Das schwarze Museum

Sprachlos?(?(

Ich habe in den letzten Wochen ein unvollständiges, teilzerlegtes Getriebe erworben.


Eingangswelle und Kleinteile fehlen, war mir klar alles gut.

Dann beim näheren Betrachten musste ich feststellen das die Buchse für den 2. Gang falsch montiert war, sogar die Anlaufscheiben auf der falschen Seite der Seegerringe.

Was dann aber kam, hat mir glatt die Sprache verschlagen.


Was man da sieht, lässt mich schaudern .... das ist ein Silikon Stopfen...

Passiert - hatte vemutlich hier gelesen, dass man die Öffnung mit Silikon verschliessen sollte. Ob nun rund oder dreieckig ...

Hans
 
Da wollte jemand Deine Silli-Serie nicht abreissen lassen.

Ist halt die Geheimwaffe des deutschen Handwerkers
 
Hallo,

es gibt keine Gesamtintelligenz, genauso wenig wie ne Schwarmintelligenz! Aus dem Verhalten von vielen Kühen auf dem Weg zum tränken (immer der kürzeste Weg) auf Intelligenz zu schließen war sowieso balla balla! :D
Ich kannte mal nen Schreiner, den nannte man (aus Spaß) den Silikon Willy!!!
Gedankliche Querverbindungen sind erlaubt! :D:D
Aber Schluss jetzt, ich muss jetzt ein Hochbeet montieren.

Gruß

Kai
 
Aber vorher ein Arbeitsgerüst aufbauen:oberl:. Nicht dass noch was passiert in der Höhe.:D
Gruß
Wed
 
Nach 40 km sind die Kappen auf den Schrauben weg, die Lochstopfen weg (geschmolzen) und der Ring gerissen? Wie kommt so was?

082ABEC9-96A2-420D-8FFE-95BBD1CB21AA.jpg

27AC5BFC-66E5-465B-9F2F-945EF74FBAD5.jpg

57967B88-91F6-46AA-AEEB-2DD1FFB78241.jpg

EA7F0A58-CBA4-4A47-84A9-43E914BA3E5C.jpg

0699B1D6-3FEB-47AD-8208-2E5B60F7F800.jpg

Das schwarze ist kein Teer, sondern fühlt sich an wie geschmolzener und erstarrter Kunststoff.

?(:nixw:

Das Stilfser Joch komplett auf der Bremse bin ich nicht runter, was für mich momentan die einzige Erklärung wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
War da etwa die Bremse zu? Bei dem Bärenmoment des Motors und der ersten Frühlingsfahrt, kann man schon mal den Gasgriff etwas mehr aufziehen ohne gleich etwas zu merken.
Lagerschaden und Reibschweißung ist mein zweiter Einfall - aber das quietscht etwas beim Fahren ( zumindest bei den ersten Kugeln ).


Gruss Hansjörg
 
Ich habe schon immer gewußt das Du eine Raser bist. :D

Hast Du neue Bremsbeläge montiert?
Oder war das Spiel Bremsbacke/Bremstrommel zu gering?

Manfred
 
Die Bremse hatte das gewöhnliche Spiel, da schleift nix. Is ja auch ne GS, das heißt auch der Federweg spielt beim Einstellen keine große Rolle.

Es ist sonst nix blau angelaufen.

Es gab keine scharfen oder außergewöhnlichen Bremsungen und bei bei 14 Grad Außentemperatur dürfte diese auch keine Rolle spielen.

3A64FD8D-D9AF-449A-9482-BB6B1424F474.jpg

B9947E4A-18A9-4F67-A850-3217B7E29901.jpg

B4073550-6100-46D7-A359-D86531CE4742.jpg

Der Ring sieht mir Okeh aus? Oder gibt es andere Ansichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Es gab keine scharfen oder außergewöhnlichen Bremsungen
....
Der Ring sieht mir Okeh aus? Oder gibt es andere Ansichten?

Da hat sich der Bremsschlüssel wohl nicht sauber zurückgestellt und die Bremsbacken lagen längere Zeit an. Wie sehen denn die Beläge aus? War viel Staub in der Bremse?

Sieht aus, als wäre der Ring von der Nabe abgerissen. Verzögerte die Bremse denn noch?

Nicht schön!
 
Eine Bremstrommel läuft im Gegensatz zur Scheibe nicht blau an, zumal der Ring in die Nabe eingegossen ist.
Kontrolliere mal die Speichen, da müßten etliche 'locker' bzw. leicht nachzustellen sein.

Gruss HJ
 
Da hat sich der Bremsschlüssel wohl nicht sauber zurückgestellt und die Bremsbacken lagen längere Zeit an. Wie sehen denn die Beläge aus? War viel Staub in der Bremse?

Sieht aus, als wäre der Ring von der Nabe abgerissen. Verzögerte die Bremse denn noch?

Nicht schön!

Beläge sind gut, Staub durchaus in üblicher Menge für weiche Beläge. Die Bremse bremst nach wie vor ohne jegliche Einschränkungen bestens.

Eine Bremstrommel läuft im Gegensatz zur Scheibe nicht blau an, zumal der Ring in die Nabe eingegossen ist.
Kontrolliere mal die Speichen, da müßten etliche 'locker' bzw. leicht nachzustellen sein.

