du verwechselst mich mit dem Thredersteller, der da 0,1 und 0,12 mm erklärt haben will.
Hatte ja geschrieben, dass ob gerade lose 0,10 oder saugend 0.12 mm mir egal sind.
Saugend hatten natürlich alle KFZ Mechaniker schon in der Lehre 1970 vermittelt bekommen, auch der Hersteller der Fueherlehre ist nichts Wichtiges, Hauptsache die Lehre ist nicht über die Jahre zu eng mit Gewalt durchgezogen worden und daher ungenau zu eng.
Raketentechnik ? Mit Messuhren kann man sehr genau sein, was ja mit 2/100 h i e r gefordert wird, mit definierten Andruck von mir aus auch mit MM Forderung 20 * C gibt es kein "gefühlt stramm oder lose oder ideal saugend .. Ich hatte mit losen 0.1 und saugenden 0.2 mm eingestellt. Jeder wie er mag. Das Axial Spiel scheint mir wichtig, da ja etwas seitlich gedrückt wird.
Wenn schon Forerung nach genau, dann Drehwinkel oder Meessuhr ist die logische Fortführung. Ergebnis sehr genau.
Dass ich das machen würde, ich deine Unterstellung.
Es bleibt jeden frei in der Zeit wegzufahren, solange ich Unterwegs war hat sich das hier auf dem Sofa weitergesponnen..
Was klappert geht nicht fest.. so was. Das ist Technisch nicht begründbar. Was klappert verschleißt mehr als es nichtklappernd bei ausreichend Wärmedehnungsspiel plus Sicherheit verschleißen müsste. Klar nichklappernd kann zu eng sein, wird es aber nicht, wenn es geprüft ist.
Die 2 V Wärmedehnung erst mal weit dann warm werdend kurz eng, dann aber heiß wieder weiter, war mir vorher nicht bekannt danke dafür.
Der Engste Betriebszustand mit noch etwas Luft für Setzen macht das notwendige Spiel kalt.
Guck, wieder
Einer der Landmaschinentechnik mit Raketentechnik bearbeitet 
Anpresskraft, stramm, lose, handfest, saugend... ich glaubs nicht...

Einen luftgekühlten Motor, schon garnicht einen, wo die Lärmquelle nicht unterm Tank, sondern seitlich daneben sitzt, wirst Du nie für den Fahrer dauerhaft geräuscharm bekommen.
10/20 kalt
Was klappert geht nicht fest, und wo Luft ist, ist auch Leben !
In der Zeit, wo dieser ganze Kram hier geschrieben, gelesen wurde, hätte man tausende von schönen entspannenden Kilometern fahren können....

falsch, BMW baut geräuscharme 4 V Motoren wo die Zylinder auch nicht unter dem Tank sind.. Da ist eben das Kolbenlaufspiel nur noch 0,02.. 0,04 mm und die Ventile direkter betätigt nicht mit massigen SW12 sondern mit Plättchen Kugelshims..usw.
Wenn der Spruch stimmen soll dann "die 2 V bekommst du nicht ruhig. " ja mag sein.
Wenn du 1000 de KM in der Zeit fahren magst mach das doch.. Bei mir waren es 100..