• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ich traue mich mal.. R100R Umbau

Zeig doch mal ein Bild von Deinem Umbau, ich wüsste gerne wo unsere Geschmäcker auseinandergehen, bestimmt lerne ich noch etwas….

Da Du ja keine verkleidete Kaffeemaschine baust kannst Du von diesem Umbau hier alles lesen, Bilder sind leider verschwunden.
Das Heck "ziert" ein gesetzeskonform montiertes, konservativ angebrachtes Kennzeichen, deshalb ist dieses Heck auch nicht wirklich schön.........aber m.E. vieeeeeeel schöner als ein seitliches Kennzeichen :aetsch:

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?44238-Mal-gucken-was-draus-wird

Ein Foto mit Heck hänge ich mal an:
 

Anhänge

  • DSCF2768 - Kopie - Kopie.JPG
    DSCF2768 - Kopie - Kopie.JPG
    252,1 KB · Aufrufe: 412
Komm mal hier an die Nordseeküste, in Zeeland sprechen die Möwen Deutsch. Und bedanken sich höflich bei Dir nachdem sie Dein Essen geklaut haben, danke schön Kimi :D

Grüße, Ton :wink1:

Das ist das Problem mit den super knappen Café Racer Heck‘s, für Show and shine wunderbar, praktisch eine Katastrophe!

Oh ja, Luggi, die Möwen, zuerst klauen sie dir die Bratwurst aus dem Brötchen und dann lachen sie dich auch noch aus! :D

Grüße kimi
 
Kann das sein dass das mit Deinem temporären Ausstieg hier zu tun hat?

Zeig mal Deinen gelben Renner, dann weiß jeder das Du nicht nur "schreiben" kannst.

Da sind auch alle Bilder weg :nixw:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...eues-Spielzeug&p=388679&viewfull=1#post388679

Eigentlich hatte ich ja keinen "temporären Ausstieg" , weil ich mal nicht richtig lieb war, durfte ich nur im Umbauforum temporär nicht schreiben, aber das ist angeblich versehentlich passiert, das dürfte mit den verschwundenen Fotos nix zu tun haben ?(

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...r-geschraubt&p=1250440&viewfull=1#post1250440
 
Da sind auch alle Bilder weg :nixw:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...eues-Spielzeug&p=388679&viewfull=1#post388679

Eigentlich hatte ich ja keinen "temporären Ausstieg" , weil ich mal nicht richtig lieb war, durfte ich nur im Umbauforum temporär nicht schreiben, aber das ist angeblich versehentlich passiert, das dürfte mit den verschwundenen Fotos nix zu tun haben ?(

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...r-geschraubt&p=1250440&viewfull=1#post1250440

ich frag da nochmal vorsichtig an: kannst Du vielleicht einfach ein aktuelles Bild hochladen oder hast Du das Motorrad gar nicht mehr?
 
ich frag da nochmal vorsichtig an: kannst Du vielleicht einfach ein aktuelles Bild hochladen oder hast Du das Motorrad gar nicht mehr?

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...eues-Spielzeug&p=508972&viewfull=1#post508972

Aufgrund Verschleiss der Halswirbelsäule musste was zum aufrechten Sitzen her ;(
Inwiefern würde Dir denn ein "aktuelles Bild" des gelben Hobels bei Deinem Umbau gravierend weiterhelfen?
Einfach ist da nix, aber ich kann dann gerne den neuen (:lautlachen1:2013) Besitzer nach aktuellem Bildmaterial befragen. Ist aber bis heute kein seitliches Kennzeichen dran :D
Veränderungen sind lediglich Farbe und lautere ESD.

Du steckst aber doch auch voller Fantasie und benötigst bestimmt keine Vorlagen,
lass' es Dir sagen, man kann aus einem Motorrad mit einem fehlendem Federbein nie ein wirklich schönes Moped machen :D
Ausser dieser hier:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...ktabschluss!&p=1269480&viewfull=1#post1269480
aber da ist wieder dieses fantasielose seitliche Kennzeichen, sehr schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...eues-Spielzeug&p=508972&viewfull=1#post508972

Aufgrund Verschleiss der Halswirbelsäule musste was zum aufrechten Sitzen her ;(
Inwiefern würde Dir denn ein "aktuelles Bild" des gelben Hobels bei Deinem Umbau gravierend weiterhelfen?
Einfach ist da nix, aber ich kann dann gerne den neuen (:lautlachen1:2013) Besitzer nach aktuellem Bildmaterial befragen. Ist aber bis heute kein seitliches Kennzeichen dran :D
Veränderungen sind lediglich Farbe und lautere ESD.

Du steckst aber doch auch voller Fantasie und benötigst bestimmt keine Vorlagen,
lass' es Dir sagen, man kann aus einem Motorrad mit einem fehlendem Federbein nie ein wirklich schönes Moped machen :D
Ausser dieser hier:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...ktabschluss!&p=1269480&viewfull=1#post1269480
aber da ist wieder dieses fantasielose seitliche Kennzeichen, sehr schade.

So langsam fange ich an zu verstehen, Du hast also damals mal einen Umbau in einen Renn-Verschnitt mit Leichtbau-Rennhöcker gemacht. Dieses Gefährt besitzt Du seit 8 Jahren nicht mehr, auch kein Foto. Ich kann kein Foto davon finden, Du willst keines hier einstellen oder kannst es nicht, aber wenn es ein Rennhöcker ist, besteht auch kein Bedarf, in die Richtung geht mein Projekt gar nicht.
Da hab ich wohl einiges missverstanden, was Dir bestimmte schon mal passiert ist.
Ich dachte Du hättest einen Umbau, der den Roadster/Caferacer Look ästhetisch umsetzt, bequemer Lenker mit leichtem Heck.
Davon hätte ich gerne ein Bild gehabt, aber muss auch nicht…
was fährst Du denn zur Zeit? Gibt es davon denn ein Bild? Ein Aktuelles… :pfeif:
 
... bequemer Lenker mit leichtem Heck.
Davon hätte ich gerne ein Bild gehabt, aber muss auch nicht…
was fährst Du denn zur Zeit? Gibt es davon denn ein Bild? Ein Aktuelles… :pfeif:

Hatte er es nicht hier irgendwo drin?
Beitrag #152 oder so?
 
vielleicht mache ich was falsch oder es liegt an meinem IPad, ich sehe alle Bilder aber von Bot nix :nixw:

Das beantworte ich selbst! Jetzt sehe ich endlich das Heckbild von BOT, lag an meinem Ipad Browser. Nun weiß ich endlich, warum so harsche Kritik an meinem Geschmack aus seiner Ecke kommt…
 
Weiter gehts mit diesen schönen Teilen (ganz lieben Dank an Eifelgeist).4B55329D-F51A-4D41-B4E8-EC74873D3D70.jpg
Da bisher nur gestrahlt stellt sich jetzt die Frage: Farbe drauf in Pulver oder Lack oder mit Glasperlen strahlen und Natur. Irgendetwas den Kontrast Steigerndes muss mit dem schönen BMW Relief passieren (Schwarz und die Fläche schleifen).
Morgen muss ich mal checken, welcher von den Ansauggummis passt und dann die fehlenden Schrauben und Federbleche besorgen (also bestellen natürlich :pfeif:).
Dann kann endlich die Tupperdose weg.
Gibt es eigentlich irgendein Gitter für die Hutze? Nicht das da ein Eichhörnchen einzieht. Aber nein, das fertige ich lieber selber an, ich kann ja nicht einfach eines bestellen :kue:.
Würde mich über Foto von komplettem Ablasserdeckel freuen…
 
.... und dann die fehlenden Schrauben und Federbleche besorgen (also bestellen natürlich :pfeif:).
Aber nein, das fertige ich lieber selber an, ich kann ja nicht einfach eines bestellen :kue:.

So gefällt mir das, ist ja echt lustig wie verquer das alles läuft.
Die lange Schraube und die Federbleche hab' ich selbst gebaut, das Eichhörnchgitter hatte ich noch auf Lager.
Wenn ich jetzt noch mal ein neues Moped bauen wollte, bräuchte ich nix zu bauen, alles am Lager...........deshalb zu langweilig :D
 
Heute mal Anprobe der alten Rundluftfiltergehäuse mit Anlasserdeckel, etwas Gedränge unter der Kabellage. Sieht viel besser aus als vorher, jetzt muss das Gewusel dahinter noch weg, damit man da durchgucken kann ;;-).
00EA0DAD-33A0-4C93-8001-DC33CBFEE88D.jpg33B0CBDD-07F8-4A1E-B85E-CE47D50FC8FB.jpg
Der Hintergrund vom Schriftzug muss noch schwarz, den Rest lasse ich Alu Natur, ich mag den Kontrast zum Rahmen.
 
Anlasserdeckel lackiert, die Buchstaben etwas geschliffen. Am Wochenende hoffentlich einbauen.
DEA3B3EB-3AD3-4E02-9164-A180E0A0A165.jpg8546FE53-8942-475C-87C9-C3D99837C672.jpg
mattschwarz sieht auf der gestrahlten Aluoberfläche klasse aus, da kann man schnell auf dumme Gedanken kommen.
 
Sieht wirklich gut aus. Übrigens auch ein Dankeschön für die Photos
mit den verschiedenen Ausbaustufen und immer gleicher Winkel.
Da kann man schön hin und her zappen für Ansicht.
Viele Grüße
Nico
 
Sieht wirklich gut aus. Übrigens auch ein Dankeschön für die Photos
mit den verschiedenen Ausbaustufen und immer gleicher Winkel.
Da kann man schön hin und her zappen für Ansicht.
Viele Grüße
Nico
Das ist mal ein netter Kommentar, danke. Die Fotos werde ich weiter so machen, schräge Bilder aus meiner vollen Bastelgarage sind eh zu peinlich, so brauche ich nicht aufräumen :kue:
 
Hab mich heute mal an ein kleines Gitter gewagt, um die Lufthutze am Anlasserdeckel zu verschließen (natürlich nicht luftdicht). Ein kleines Video davon hab ich auf YouTube hochgeladen, vielleicht will das ja jemand auch mal probieren. https://youtu.be/3aknWpumIQg

jetzt noch ne kleine LED dahinter….:pfeif:

581D036D-35CF-4A5E-9505-D44655F2B506.jpgE74BBF51-F529-4A31-B542-219DBCA49054.jpgB6C21121-806C-47DE-A75F-82DD05535929.jpgE0FDD6EF-0325-47FE-BDB4-6192F379D3AF.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder Mistwetter in Norddeutschland, dafür geht es weiter mit dem Umbau. Die Umrüstung auf Rundluftfilter ist erfolgreich abgeschlossen. Die Saison für mich auch, also kann ich jetzt endlich alles runterpflücken, was umgestrickt wird. Der Anlasserdeckel wollte nicht ohne Protest in sein neues Arbeitsfeld, da mussten erstmal die Kabel und Stecker aus dem Weg, dann flutschte er ohne Maulen in seine Endlage.
42500820-A390-49D1-919E-8F4245F9FD91.jpg
Da der linke Ansaugkümmer bleiben konnte, ist nur der Rechte neu und passte perfekt. Bei der Gelegenheit habe ich die Tachowelle ausgebaut und gegen ein elekronisches Teil von Motogadget getauscht, das dann das neue Instrument mit Daten füttert. Der Ausbau von Originaltacho und Drehzahlmesser sowie der Lichtorgel zeigte erstmal, wieviele Kabel da so dranhängen. Das neue Display bekommt Zusatzinfos über ein einzelnes Buskabel aus einer Zusatzbox, an die die Geber angeklemmt werden. Klingt toll, mal sehen wie das klappt.
Ich freue mich schon auf morgen, da kriege ich Besuch von einem Forumsmitglied aus der Gegend und werde den Heckrahmen und die Sitzbank anpassen, die heute nach 4 Wochen Wartezeit eingetroffen sind.
DD2D85CC-E653-4396-AFB0-FB0AA015AFB8.jpg
das wird auf jeden Fall besser aussehen als zurzeit…
07C3D167-A8DC-4491-B5AD-AAD8403A2F0A.jpg
ich hab gerade schon mal geschaut, wieviel ich da anpassen muss, ich denke, mit 2 mm links und rechts sollte das passen. Die Verarbeitung ist jedenfalls Klasse.
4CC227FB-48EA-42C6-B84B-9044DF7678FC.jpg
bin mal gespannt, wie weit das von meinen Fotomontagen abweicht.
wen es interessiert, bekommt morgen Abend wieder Bilder.
Gute Nacht
 
