Gestern war der Öldruck weg

  • Ersteller Ersteller rubberduck 60
  • Erstellt am Erstellt am
R

rubberduck 60

Gaststatus
Hallo

Gestern war an der 75/5 die gelbe Lampe an.
Fundstücke in der Ölwanne O Ring und Stift des Grauens.
Bin dann noch 200 Kilometer gefahren.Öldruckschalter ist ok.(beim Reinblasen geht die gelbe Lampe aus)
Elektrik ist ok.Keine Späne.

Was geht da ab:entsetzten:?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Was ist das für ein O- Ring?

Gruß Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Der ist 3,5mmx13mm Innendurchmesser
Aussendurchmesser ist 20mm.
Motor ist bis zum Schluß unauffällig gelaufen.
Öl ist auch ohne Belastung.

Gruß Robert
 
Hallo Robert,

ist der Oring vom Ölfilter? An dem Ölfiter ist immer vorne und hinten so ein Ring dran, der evt, beim Ölwechsel abgegangen ist?

VG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Der liegt dann schon länger:pfeif:Er ist steinhart und brüchig.
Die am Ölfilter sind Eckig und 2 mm
Gruß Robert
 
Servus Robert,

so ein Mist. Das schaut nach Arbeit aus.
Und ich dachte, bei den älteren Baujahren hätten die Mechaniker das Verstemmen noch beherrscht.
 
Hat der öldruck was mit dem Lagerschild zu tun.Wenn ich mir den Ölkreislauf
anschau müsste der Öldruck trotzdem vorhanden sein.Ich hab auch gestern
überprüft ob die Pumpe fördert.Nachdem ich kurz gestartet hab, war der Ölstand am Meßstab sofort sichtbar niedriger.
Vielleicht liegt der Stift auch schon länger.?(
 
Die Hoffnung ohne Schaden davon gekommen zu sein wird vermutlich nur durch Überprüfung des Lagerschildes passieren.

Klar fördert die Pumpe, ggf. aber das meiste einfach wieder zurück in die Ölwanne, und das ohne Staudruck. Das Lagerschild ist DIE zentrale Verteilung für den Ölstrom.

Hans
 
Die Hoffnung ohne Schaden davon gekommen zu sein wird vermutlich nur durch Überprüfung des Lagerschildes passieren.

Klar fördert die Pumpe, ggf. aber das meiste einfach wieder zurück in die Ölwanne, und das ohne Staudruck. Das Lagerschild ist DIE zentrale Verteilung für den Ölstrom.

Hans

Danke

Na werd ich mal das Lagerschild überprüfen.
Die Freude wird mit mir sein:schimpf:

Gruß Robert
 
Schade das die Stifte nicht alle in der Garantie rausgefallen sind.:schimpf:
Warum gibts eigentlich Schrauben?
Ein Aufwand wegen so einem sch... Stift


Gruß Robert
 
Bohrung und Stift sind ja OK, die biomechanische Schnittstelle zur Verarbeitung der Sicherung hatte wohl Qualitätsmängel.

Hallo Hans,

das glaube ich nicht. Da ist garantiert keiner mit Hammer und Meißel in der Fertigung gestanden und hat von Hand drauf rumgehämmert. Ich habe bei meinen Paralevern schon einige Lagerschilde geprüft. Die Verstemmung sah immer ähnlich aus. Die ist garantiert mit einer Vorrichtung gemacht worden. Vielleicht gibt es geringe Unterschiede, weil die Vorrichtung unterschiedlich angesetzt war.

Ich bin der Meinung vom Robert. Mit einer Schraube wäre das besser gemacht gewesen.

Grüße
Marcus
 
Hallo Hans,

das glaube ich nicht. Da ist garantiert keiner mit Hammer und Meißel in der Fertigung gestanden und hat von Hand drauf rumgehämmert. Ich habe bei meinen Paralevern schon einige Lagerschilde geprüft. Die Verstemmung sah immer ähnlich aus. Die ist garantiert mit einer Vorrichtung gemacht worden. Vielleicht gibt es geringe Unterschiede, weil die Vorrichtung unterschiedlich angesetzt war.

Ich bin der Meinung vom Robert. Mit einer Schraube wäre das besser gemacht gewesen.

Grüße
Marcus

Hi,
kann gut sein bzw. wird sicherlich so sein, dass da eine Vorrichtung war. Ich bin auch kein Freund der Verstemmung, da diese nicht unendlich wiederholt werden können. Aber auch eine Schraube hätte gesichert werden müssen.

Hans
 
Loctite hats doch in den 80er Jahren auch schon gegeben
 
Hallo Robert

Der O-Ring ist mit großer Wahrscheinlichkeit vom Ölfilter.
in den 70er Jahren waren die noch lose beigelegt und rund.
Es gab rote und auch schwarze.
Einer wurde hinten reingeschoben der andere auf den Deckel.
Bein Filterwechsel verschwand dann schon mal einer in der Ölwanne.
Die eckigen am Filter festen kamen erst später.

Grüße Hartmut
 
Hallo

Danke O ring ist abgehackt.
Mach mich jetzt an die Schmiedearbeiten

Gruß Robert


Die neue CB 1100 von Honda ist total schön geworden:sabber::D%hipp%
 
Zurück
Oben Unten