• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ich traue mich mal.. R100R Umbau

Ich gratuliere auch ganz herzlich.
Was lange währt ...
Ich kenn das, da ist auf einmal so eine gewisse Leere.
Und bei Deinem perfekten Fahrzeug sind bestimmt keine kleinen Baustellen offen, so wie bei mir. :pfeif:
Also fahr damit, zeig sie her und hol Dir Anerkennung am Treff :gfreu:
Schöne Grüße
Oliver
 
Vielen Dank für all die netten Kommentare. Zum Glück ist sie noch lange nicht perfekt, restauriert ist ja noch nichts. Aber sie sieht schonmal so aus, wie ich mir das kaum habe vorstellen können. Durch die vielen Anregungen hat sich das eben so entwickelt.
Und einen neuen Floh habe ich durch einen von Euch auch schon ins Ohr gesetzt bekommen, aber das wird ein neuer Tread….
Bis bald
Eike
 
Herzlichen Glückwunsch, das Moped wird auf jeden Fall für Aufsehen sorgen. Ich hab sowas in der Form noch nie gesehen. Ist aber durchaus gelungen und elegant. Vielleicht bist Du ja Trendsetter mit dieser sehr eigenen Art des Umbaus. Cafe Racer ist sicher hier nicht mehr Zutreffend😀.

LG
Dieter
 
833A933E-FC8C-48C0-95F2-F696A37FC344.jpgAn diesem schönen Herbsttag habe ich alle guten Vorsätze in den Wind geschlagen und bin einfach mal mit dem Umbau gefahren 🤭.
Sie fährt erstaunlich stabil, bei 120 ist die Verkleidung schon eine feine Sache. Meine langen Beine/Knie passen nur knapp hinter die Verkleidungsseiten. Gerade nach einer Fahrt mit der Kawasaki mit der Hollandrad-Sitzposition hat man das Gefühl einen Güterzug zu bewegen, handlich ist anders. Hat aber Spaß gemacht, ich glaube, das mache ich jetzt öfter. Der Freund meiner Tochter macht wie ich finde tolle Fotos, die beiden sind im Auto mitgefahren um abfallende Teile einzusammeln und dabei sind ein paar schöne Aufnahmen zustande gekommen.
ich wünsche Euch allen einen guten Start in die Woche…
LG
Eike
940559FE-DF0D-432B-83EA-402C8C10FE27.jpg
 
Das Motorrad schaut super aus!

Und erst die Bilder: schöne Bewegungsunschärfe, aber Du und das Motorrad gestochen scharf. Perfekt!

Nur eines könnte ich bemängeln: das seitliche....

Nein, ich sag nichts ;;-)

Edith sagt, ich solle noch erwähnen,dass das Moped etwas klein wirkt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Motorrad schaut super aus!

Und erst die Bilder: schöne Bewegungsunschärfe, aber Du und das Motorrad gestochen scharf. Perfekt!

Nur eines könnte ich bemängeln: das seitliche....

Nein, ich sag nichts ;;-)

Edith sagt, ich solle noch erwähnen,dass das Moped etwas klein wirkt :D

Edith guckt aber ganz genau, das ist bestimmt das Weitwinkel 😂
 
Schöne Arbeit aber mir gefällt Sie leider nicht.
Mit einer Kuhe kann mann optisch nicht viel erreichen, ist grundsätzlich nicht geeignet fuer so was.
 
AW: Ich traue mich mal.. R100R Umb

Insbesondere die Verkleidung mit der kleinen Scheibe gefällt mir gut.
 
Ich muss gestehen, seit ich die Zephyr habe, geht mir ein Gedanke nicht aus dem Kopf.
Vielleicht sollte ich noch ein ganzes Zweitheck bauen. Sind ja nur eine paar Schrauben. Und dann den Bürzel und die Lampe von der 1975 Z 900 da dran :&&&:

ich muss mal messen….
….dann natürlich mit Kennzeichen mittig :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Karre geil, sauber gemacht. Origineller als der ganze Walzwerkkram. Aber fahren würde ich damit nicht wollen. Besonders bei Regen.
 
Hallo Eike,
top gemacht, gekürzte RS Verkleidung ist auch mein Traum..

mfg Pavel

Anhang anzeigen 311518An diesem schönen Herbsttag habe ich alle guten Vorsätze in den Wind geschlagen und bin einfach mal mit dem Umbau gefahren 🤭.
Sie fährt erstaunlich stabil, bei 120 ist die Verkleidung schon eine feine Sache. Meine langen Beine/Knie passen nur knapp hinter die Verkleidungsseiten. Gerade nach einer Fahrt mit der Kawasaki mit der Hollandrad-Sitzposition hat man das Gefühl einen Güterzug zu bewegen, handlich ist anders. Hat aber Spaß gemacht, ich glaube, das mache ich jetzt öfter. Der Freund meiner Tochter macht wie ich finde tolle Fotos, die beiden sind im Auto mitgefahren um abfallende Teile einzusammeln und dabei sind ein paar schöne Aufnahmen zustande gekommen.
ich wünsche Euch allen einen guten Start in die Woche…
LG
Eike
Anhang anzeigen 311517
 
Guten Abend:D

Finde deine Maschine super. Sieht frech aus :D

Kannste mir Mal sagen, wo genau du den Kennzeichenhalter gefunden hast? Oder Marke Eigenbau?

Liebe Grüße
 
Mein zweiter Radsatz ist jetzt im Rohbau auch fertig. Das Zentrieren der Räder ist gelungen. Allerdings musste ich jeweils zweimal anfangen, aber ein bisschen Erfahrung sammeln schadet ja nicht wenn man es noch nie gemacht hat. Ein Erlebnis ist es alle Mal. Heute habe ich das Hinterrad wegen der Farbe einmal probeweise angebaut, das ist aber ganz schön Gold. Wenn das Gummi den Großteil abdeckt wird es glaube ich ganz gut aussehen. Für das Hinterrad musste ich noch eine Zentrierhilfe drehen. Ich glaube, ich werde noch mal einen anderen Kotflügel für hinten in schwarz anbauen, der etwas weiter heraus ragt. Dann müssen natürlich noch die Linien auf Gold umgerüstet werden. Der Reflektor muss irgendwie auch rund werden oder alternativ drücke ich das Kennzeichen in die Mitte. Wenn der Kotflügel länger ist, lässt sich das vielleicht vom Winkel besser einstellen. Mal sehen…

17A753C6-C8E2-4A6B-9B35-AF3C3569E561.jpg4F6A5B93-832B-4AC2-A95C-10CECC44070B.jpgE9FDD748-42C9-4B7B-9BA5-538CC9656B49.jpg
 
Der Vollständigkeit halber einmal wieder fertige Bilder mit Rädern in Gold
37B9C2E8-DD9B-426E-AF00-3DBEBD60CA72.jpg8EBC1D67-915C-40AC-A0D3-AF85C08052E2.jpg343AA0D8-B99E-45B1-B39C-B665FAE85914.jpgC15EB88B-969D-4EC9-A391-A289BB0DF44E.jpg5988CB4B-243E-43D0-8643-D12D2E39E98F.jpgB56413B0-D7C2-421F-B6F8-E1F59AB084C5.jpg
 
Kleine Randbemerkung zum Umbau.

Ich war gestern auf der Messe in Hamburg (HMT) und war grundsätzlich erschrocken, wie klein die geworden ist. Besucher gab es wie Verrückt, totales Verkehrschaos am Morgen, bin erst abends hingegangen.

Viele Marken waren garnicht da (Ducati, KTM und Honda hab ich nicht gesehen). Die Hälfte von früher maximal.

Zum ersten mal war SE mit Herrn Franzen da, mit dem habe ich mich nett unterhalten und seine fünf Umbauten von Monolevern bewundert. Der Mann ist nicht nur am Telefon nett. Das soll keine Werbekampagne sein, jeder muss selbst wissen wo er einkauft. Er hat sich jedenfalls laut eigener Aussage erstmals in den Norden gewagt und das freut mich natürlich.

was ich spannend fand: er erzählte von einem Hubraumsatz mit Tüv für ca 1400€, den man auch auf den späten Modellen bis 96 mit Filtern ohne Airbox fahren darf, das ist mal was neues für schicke Umbauten.

Sonst fühlt man sich mit so einem neuen 2 Ventiler immer diskremimiert.

Die bleiben am Ball und denken auch an mich, der mit Tüv gut aussehen will, auch wenns schlechter fährt.

Ansonsten gabs nur Harley und Klamotten und Bratwurst, da muss sich noch einiges Entwickeln, sonst ist die Messezeit bald vorbei.

Schade, aber gut das es Euch und das Forum gibt 🥰
 
Das schaut echt schick aus, die BMW, gefällt mir sehr.)(-:

PS: Zum Thema Messe: Zeitgleich fand das Wochenende auch eine Motorrad Messe in Leipzig statt. Diese war aber auch der reinste Reinfall. Statt wie früher 2 große Messehallen, diesmal nur eine kleine Halle und kaum ein Namenhafter Hersteller vertreten. Nur kleine Ramsch Stände, die man sich hätte sparen können.
Waren auch ziemlich enttäuscht.
 
Abend allerseits,

das ist selbst auf großen Messen z.B. der Motorräder, in Dortmund so. Die großen Namen fehlten schon vor Corona. Bei den Discountern hatte man das Gefühl, die haben extra Ware für die Messe produzieren lassen.
Bevor wir eine Messe besuchen schauen wir uns das Ausstellerverzeichnis genau an, danach wir entschieden.

Wünsche einen schönen Abend allerseits :bitte:...
 
Moin,

sieht schick aus)(-:. Aber wie bei meinen weißen (wo sie noch weiß waren), es sticht halt ins Auge.....

Zu SE. Ich hatte mich auf der CB2022 mit dem jungen Schrauber unterhalten. Sehr nettes und interessantes Gespräch und auch schöne Teile lagen da vor Ort. Sie gehen mit ihren Teilen auch eigene Wege, bzw. beziehen die Teile aus eigenen Quellen.
 
Zurück
Oben Unten