Hallo zusammen,
ich habe noch einmal zwei Fotos gestern von meiner unteren Gabelbrücke auf dem Plauderabend Süd gemacht, der wohlgemerkt für mich ein super Abend war.


Auf den Bildern erkennt man sehr gut, wie ich das Rohr erst einmal mit der Feile bearbeiten musste, um überhaupt das untere Lager runter zu bekommen.
Jetzt ist nur die Frage, wo ich ein Ersatzteil herbekomme. Bei ebay sind aktuell keine gebrauchten Gabelbrücken von der RxxR online. Habe daher einmal ein Suchauftrag im 2V-Markt gestartet. Vielleicht habe ich ja Glück und jemand hat ein intaktes Lenkrohr übrig.
Ich habe zudem im Netz eine Liste aller Modelle gefunden, die die gleichen Lenkkopflager (52 mm außen, 28 mm innen und 16,5 mm hoch) wie meine R80R besitzen.
Liste:
Jetzt ist nur noch die Frage, ob das obere Ende mit dem Feingewinde auch bei allen Varianten identisch ist?
Gruß
Norman
ich habe noch einmal zwei Fotos gestern von meiner unteren Gabelbrücke auf dem Plauderabend Süd gemacht, der wohlgemerkt für mich ein super Abend war.


Auf den Bildern erkennt man sehr gut, wie ich das Rohr erst einmal mit der Feile bearbeiten musste, um überhaupt das untere Lager runter zu bekommen.
Jetzt ist nur die Frage, wo ich ein Ersatzteil herbekomme. Bei ebay sind aktuell keine gebrauchten Gabelbrücken von der RxxR online. Habe daher einmal ein Suchauftrag im 2V-Markt gestartet. Vielleicht habe ich ja Glück und jemand hat ein intaktes Lenkrohr übrig.
Ich habe zudem im Netz eine Liste aller Modelle gefunden, die die gleichen Lenkkopflager (52 mm außen, 28 mm innen und 16,5 mm hoch) wie meine R80R besitzen.
Liste:
- BMW R 80 /7N
- BMW R 80 /7S
- BMW R 80 G/S Monolever
- BMW R 80 GS Paralever
- BMW R 80 GS PD Paris Dakar Paralever
- BMW R 80 GS/2
- BMW R 80 GS/2 Paralever
- BMW R 80 GS/2 Paralever Last Edition
- BMW R 80 Monolever
- BMW R 80 R
- BMW R 80 RT
- BMW R 80 RT/2 Monolever
- BMW R 80 ST
Jetzt ist nur noch die Frage, ob das obere Ende mit dem Feingewinde auch bei allen Varianten identisch ist?
Gruß
Norman
Zuletzt bearbeitet: