Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Streuscheibe und Reflektor der RxxR sind mit /6 und /7 identisch.
Sachlich ist die Freigabe daher auch für die gültig, fehlt aber wohl in den Listen.
Hatte ich bereits vor ein paar Monaten getan, keine Reaktion. M.W. geht es um den Scheinwerfer, nicht das Modell.Hallo Helmut,
ich habe inzwischen Osram auf das Fehlen der Modelle
(sowie R65 Mono und R850R/R1100R) hingewiesen.
Mal sehen, was wann passiert...
ich habe inzwischen Osram auf das Fehlen der Modelle
(sowie R65 Mono und R850R/R1100R) hingewiesen.
... vor zwei Wochen für die kleinen Scheinwerfer mit der Kennzeichnung E4 49R20 angefragt (laut realoem R45, R65, R80G/S u. ST, R850R und R1100R) ...
Da könnte sich ein Fehler im ET-Katalog eingeschlichen haben. Ist der Scheinwerfer der G/S nicht kleiner als der der ST?
dito und zwar vor zwei Wochen für die kleinen Scheinwerfer mit der Kennzeichnung E4 49R20 angefragt (laut realoem R45, R65, R80G/S u. ST, ...)
Da könnte sich ein Fehler im ET-Katalog eingeschlichen haben. Ist der Scheinwerfer der G/S nicht kleiner als der der ST?
Nein...
... Die G/S sowie die frühen GS haben in ihren "Butterbrotdosen" den kleinsten Rundscheinwerfer aller 2V's mit nur rund 140 mm Durchmesser. ...
Das war eben auch mein Kenntnistand.
Danke Dir Werner für die Bestätigung. Dann muss ich jetzt kein Lineal mit raus nehmen, wenn ich gleich mit der G/S zur HU fahre.
Bin gespannt auf den CO-Wert.
M.M.n. "irrt" der ETK hier nicht, man muss ihn aber richtig interpretieren.Wie auch an so einigen anderen Stellen irrt der ETK hier.
R45-R65LS, 78-85 (01/1978 - 07/1985)
R 65 GS, R 80 G/S, R 80 ST (80-92) (04/1982 - 10/1984)
Siehe dazu auch unsere Datenbank:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?83612-%DCbersicht-Scheinwerfer
Üblicherweise wird die Größe in Zoll angegeben, die Angabe bezieht sich auf das breiteste Maß des ScheinwerferEINSATZES ohne alle Anbauteile.Eine Maßskizze wäre gut, damit man weiß, worauf sich die genannten Durchmesser beziehen - vermutlich mal den Gehäuse Durchmesser.
... Wichtig dabei ist die Angabe 04/1982 - 10/1984, weil das der Bauzeitraum der ST ist. ...
Üblicherweise wird die Größe in Zoll angegeben, die Angabe bezieht sich auf das breiteste Maß des ScheinwerferEINSATZES ohne alle Anbauteile.
Da sind die Angaben dann eindeutig, erst die Fahrzeuggruppe, dann das betreffende Fahrzeug.Teil 63121243533 wurde in folgenden 2471 Fahrzeugen gefunden:
- R 65 GS, R 80 G/S, R 80 ST (80-92), R 80 ST, ohne, , EUR, (0347) : Scheinwerfer
- R 65 GS, R 80 G/S, R 80 ST (80-92), R 80 ST, ohne, , USA, (0349) : Scheinwerfer
@ Wolfram2:
Zu dem Thema hatte ich schonmal etwas geschrieben:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...g-Teilekatalog&p=998787&viewfull=1#post998787
Man muss also nochmal auf die Fahrzeuggruppe klicken, dann kommt
Da sind die Angaben dann eindeutig, erst die Fahrzeuggruppe, dann das betreffende Fahrzeug. ...
...
Die entsprechenden Maße der verschiedenen Einsätze und Gehäuse könnten ja unsere Lageristen mal für die Datenbank ermitteln
...
...
Wem das mit den LED-Lampen auch zu schwierig wird: SWT Sports hat für die G/S und GS mit Brotdose mittlerweile den kompletten Scheinwerfer mit e-Nummer in LED.
Michael, wenn ich einen der fraglichen Serienscheinwerfer hier hätte, hätte ich das schon lange gemessen. Ich habe aber leider nur einen Zubehör-Scheinwerfereinsatz für die G/S hier liegen, der bringt uns aber nicht weiter. Daher hoffe ich auf andere UserAleine "da könnte man ja" führt halt nicht zum Ziel.
Die farbliche Hervorhebung stammt tatsächlich von mir, dachte das wäre jedem klar ...Erhalte das gleiche Bild, wie von Dir gezeigt, allerdings ist die ST nicht wie in Deiner Darstellung farblich herausgehoben.
Sie steht dort für mich absolut gleichwertig mit der G/S.
R 65 GS, R 80 G/S, R 80 ST (80-92), R 80 ST, ohne, , EUR, (0347)
R 65 GS, R 80 G/S, R 80 ST (80-92)
R 80 ST, ohne, , EUR, (0347)
Michael, wenn ich einen der fraglichen Serienscheinwerfer hier hätte, hätte ich das schon lange gemessen. Ich habe aber leider nur einen Zubehör-Scheinwerfereinsatz für die G/S hier liegen, der bringt uns aber nicht weiter. Daher hoffe ich auf andere User
Gruß
Werner
Weiß: auf der Streuscheibe Deines Scheinwerfers steht E1 14572Ich verfolge die Diskussion aus Eigeninteresse schon eine Weile am Rande und verstehe jetzt mittlerweile nichts mehr. Ich habe in der letzten Zeit verstärkt das Gefühl (…) man kann nicht anders als sich auf Grund ständig wachsender Vorschriften und geringerer Flexibilität des dazugehörigen Personals permanent in irgendwelchen Grauzonen zu bewegen.
Das "125" heißt 12,5 und ist die Lichtzahl, ein Referenzwert für Fernscheinwerfer. Die Zulassung müsste also die E5 408 sein.Die E-Nr. der Streuscheibe meiner 81er G/S lautet entweder E5 125 408 oder E5 408.
Anhang anzeigen 351694
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen