BOT
gesperrt
- Seit
- 24. Feb. 2009
- Beiträge
- 5.729
AW: Brachiale Bremswirkung verringern
Ich hab' am gleichen Tag Geburtstag wie Eric Clapton und Wolfgang Niedecken- späteres Jahr natürlich-, aber mit der Handbremse mag ich das genauso wie Arnold S. und Reinhard
Auch gut erklärt Reinhard
Gruss
BOT
Ja, die Diplomatie ...
Aber könnte man das Ganze zusammenfassend mal so ausdrücken:?
Der (im Durchmesser) kleinere Geberzylinder macht die Bremse sensibel und - bei der notwendigen Vorsicht - mit weniger Kraft dosierbar ('Fingerbremse'), allerdings mit erhöhter Blockierneigung beim kräftigen Zupacken; also was für z. B. Chirurgen oder Säuglingsschwestern oder andere Feinmotoriker.
Grobmotoriker (wie ich und Arnold S.) ziehen den größeren Zylinder vor, der zwar mehr Kraft erfordert, dafür aber auch bei Panikbremsungen (ja, das soll es tatsächlich geben!) nicht so leicht das Rad zum Stehen bringt, während das Motorrad sich noch bewegt.
Das Thema Hebelweg vs. Druckpunkt ist damit unmittelbar verbunden, bei festen Bremsschläuchen (Stahlflex) aber wohl eher sekundär.
edit: hatte da 'ne 'Klammer zu' vergessen.
Ich hab' am gleichen Tag Geburtstag wie Eric Clapton und Wolfgang Niedecken- späteres Jahr natürlich-, aber mit der Handbremse mag ich das genauso wie Arnold S. und Reinhard

Auch gut erklärt Reinhard

Gruss
BOT