• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ist ein vorderer Kotflügel Pflicht?

Hallo Thomas,
Um der allgemeinen Lobhudelei, der ich mich grundsätzlich anschließe, eine Kleinigkeit entgegen zu setzen: kann man dir den Sitz nicht noch ausreden? Der sieht aus wie John Wayne vom Gaul geklaut ;-)
Fußrasten vorne an der Gabel würde ich den Stunt-Fahrern überlassen.
Ansonsten: deine Karre kann man nicht scheiße finden!!
Respekt!

Dirk
 
Hallo Thomas,
Um der allgemeinen Lobhudelei, der ich mich grundsätzlich anschließe, eine Kleinigkeit entgegen zu setzen: kann man dir den Sitz nicht noch ausreden? Der sieht aus wie John Wayne vom Gaul geklaut ;-)
Fußrasten vorne an der Gabel würde ich den Stunt-Fahrern überlassen.
Ansonsten: deine Karre kann man nicht scheiße finden!!
Respekt!

Dirk

Ja Dirk,

So werde in der Tonenburg absteigen, wie John Wayne vom Pferd.
Rasten kommen nicht an die Gabel, das war nur ein Scherz. Was den Sattel betrifft solltest Du mal meinen Hintern ausmessen. Kommt ein Stück angegessenes Schnitzel in die noch so schönen Haarnadelfedern, ist das kein Spaß mehr. Außerdem hat da mein Tabak Platz;)
Werkzeug soll man angeblich nicht benötigen mit der Karre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir fehlt an diesem Umbau etwas.


Patina. :&&&:

Aber ansonsten kann ich nur sagen:" Hebsch, hebsch!" )(-:


Edith wendet gerade ein, auf Bild 9, Mitte, unterer Bildrand, da is Patina, nu bin ich zufrieden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu dann der optimistische Tacho? :D

Im Ernst:
Klasse!
:hurra::hurra::hurra:Sehr schön geworden!)(-:)(-:)(-::respekt:

Habe ich mich auch gefragt. Der Vorbesitzer hat mir den Motor mit genau dieser Tachometerstand verkauft. Waren knapp 1800km und doch schon Pleulschaden am Kolbenauge. Frag mich mal ob ich noch so ein Ding bauen möchte.mmmm 60 Jahre sind eine Menge Holz
 

Anhänge

  • Chopper.jpg
    Chopper.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 115
  • SANY2491.jpg
    SANY2491.jpg
    303,8 KB · Aufrufe: 136
Zuletzt bearbeitet:
Hut ab Thomas,

das schaut lecker aus.....

der Lack, das Fahrgestell.... freut mich wenn mal wieder einer kompromisslos und nicht weichgespült umbaut...

... schaut aus wie ein echtes Männermoped.

Gruß
der Indianer

Hallo Harald,

für Dich habe ich extra ein paar Ami Silbermünzen mit Indianerköpfen verbastelt.

Bis bald.
 
Was meinst du mit Tonenburg, ma sehen ob´s klappt und wär ja schön und was weiß ich !??? :rolleyes:

Wo willst du denn sonst mit dem Ofen hin ?? :nixw:
BOXERKUNST, schoma gehört ?? :D

Klasse Teil, und das BlingBling vom Motor is schnell wieder ansehnlich :&&&:
 
Also mir fehlt an diesem Umbau etwas.


Patina. :&&&:

Aber ansonsten kann ich nur sagen:" Hebsch, hebsch!" )(-:


Edith wendet gerade ein, auf Bild 9, Mitte, unterer Bildrand, da is Patina, nu bin ich zufrieden. :D

Danke für die Erinnerung, die Kabelbrücke ist noch nicht lackiert und die Lenkerstummel noch geschraubt. Das Einzige was Patina hat ist der der oben auf sitzt.
 
Was meinst du mit Tonenburg, ma sehen ob´s klappt und wär ja schön und was weiß ich !??? :rolleyes:

Wo willst du denn sonst mit dem Ofen hin ?? :nixw:
BOXERKUNST, schoma gehört ?? :D

Klasse Teil, und das BlingBling vom Motor is schnell wieder ansehnlich :&&&:

Eigentlich habe ich sie mir gebaut um im Nachbardorf auf Motorradtreffen zu fahren. Das sind 5 km, die schaffe ich bestimmt. Bis zur Tonenburg sind es fast 300km. da muß man fast schon wieder einen Ölwechsel machen mit den Rollenlagermotoren. Ich hoffe ich werde auch noch ein Fan davon. Wenn der Motor sich nur halb so schön fahren lässt wie er aussieht...langt es.
 
