufwändig und vor Allem bedarf es da der totalen...
  19. K

    Aufbau Griffeinheit links Monolever, Blinkerhebel

    Demontage/Montage Schaltereinheit Monolever links Hi, hat zwar ein paar Tage gedauert, aber hier kommt die Doktorarbeit zum Thema - siehe PDF-Datei in der Anlage. Ich hoffe, es ist verständlich geschrieben. Wünsche viel Erfolg bei der Reparatur! Grüße Karl DBX: KOMBISCHALTER, KOMBI...
  20. MM

    Zündschloss reparieren /5 und div. Einzylinder

    Die Reparatur und der Einbau des Zündschlosses mit Zündnagel in den /5-Modellen ist fummelig und nervig. Man macht hier leicht Fehler. In der folgenden Arbeitsanleitung welche uns die "Kollegen" aus dem BMW-Einzylinder.de-Forum zur Verfügung gestellt haben ist der Arbeitsablauf gut...
Zurück
Oben Unten