Eifelgeist
Stammgast
.
Jetzt eröffnet sich ein neues Kapitel, da geht noch mehr.![]()


Gruß
Wolfgang
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.
Jetzt eröffnet sich ein neues Kapitel, da geht noch mehr.![]()
Hallo,
wenn man, wie ich die Änderungen schrittweise vornimmt, merkt man nach jeder Änderung eine Verbesserung. Ich habe meine GS ein 1/2 Jahr im Serientrimm gefahren. 1. Update war ein Wilbers Federbein hinten. Ein Jahr später die Gabelkartuschen vorne. Wiederrum ein Jahr später die Rahmenverstärkungen. Von Schritt zu Schritt wurdes das Fahrverhalten besser. Das von Bernd beschriebene Eiern und Schlingern ist jetzt endgültig weg.
Klar ist die Rahmenverstärkung ursprünglich für den Rallyeeinsatz entwickelt worden. Ich sehe die Verstärkung als Investition in die Dauerfestigkeit des Rahmens. Möchte die GS ja noch 20 Jahre fahren. Außerdem garantiert mir diese eine Erhaltung der Rahmengeometrie, was bei 20 Jahre alten Serientahmen meist nicht mehr gegeben ist.
Das hat mir das Meßprotokoll vor der Verstärkung gezeigt. Teilweise bis 1mm vom SOLL-Maß entfernt. Ich bereue nichts....
Mensch Stefan, ich fand´s bisher schon tüchtig flott
![]()
Gruß
Wolfgang
lch glaube einfach QUOTE]
Liebster Claus, ich auch![]()
na, dann sehen wir uns ja sicher mal in der kirche.
gruß
claus
ich wuerde nicht mehr mit den dicken wp standrohren rumfahren ohne dass der kopf verstärkt ist. die verstärkungsbleche habe ich eingeschweisst, weil eben der schon schwächen gezeigt hat...
wenn man die bleche fertig gelasert kauft spart man sich halt viel zeit mit zuschneiden und anpassen, und die von swt passen mm-genau.
schlussendlich halt wieder ein spleen. vor allem im moment kurz vor der landung, nach einem nicht so sauberen sprung aber doch sehr gewissensberuhigend.
auf der anderen seite ist ein hpn rahmen halt auch sowas wie eine wertanlage.
Wertanlage? Im wesentlichen wohl für sich selbst (was durchaus in Ordnung ist).
mein rahmen hat die nummer swt012....![]()
.....und ist nichts wert......![]()
@Stefan
...
das ich sogar am überlegen bin meine HP2 Enduro wieder unters Volk zu bringen
....
wer lässt mich mal ganz schnell ne hpn fahren ????
damit ich hier noch mitschreiben darf !!!
@Stefan
Du bist schon ein armer Typ
Jetzt möchtest du mal dein modifiziertes Mopped vorstellen und schwups wird daraus eine Grundsatzdiskussion ob es sinnvoll ist, dass du dein Geld so aus dem Fenster wirfst.
...
Jeder, der eine zwiespältige Meinung hat, sollte mal nach einer Gelegenheit schauen um so ein Mopped mal zu fahren.
Ob mans brauch... Ich bin auch mit einer Serien GS schnell,
aber mit meiner HPN macht es mir deutlich mehr Spaß.
HPN ist definitiv ne Größe in der Szene, da macht man nix falsch.![]()
Hallo!Wenn ich mir im Vergleich meine Witzel anschaue, ist das eine Lachnummer.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen