• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ich traue mich mal.. R100R Umbau

Willst Du das Zweirad nach Fertigstellung ins Ausland verkaufen ?
 
Schaut ja schon mal ganz gut aus Eike. )(-:
Nun noch den einen Gaszug nach hinten zum anderen schön parallel und den Chokezug auch weiter nach hinten zum Lenker hin verlegen. ;)
 
Schaut ja schon mal ganz gut aus Eike. )(-:
Nun noch den einen Gaszug nach hinten zum anderen schön parallel und den Chokezug auch weiter nach hinten zum Lenker hin verlegen. ;)

das stimmt, Fönen und Legen muss noch, mir graut etwas vor dem Kabelsalat, vielleicht schnell ne Halbschale drüberschrauben :schock:
 
Stimmt,

das sieht super aus, wie aus einem Guß!

Gruß

Kai

Danke, dann habe ich was richtig gemacht. Das wollte ich gerne erreichen. Ich finde, das das Instrument trotz moderner Technik gut zu der alten Blende passt. Und das Ding ist nichtmal dicker. Da muss unbedingt bald Strom dran :kue:
 
Update Wochenende:
Schwiegervater ist 80 geworden, daher nur kleiner Fortschritt.
Die Halterung für die Batterie ist drin, die Lithium Batterie auch. Das Ding ist so leicht, dass man sich ein bisschen betrogen fühlt bei dem Preis .
E786DF8E-3030-4912-B7EE-283C39C7F7A5.jpg
Sehr cool finde ich die Taste, mit der man den Ladezustand ansehen kann.
E01E9B42-4E70-49D1-B3CC-9FDC476EA0B3.jpg
Das gab dann endlich die Gelegenheit mal die kleinen Attos mit dem Fahrlicht zu testen, darauf freue ich mich schon seit Wochen. Den Look von der Sportster fand ich schon vor Jahren genial, das war das erste neue Bike, an dem mir die Lösung legal aufgefallen war. Das sieht genauso aus, wie ich es mir gewünscht habe. Das kompensiert dann den Sprühdosenlakiertotalschaden, den ich nebenbei am vorderen Kotflügel produziert habe. Alles schön geschliffen, dann gleich Laufnase, dafür wenigstens kein Glanz und dann noch Klarlack drauf, der sich nicht verträgt, tolle Leistung!
Jetzt habe ich partiell Schrumpflack X(
Selber Schuld, also trocknen lassen und alles wieder runterschleifen.
Ich werde für den Heizungskeller eine Lackierbox mit Absaugung basteln, damit wenigstens keine Käfer mehr drüberlaufen.
zum Schluss noch ein paar Bilder von den Lichtern…
133C35E1-95B4-469D-8DF9-73F86697576B.jpg37D7FCC1-2E9D-46EF-AB88-183257FE0688.jpg768DE747-9BE1-4C99-B423-7F6F16D53ED7.jpg1F4E6751-15F0-43A7-9801-09367F46D498.jpg21B0CABF-F382-4551-834B-1107C7D1D53B.jpg
Schöne Woche für Euch. Nächstes Mal kommt wohl der neue Lenker. Die Schalter zum Umbauen von Wed sind auch schon da. Dann Elektrik mit der M-unit blue.
Liebe Grüße
Eike
 

Anhänge

  • FE4F4AD5-BEA7-49E3-A743-248DA64921B1.jpg
    FE4F4AD5-BEA7-49E3-A743-248DA64921B1.jpg
    241,6 KB · Aufrufe: 255
Tach Eike,

Die Halterung für die Batterie ist drin, die Lithium Batterie auch. Das Ding ist so leicht, dass man sich ein bisschen betrogen fühlt bei dem Preis .

Als die Lithium Batterien hier angeliefert wurden, dachte ich man hätte mir nur die Umverpackung geliefert. ;)

Welches Batteriefabrikat hast du verwendet.
 
Der LSL Clubman Lenker ist eingetroffen, neben einem Haufen Kabel und der M-Unit. Der Kabelgau passiert später, die Lenkeranprobe jetzt. Die Winkel sind doch recht unterschiedlich zum Original, aber so wie ich es mir erhofft habe.
495213AC-C750-46FF-8F6B-76FA35C5E46A.jpg
Da der erste Knick nach vorne und nicht nach hinten zeigt, lässt sich der Lenker exakt so hindrehen, wie ich ihn haben wollte. Die Griffe hängen jetzt leicht nach unten und versprechen eine ergonomische Handhaltung.
27E1FE0B-CF03-4DC4-B62A-EFC16D5297CC.jpgD1B03EB1-689A-45BB-A833-C7E7EF047FD8.jpg
Das Vorher-Bild links zeigt den alten Lenker so montiert, dass er nicht in den Tank drückt. Mit den alten Armaturen passt alles auch bei Volleinschlag beim Rangieren.
6514C76A-CFF0-465D-9B44-90CF8DE60D89.jpg1708858F-3A69-4277-B6B5-306FFFDE66EF.jpg
Mal sehen ob da noch Lenkerendenspiegel drangehen. Bis bald…
 
Heute für 1.98 € pro Liter bei Aral getankt, weil die kein Super+ hatten sondern nur 102 Oktan. Das Gute daran: ich war allein auf der Tankstelle.
Nein, der Sprit war nicht für die BMW sondern fürs Auto.
Vielleicht sollte ich auf der Auffahrt aufrüsten…9F2D2459-C9C8-4152-90A8-FA2F775321EE.jpg

Ich wollte heute bei Bergmann mal nachsehen, was für Teile von neuen Mopeds an mein Projekt passen könnten und habe was viel schöneres entdeckt. Ein sympathischer Zeitgenosse hatte gerade seinen Neuerwerb vom Anhänger geladen, das Motorrad würde selbst ich nicht umbauen mögen.
Sie ist nicht renoviert sondern nur 4tkm gelaufen. Ein tolles Erlebnis nochmal zurück in die 80er zu dürfen.
Enjoy:
39A22B86-C828-4E24-9E61-5B9487C8B0D2.jpg3923C9A7-4F32-4CD0-8FD1-0EAB7472DC04.jpg64B1DDD7-CD54-4BCC-BDA6-66A52336E12C.jpg4C017A14-D506-40EA-A4CA-4DBE9A88A9ED.jpg8A0D800D-400F-4BBE-A89B-63C7AEAB0DCB.jpg
 
Abend Kai,

... ab 96...., zurück in die 80ziger ist wenn ich in meine Garage gehe! :D:D
Nicht so nen neumodisches Zeug.. :---)

:D:D:D

Gruß

Kai

da bist du nicht allein. ;)
Was ich mich bei solchen Standuhren immer frage ist, warum wird mit so einem Motorrad nicht gefahren. Die Basic wird m.M.n sowieso völlig überbewertet. Die fährt auch nicht anders als eine R 80 GS. Aber ich schweife ab, deshalb lasse ich es jetzt gut sein. :D
 
Wochenende-ende ist wieder in Sicht.
Kleines Update:
Ich bearbeite gerade abwechselnd verschiedene Baustellen. Die Lenkerschalter sind jetzt dran. Ich habe diese schonmal zerlegt, da die Innereien rausfliegen. Der Plan ist, die Löcher mit 2K Kunststoff zu verschließen und im Anschluss neue Taster in das Gehäuse zu setzen. Den Kunststoff habe ich schon aber auf die 2Kolbenkartusche warte ich noch.
F3F48315-9F9D-4183-8ECF-BDE18A40EB17.jpg
Bin mal gespannt, ob ich das in der Form so plan kriege, dass das ordentlich aussieht.

Dann habe ich aus Langeweile die Gabel ein wenig durchgeschoben, geht natürlich nicht viel, weils dann unterm Lenker klemmt. Man könnte natürlich auch noch eine Lenkererhöhung einsetzen, dann geht da noch was.

Als ich gestern mal ein neues Foto machte mit aufgeräumter Front, kam mir wieder dieser Gedanke mit einer Verkleidung. Alles was ich inden vergangenen Wochen so gefunden hatte, war entweder langweilig oder illegal. Die einzigen Verkleidungen die mir gefielen war die kleine Wunderlich für die R18 und ein englisches Modell aus Vollalu, das in Asien gedengelt wird, natürlich auch ohne Papiere.
Kurz gesagt: ich hätte gerne ein RS-Schale an meinem Umbau. Nachdem einige Mitstreiter mir Mut gemacht haben, dass das passen sollte, habe ich schon eine aufgetrieben. Die Bohrungen im Lenkkopf sind bei meiner Paralever freundlicherweise schon vorhanden, bin mal gespannt ob die Querstange unter den Tank passt. Nein, ich will keinen anderen Tank.
01F1DB59-A82B-4564-AF0B-A7D88C32B1BE.jpg
rsr-by-ritmo-sereno.html
https://hondayes.blogspot.com/2013/10/rsr-by-ritmo-sereno.html?m=0

jetzt muss ich erstmal meinen Lackierungstotalschaden korrigieren, alles von Hand wieder runtergeschliffen. Heizungskeller ist warm genug, vielleicht bau ich mir noch ne kleine Lackierkabine.
366F0D5D-F4A3-4FA9-A7BB-DB042E7A55B0.jpg
Ist ja erst der dritte Anlauf, egal, macht Spass auch wenns nicht klappt.

Bis nächstes Woche

Eike


edit : der Lack sieht schon wieder sch….sse aus, irgendwie mag der den Untergrund nicht und Laufnasen hat der auch. Son Dreck. Ich glaube ich lass das erstmal und über mit Kleinteilen weiter. Den Tank gebe ich wohl doch besser weg, bis das wieder warm wird. Ich besorg mir mal nen Heizer für die Garage…
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Eike

Ein nett gemeinter Rat von mir, ich gehe mal davon aus, daß ein paar deiner Beispielbilder nicht von dir sind und urheberrechtlich geschützt sein könnten, deshalb schreib eine Quellenangabe dazu oder verlinke die Bilder. Nicht, daß es zu Problemen kommt.
Ansonsten lese ich hier gerne mit.
Wegen Verkleidung, es gab mal ne Hinterreiter-GS, die hatte ne Verkleidung von ner BMW-K-Baureihe. Vielleicht gefällt dir sowas auch. Einfach mal hier die Suche bemühen.
 
Hi Eike

Ein nett gemeinter Rat von mir, ich gehe mal davon aus, daß ein paar deiner Beispielbilder nicht von dir sind und urheberrechtlich geschützt sein könnten, deshalb schreib eine Quellenangabe dazu oder verlinke die Bilder. Nicht, daß es zu Problemen kommt.
Ansonsten lese ich hier gerne mit.
Wegen Verkleidung, es gab mal ne Hinterreiter-GS, die hatte ne Verkleidung von ner BMW-K-Baureihe. Vielleicht gefällt dir sowas auch. Einfach mal hier die Suche bemühen.

dann lasse ich meine Fotomontagen wohl besser in Zukunft, dazu fällt mir kein rechtssicherer Trick ein ausser den Urheber zu kontaktieren. Mit den Bilder-links muss ich mich erst beschäftigen. Dann muss ich jetzt erstmal alles durchforsten und die ganzen Bilder schnell löschen, schade ☹️

https://pin.it/6klU1LP

So gehts wohl, aber man sieht bei Pinterest kein kleines Bild als Vorschau…
rsr-by-ritmo-sereno.html


darf ich denn ein Bild hier einstellen und direkt mit einem Link zur Seite verknüpfen, wo ich es gefunden habe?
Geht das überhaupt?


rsr-by-ritmo-sereno.html
 

Anhänge

  • 529E2016-5D07-4BD5-AE2F-086CBD7DCE31.jpeg
    529E2016-5D07-4BD5-AE2F-086CBD7DCE31.jpeg
    109,2 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
Also deine Fotomontagen sind wohl eher kein „Bilderdiebstahl“ ;).
Bei den Bildern von anderen Webseiten würde ich einen Link zur Seite drunterschreiben, wo du es her hast. So a la „Bild von ...Link...“
Aber vielleicht meldet sich noch jemand, der sich genauer damit auskennt.
 
da hast Du immer irgendwie Recht, das Thema ist endlos. Nach StVZO müssen die Blinker 24 cm auseinander, nach E nur 18. Sichtbar sind die kleinen Kellermann Atto auf jeden Fall besser als die alten Blinker, auch mit Sonnenbrille im Dunkeln. Ich mache mal Fotos. Aber Sie müssten beim Bj. auf 24cm, ob das Sinn macht oder nicht, zählt natürlich nicht. Ich werde den TÜV Prüfer fragen, wie er es gerne hätte. Ich hatte die Verlängerungen noch nicht.Anhang anzeigen 289426
Im Dunkeln ist doch praktisch jede Art von Blinker sichtbar:rolleyes:
Entscheidend ist doch, ob man die bei Tageslicht und direkter Sonneneinstrahlung auch noch sieht mmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Entscheidend ist doch, ob man die bei Tageslicht und direkter Sonneneinstrahlung auch noch sieht mmmm

Da kannst du dir bei den Kellermann Attos sehr, sehr sicher sein. Wir haben die an zwei Motorrädern. Dagegen wirken die originalen 21W Funzeln, wie verdeckte Grubenlampen.
Sind sie nicht in Funktion sieht man sie fast gar nicht, so soll es sein!
 
Zurück
Oben Unten