Moin zusammen,
hat noch jemand dieses im Angebot( Luftfilter)?
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • Screenshot_20210925-194641_Chrome.jpg
    Screenshot_20210925-194641_Chrome.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 227
Zuletzt bearbeitet:
Update:
Rahmen und Sitzbank sind dran, das Anpassen hat doch etwas gedauert, da eine der ausladenden Schweisswürste an der Rahmenlasche links klemmte.
Nun wehrt sich noch eine Lasche des Heckrahmens gegen die Schraube der Sitzbank, das hätte besser zusammenpassen dürfen, da es von einer Firma kommt, ist aber kein Gegner für den Proxxon. Leider nimmt dann die Pulverbeschichtung Schaden, aber irgendwas ist ja immer.
Ansonsten bin ich super glücklich mit dem Ergebnis, ich sitze sogar etwas höher, fühlt sich bei meinen Gräten besser an.
892B5893-F56C-48AD-BA4B-02BC7D86F7F4.jpg801DCD88-DFD2-49D2-9035-8CBF4727E4C7.jpg78AA0DC5-F5EB-4B17-83D8-9951B020FB1C.jpg
Jetzt kommt leider langsam der böse Teil, wo die gewonnene Freiheit am Heck wieder etwas verbaut werden muss mit einer kleinen Batterie und dem komplett überbewerteten Kennzeichen. Und der wunderbare Blick auf den Luftfilterkasten…. Ohne Fender fliegt jeder Dreck direkt in den Filter…ideal ist anders. Am besten wäre ein Kotflügel an der Schwinge befestigt direkt knapp über dem Hinterrad wie an meiner früheren R1200S. Sowas muss ich noch finden oder eben selber anfertigen. Den Einblick würde ich gern erhalten:
80E06C0B-3376-4B5F-83ED-D423D0E8EF74.jpg
Danke für den Besuch von Thomas heute aus dem Forum und aus der Nachbarschaft, war super nett fachzusimpeln. So macht das Hobby Spass :wink1:
 
Die nächsten Baustellen sind Kotflügel und Instrumente. Alle Lösungen für Frontkotflügel an der dicken Gabel mit Stabi gefallen mir nicht. Bis ich was passendes gefunden habe, will ich mit dem Original experimentieren. Habe einen günstigen in der Bucht gefunden und erstmal schwarz mit der Sprühdose übergenebelt und schraube den an wenn der Lack trocken ist. Dann werde ich wieder Fotos machen und schauen, wo ich seitlich etwas wegfräsen kann, um ihne weniger kastig aussehen zu lassen. Die Goldenen Linien aus Tape könnten auch helfen, mal sehen wie es aussieht.
Den Tachoträger habe ich gekürzt, weil ich unbedingt die hübschen Kontrollleuchten behalten will. Die Befestigung ist noch offen, das Display von Motogadget kommt darüber.
Hab mal linieren ohne Farbe geübt…
740D0127-6C82-43B4-AAE4-7AB43388F4F6.jpg
A88348EC-7B14-4C42-989D-0773AE270850.jpg
2F4F9A06-DB4C-4D7F-B193-24077C205C4B.jpg
 
Hallo Seehund,

schon mal über einen R45/65 Kotflügel vorne nachgedacht? Günstig zu bekommen und leicht zu bearbeiten.
Könnte dann so aussehen.

Schönen Gruß aus Flensburg von Friedel
 

Anhänge

  • BMW R100R Gespann 006.jpg
    BMW R100R Gespann 006.jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 239
Hallo Seehund,

schon mal über einen R45/65 Kotflügel vorne nachgedacht? Günstig zu bekommen und leicht zu bearbeiten.
Könnte dann so aussehen.

Schönen Gruß aus Flensburg von Friedel

Der Kotflügel ist sehr schön, ich hadere mit dem dann freistehenden Stabilisator darüber.
 
Zurück
Oben Unten