Wos?
"Wenn der Motor sich nur halb so schön fahren lässt wie er aussieht...langt es."
Also, wenne mich frägst, läuft das Motörchen länger, als Du sitzen kannst :aetsch:
Cooles Mopped*Glückwunsch!!
Hut ab Smilie geht nich
*
 
Boah eye ....... geiles Stück geworden )(-:

Könnte sein, dass auf dem Boxerkunsttreffen, der ERSTE PLATZ diesesmal deiner wird. :pfeif:
 
[Dann kommt doch mal zum Vatertagstreffen nach Huttenheim.
Veranstalter ist Horst Heiler, ein alter Chopper Kämpe und Buchautor und abgesehen davon ein echt netter Kerl.



Huttenheim steht schon seit Wochen im Terminkalender ;-)

Das Möppi ist natürlich Sahne . Hut ab .
Würde mich auch interessieren ob der TüV den Auspuff durchwinkt ??
 
Boah eye ....... geiles Stück geworden )(-:

Könnte sein, dass auf dem Boxerkunsttreffen, der ERSTE PLATZ diesesmal deiner wird. :pfeif:

Verdient habe ich den schon lange, doch bis heute erkannte niemand mein Schraubertalent:&&&:. Da ich mich nicht um Organisation kümmern muß, brauche ich mich nur noch aufs Treppchen labern. Das sollte zu schaffen sein. Logo wird auf eigener Achse zur Tonenburg geschlendert, wenn nicht mit dem Teil komme ich mit der 90S. Dann wird natürlich nicht geschlendert. Was den Auspuff betrifft, könnte es nur an der Lautstärke scheitern. Dafür hat mir Walter schon die Bauanleitung für die Dämpfereinsätze zugespielt.
Der Schrauber der mir den Motor gemacht hat, glaubt nicht das es notwendig ist Einsätze zu verbauen. Ich lasse mich überraschen, wenn die Karre an meinem Geburtstag anspringt. Vorher wird es nicht probiert, Ehrensache.
 
Hallo Thomas,
Respekt!

Wo hast du denn die Batterie und den Abblendschalter versteckt?
Gruß
Franz
 
Hallo Thomas,
Respekt!

Wo hast du denn die Batterie und den Abblendschalter versteckt?
Gruß
Franz

Grüß Dich Franz,

Adlerauge...
Ein kleiner 6V Aku kommt unter den kleinen Motordeckel.
Abblendschalter habe ich in der Lampe Abblendlicht/aus/Fernlicht.

Die 6V Anlage ist nicht der Bringer, doch vertreibt selbst schwächstes Licht die Dunkelheit.
 
ich habe mich lange zurückgehalten, was der birzel da wieder zusammenbrät,
aber jetzt, jetzt fehlt mir nur noch ein foto auf dem du drauf sitzt, nur so wegen der portionen, der poprotionen, der...oder so. :D

das mopped ist geil, punkt! )(-:

grüße
HM
 
Das schaust Du Dir besser live an. Fotografieren verboten versteht sich von selbst.:kue:
 
Nein,nein,nein,nein - ich fange so etwas gar nicht mehr an und habe auch keinen Platz in der Garage. ;(

:respekt:

ein toller Bobber und ich freue mich dieses Teils auf der Tonenburg angesichtig werden zu dürfen.

Ist Dir sehr gut gelungen.
 
Moin Moin,

so, dann will ich auch mal meckern, auch wenn es auf hohem Niveau ist. Grundsätzlich ist die Kiste geil, aber ein paar Sachen gingen für mich gar nicht:

- vorderer Kotflügel zu weit weg vom Reifen, könnte an der Springergabel liegen
- hinterer Kotflügel zu weit weg vom Reifen, liegt wahrscheinlich auch an der Geradewegfederung

Hier hätte ich persönlich versucht die Schutbleche knapper zu machen und das Kennzeichen an die Seite gesetzt (ja ich weiß, dein Prüfer will das nicht, würde ich nach der Abnahme aber trotzdem machen).

Und dann der Sitzsack......Das sieht so aus als wäre da ne Cellulitis-gefüllte Pluderhose liegengeblieben, sorry, zum Fahren vielleicht okax, für die Optik aber grausam.

Wie gesagt, ist Jammern auf hohem Niveau da der Bock sonst wirklich sauber gemacht ist. Mir ist auch klar, es muss auch für den Besitzer vernünftig fahrbar sein, deshalb bezieht sich meine Kritik hauptsächlich auf die Optik unter Ausblendung der Funktionalität. Und es ist dein Mopped und muss dir gefallen und dir unter den Hintern passen.

Gruß

Jogi
 
Kritik angenommen Jogi...

Die ersten Fahrversuche werden alle Details klären.
 
Nein,nein,nein,nein - ich fange so etwas gar nicht mehr an und habe auch keinen Platz in der Garage. ;(

:respekt:

ein toller Bobber und ich freue mich dieses Teils auf der Tonenburg angesichtig werden zu dürfen.

Ist Dir sehr gut gelungen.


Hallo Mathias,

zwei meiner engsten Freunde haben vor Jahren angefangen über die dicken amerikanischen V-Twins nachzudenken. Ich fand es übertrieben, was da Kohle versteckt wird. Dann haben sie auch noch angefangen Teile zu kaufen und Custombikes zu bauen. In dieser Zeit bin ich immer mit ihnen auf Ausstellungen gefahren und habe gesehen das die alten Harley, Indian und Triumph wunderschön hergerichtet wurden. Nicht Leistung war wichtig sondern Oldstyle. Das hat mich bewegt Geld locker zu machen. Dafür habe ich jetzt 10000€ ausgegeben. Meine Kumpels sind da beim Doppelten, natürlich für neueres Material. der Oldstyle kam bei ihnen nicht an.
So eine Geschichte macht man nur wenn genug Kohle übrig ist, das hat mit unseren BMW Spielereien ab /5 nichts zu tun. Sollte eine Basis vorhanden sein, wäre es natürlich auch sehr leicht. Walter hat mir davon immer abgeraten, ich glaube er hat recht. Einfach zu alt das Zeug, obwohl Walter ja noch älter ist.:kue:
 
hast Du wirklich schön gemacht ! viel erfolg bei tüv und sie zum funktionieren bringen, meine da laufen und bremsen. aber das schaffst Du sicher !

werde demnächst mal übersetzen, um das schätzchen real zu beäugen.

grüße
übern rhein
claus
 
Moin,in der Custombike 1/12 ist ein Artikel darüber.Ich würde natürlich ohne fahren.Feines Teil hast du.Bin auch beim Bobber bauen,aber mit Starrahmen,wird noch eine weile dauern

Anhang entfernt - Copyright beachten! <MM>
 
Am Sonntag kommt der erste Startversuch, die Kumpels kommen mich um 11:00Uhr besuchen um ein wenig über BMW Boxer zu lästern.

Die Elektrik(noch so klein habe ich noch nicht fertig bekommen) wie immer keine Eile. Es sind ja noch viele Tage ...:&&&:

In der Datenbank ist ein R51/3 Schaltplan.

Schaut doch mal drauf und sagt mir ob ich den Motor mit - oder + ausschalte an Klemme 2. Ich dachte es wird die Masse an Klemme 2 geschaltet beim ziehen des Schlüssels. Da ich keine originales Zündschloss verwende schalte ich per separatem Zündschloss die Masse an Klemme 2, wenn ausgeschaltet. Doch hat bei mir die Klemme 2 an der Zündspule immer Masse. Das verstehe ich nicht.
 

Anhänge

  • Schaltplan_R68.gif
    Schaltplan_R68.gif
    70,3 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Schaut doch mal drauf und sagt mir ob ich den Motor mit - oder + ausschalte an Klemme 2. Ich dachte es wird die Masse an Klemme 2 geschaltet beim ziehen des Schlüssels. Da ich keine originales Zündschloss verwende schalte ich per separatem Zündschloss die Masse an Klemme 2, wenn ausgeschaltet.

Ja, das ist korrekt, Klemme 2 muß an Masse, dann stoppt der Motor.


Doch hat bei mir die Klemme 2 an der Zündspule immer Masse. Das verstehe ich nicht.

Dann hat entweder die Zündspule oder das Kabel einen Masseschluß. Das heißt, daß der Motor ständig ausgeschaltet ist. So wird er nicht anspringen.
 
Zurück
Oben Unten