Gruss HJ

Da ist nicht eine Speiche lose. Alle haben „Gleichklang“.
 
Sprachlos?(?(

Ich habe in den letzten Wochen ein unvollständiges, teilzerlegtes Getriebe erworben.


Eingangswelle und Kleinteile fehlen, war mir klar alles gut.

Dann beim näheren Betrachten musste ich feststellen das die Buchse für den 2. Gang falsch montiert war, sogar die Anlaufscheiben auf der falschen Seite der Seegerringe.

Was dann aber kam, hat mir glatt die Sprache verschlagen.


Was man da sieht, lässt mich schaudern .... das ist ein Silikon Stopfen...

Und ich wollte das Gehäuse auch kaufen- war aber schon weg ;(
 
Ich tät die Nabe entsorgen, die geschmolzenen Thermoplaststopfen deuten auf eine Temperatureinwirkung hin, welche eine eventuelle Wärmebehandlung des Aluminiums und damit deren Festigkeit beeinflussen kann.
Zudem verabschiedet sich der eingegossene Bremsring.

Da muss nur eine Bremsbacke über die 40km = 1/2 Stunde bis Stunde angelegen haben um mit ein paar kW Reibleistung das Ding mächtig zu erhitzen.
Beläge würd ich auch wechseln, die sind ja nicht kalt geblieben und irgendwann gibt der Kleber auf.

Zufällig waren hier kürzlich GS Hinterräder im Verkauf.

Allzeit gute Fahrt,

Frank
 
Hallo Matthias,

so ungefähr sah unser Familientoaster aus, wenn wir als Kleinkinder wieder Wachsstifte reingeworfen hatten.
Also, welchen Stift vermisst Du?

Aber mal im Ernst.......da müssen gewaltige Temperaturen entstanden sein.
Mit entsprechender PS-Zahl merkt man das u. U. nicht sofort.
Weiterhin die Nabe beobachten.
Aber wegwerfen würde ich sie nicht gleich, da die Trommel ja nicht verzogen ist.
Ist sie doch nicht, oder? ?(

Gruß
Guido

PS:
Was sagt der Ölstand im HAG?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Bremsring sich von der Nabe löst, gehört das Ding in den Müll.

Eine einfach nicht mehr funktionierende Hinterradbremse wäre noch eine geradezu charmante Folge der Ablösung.

Nach Murphy‘s law blockiert der irgendwann abgerissene Ring in einer langgezogenen Landstraßen-Rechtskurve, alternativ auch Linkskurve sofern eine Leitplanke vorhanden ist.

Sich ablösende Bremsbeläge machen übrigens das Gleiche.

Aber im Rollstuhl kann man dann weiter die Speichen polieren und anderen beim Motorradfahren zugucken.

Das Achsgetriebe muss nicht warm geworden sein, da die Nabe nur eine relativ kleine Kontaktfläche mit dem Getriebe hat.

Fahrt vorsichtig,

Gruss vom Frank
 
Moin Matthias,

dös is, wie die Vorschreiber schruben, ein klarer Fall von Hitzetod. Wahrscheinlich hättest du am Bremsring ne Zigarette anzünden können.
Fragt sich nur: warum?

Ich denke, die Bremsschlüsselwelle hat geklemmt. Das tut sie, wenn die Abdichtung mit den Filzringen nix mehr taugt und Bremsenstaub dort eindringt. Außerdem hat die Welle ja keine Lager = da läuft Metall auf Metall. Also gibt's da auch Metall-Abrieb. Die wenigsten bauen diese Welle gelegentlich aus und reinigen/fetten sie neu.

Die Welle klemmt umso eher, je mehr der Hebel in seine 'maximal offen' Stellung kommt. Das tut er meist dann, wenn die auflaufende Bremsbacke in der Nähe der Schlüsselwelle verschlissen ist.

Mach doch mal ein Foto von der auflaufenden Backe, aber nur mit dem Abschnitt des Belages, der der Schlüsselwelle man nächsten ist.
 
Die Welle klemmt umso eher, je mehr der Hebel in seine 'maximal offen' Stellung kommt. Das tut er meist dann, wenn die auflaufende Bremsbacke in der Nähe der Schlüsselwelle verschlissen ist.

Mach doch mal ein Foto von der auflaufenden Backe, aber nur mit dem Abschnitt des Belages, der der Schlüsselwelle man nächsten ist.

Das gilt nur, wenn der Bremsschlüssel verschlissen ist. Normal verschleißt sich die auflaufende Backe ganz normal mittig und nicht 'vorne' mehr als in der Mitte.
Wackelt der Schlüssel ( ist die Welle eingelaufen )?
 
Nach 40 km sind die Kappen auf den Schrauben weg, die Lochstopfen weg (geschmolzen) und der Ring gerissen? Wie kommt so was?

Anhang anzeigen 253629

Anhang anzeigen 253630

Anhang anzeigen 253631

Anhang anzeigen 253632

Anhang anzeigen 253633

Das schwarze ist kein Teer, sondern fühlt sich an wie geschmolzener und erstarrter Kunststoff.

?(:nixw:

Das Stilfser Joch komplett auf der Bremse bin ich nicht runter, was für mich momentan die einzige Erklärung wäre.

Hallo,
ganz klar: Zuviel geputzt.:D:D:D
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten