• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ist ein vorderer Kotflügel Pflicht?

Das letzte Motorrad im Leben ist ein Chopper...hahahahahah

Ihr alten :saecke:


P:S: Polieren hat mich 300€ gekostet. War natürlich einfach, da zerlegt.

Ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, das ich den Motor mit Getriebe in einem eingebaut habe.:&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben , warum sollte man einen junggebliebenen alten :sack: den Spaß nehmen. Lass nur die Finger weg von den Langgabeln.

ein gutes neues Jahr 2012
 
Die Krümmer sind gekürzt und die Töpfe passen an die erdachte Stelle.
Am Montag hat Wolfgang die Farbmuster fertig.
Hier ein paar neue Fotos.
 

Anhänge

  • SANY2469.jpg
    SANY2469.jpg
    173 KB · Aufrufe: 108
  • SANY2468.jpg
    SANY2468.jpg
    296,6 KB · Aufrufe: 119
  • SANY2467.jpg
    SANY2467.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 124
Täuscht Detlev, es ist Kupfer.
Die Auspüffe sind aus den 70'ern und der Chrom war kaputt.
Beim entchromen und neu verchromen kam das zu Vorschein.
Ich wollte nur altes Material verbauen, deshalb habe ich nicht neu gekauft.
Ob die lange halten steht auf einer anderen Seite, jetzt weiss ich erst einmal das sie passen.
 
Heute gibt es die Lackteile von Wolfgang Pühler.
Rahmen war anthrazit matt geworden und Tank und Kotflügel dunkelgrün matt.
 
Lackteile sind wieder in meiner Garage, der Tank muß noch ein wenig ins Warme, deshalb Wohnzimmer.:D

Wolfgang hat den mattbushmillgrünen Farbton wie erwartet genau getroffen. Bald gibt es Fotos.

Die Farbe macht aus einer 51/3 ein Vorkriegsmotorrad.

Ob Ekrem Pala noch die Goldlinien ziehen darf muß ich mir erst in Ruhe anschauen. Gefallen tut es mir schon so, mal sehn.

schönes Wochenende
 
Weil Du es bist.
Der Tankdeckel sitzt später noch tiefer, traue mich nicht ganz aufzuschrauben, weil er mir eben schon einmal aus der Hand gefallen ist.

Hektiker mmmm
 

Anhänge

  • SANY2470.jpg
    SANY2470.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 93
....eeeiiiiii, hammergeil!!! Aber mit den goldenen Linien würde ich sehr sparsam sein, nicht, dass der Lacksatz nachher überladen wirkt!!


Grüsse und weiter so
Roman
 
Hast recht Roman,

ich schaue mir den Lack schon etliche Stunden an und denke das Gleiche. Vielleicht sogar ohne weitere Linien.
Der matte Lack ist sehr empfindlich. Ob das nach der Aushärtung weg ist weiß ich noch nicht. Sollten Macken reinkommen mit den Jahren ist auch möglich einen schäbigen Zustand anzuschleifen.

Mal sehen, zuerst fehlt noch Patina.

Die Schutzbleche hinten habe ich grob ausgebeult und den Kardanfreistand hineingeklopft. Wolfgang hat danach alles super glatt gemacht, grundiert , schwarz und zum Schluß grün matt gespritzt. Die Geduld möchte ich haben so schleifen und spachteln zu können. Ein wenig staubig das Handwerk, aber eben noch ein Handwerk was gefragt ist.
 
...ich habe mal eine alte BMW R25 gesehen, bei der die Linien nur in Fragmenten aufgezogen waren. Sah aus, als wären sie über lange Jahre an vielen Stellen wegpoliert worden! Ich glaube, die hat auch Ekrem gezogen. War eine klasse Optik, nicht so aufdringlich und mit der (anscheinenden) PAtina der Jahrzehnte!!
 
Hier die aktuellen Fotos nach dem Tankanbau.

Schutzblech vorne liegt natürlich nur oben auf dem Reifen.:&&&:
Für die Chopperfreaks habe ich mal schnell die Soziusrasten ans Vorderrad gebaut und der Auspuff ist noch locker wegen fehlender Halterung.
 

Anhänge

  • SANY2471.jpg
    SANY2471.jpg
    294,1 KB · Aufrufe: 136
  • SANY2472.jpg
    SANY2472.jpg
    162 KB · Aufrufe: 120
  • SANY2473.jpg
    SANY2473.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 104
  • SANY2474.jpg
    SANY2474.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 114
  • SANY2475.jpg
    SANY2475.jpg
    287,3 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Danke Peter,

manchmal glänzt mir der Motor zu viel., aber wie ich mich kenne sowieso nicht lange.
Mein Vater baut gerade ein Gehäuse für Ladekontroll/Leerlaufkontroll, das kommt dann noch auf die Gabelbrücke. Hoffentlich wird es nicht wieder so groß wie die
Dose auf der R90S. Daran ist dann auch die Halterung für den Tacho. Ich habe den originalen Tacho in eine alte Fahrradlampe gebaut und verchromt.
Die BMW Schilder für den Tank sind die alten lilablauen Vorkriegschilder, die ich mit Silikonkleber aufkleben muß.
Die vorhandenen Schraublöcher werden mit Dummys gefüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine herrn, da auf der anderen rheinseite tut sich was !!!

kompliment mein lieber thomas, das schaut gut aus.

sind die fußrasten da vorne zum freihändig fahren ? :D

unerfahrener bobbergruß
claus
 
Wenn Ihr auf die alten Choppers so steht, auch auf die LSD Teile der 70 iger mit Sissibars und Auspüffen die geschätzte 3 m hoch sind....

Dann kommt doch mal zum Vatertagstreffen nach Huttenheim.
Veranstalter ist Horst Heiler, ein alter Chopper Kämpe und Buchautor und abgesehen davon ein echt netter Kerl. Dierkt am See gelegen, d.h. bei schönem Wetter kann man baden, bei schlechtem Wetter am Strand rumzackern. Das ist ein echtes kleines Treffen mit wenig Brimborium aber echten Schätzen. Zelten und Feuer usw. ist kein Problem. Schaut mal hier (das ist kein Rocker Club im neg. Sinne!!) :

http://www.mchuttenheim.de/html/partytermine.html
 
Gestern habe ich die Elektrik erledigt.
Eigentlich fast fertig bis auf Kleinigkeiten wie Brief und TÜV :D
Der Frühling steht vor der Tür...
Zum Boxerkunsttreffen ist es auch nicht mehr lange...

Geniesst die letzten Wintertage in der Garage, bald geht es wieder zur Familie in die Wohnung.:lautlachen1:
 

Anhänge

  • SANY2497.jpg
    SANY2497.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 128
  • SANY2494.jpg
    SANY2494.jpg
    216,1 KB · Aufrufe: 128
  • SANY2493.jpg
    SANY2493.jpg
    299,8 KB · Aufrufe: 124
  • SANY2491.jpg
    SANY2491.jpg
    303,8 KB · Aufrufe: 134
  • SANY2490.jpg
    SANY2490.jpg
    305,8 KB · Aufrufe: 130
  • SANY2503.jpg
    SANY2503.jpg
    237 KB · Aufrufe: 107
  • SANY2500.jpg
    SANY2500.jpg
    228,4 KB · Aufrufe: 106
  • SANY2499.jpg
    SANY2499.jpg
    293,6 KB · Aufrufe: 111
  • SANY2498.jpg
    SANY2498.jpg
    288,3 KB · Aufrufe: 116
  • SANY2496.jpg
    SANY2496.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 122
  • SANY2495.jpg
    SANY2495.jpg
    297,8 KB · Aufrufe: 106
  • SANY2502.jpg
    SANY2502.jpg
    241,5 KB · Aufrufe: 96
  • SANY2501.jpg
    SANY2501.jpg
    223 KB · Aufrufe: 103
  • SANY2504.jpg
    SANY2504.jpg
    201,7 KB · Aufrufe: 97
Hi Thomas,

da hast du echt dein Meisterstück abgeliefert!:applaus:

Das ist alles sehr geschmackvoll und stimmig, wenn auch etwas zu sehr glänzend......:D

Angenehme TÜV-Abnahme wünsche ich.

Da ziehe ich gerne den Hut! )(-:

Nigs mehr Garage, Lotte ist schon wieder voll im Einsatz. A%!
 
deinen Namen haste dir mehr als verdient!!! yessssssssssss. In Worten kaum zu beschreiben!!!!%hipp%
 
Hut ab Thomas,

das schaut lecker aus.....

der Lack, das Fahrgestell.... freut mich wenn mal wieder einer kompromisslos und nicht weichgespült umbaut...

... schaut aus wie ein echtes Männermoped.

Gruß
der Indianer
 
Ich wette das läuft bei mir schneller an wie es poliert war.
Es gibt schon noch Hürden, aber ich habe mit ihr noch nie Eile gespürt.

Die Bremse ist noch wie der Griff in ein Stück Butter was Abends noch auf dem Tisch steht. Die Schalldämpfer haben noch kein Innenleben und ich hoffe sie brauchen auch keins. Schließlich wohne ich neben dem Flughafen.
Die scheren sich auch nicht um ihre Anwohner.:D Laufen wird sie an meinem Geburtstag im März, genau da bekommt sie ihr erstes Öl. Mit dem Kumpels zusammen macht das mehr Spaß. Blamieren kann ich mich nach 40 Jahren auch nicht mehr, ist der Ruf erst ruiniert...

Ziel ist es zur Tonenburg zu fahren, wäre schon ein Ding.
Drück mir mal die Daumen.
Habe gerade dem TÜV aufs Handy gefunkt, jetzt wird es Ernst.
 
Zurück
Oben Unten