Kabelbaum R100R von re. nach li. verlegen !

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.428
Ort
Lippstadt
Moin zusammen,
beabsichtige zwecks Tankumbau den Kabelanschluss von re . nach li. zu verlegen !
Kann ich diese beiden Leerverbindungen da isolieren bzw. abklemmen?
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • 20211118_205159.jpg
    20211118_205159.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 286
Kann man die Masse Kabelage eventuell komprimieren?
 

Anhänge

  • 20211202_222039.jpg
    20211202_222039.jpg
    245,6 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gerd ,
da der vorhandene Kabelbaum noch einen guten Gesamteindruck macht und ich mich nicht zu den Elektrolurchen zähle, würde ich hier gern den Weg der geringsten Kabelmontagen einschlagen!
Frage : Bekommt mandas originale Gewebeisolierband irgendwo oder ähnlich
vernünftige Alternativen?
Schönen Sonntag
Lutz
 
Man darf gerne auch die Suche bedienen - wurde schon mehrfach beantwortet: z.B. Certoplast 523

Hans
 
Elektrikfrage :
wo kommt der gezeigte Stecker hin ?
Danke und Grüße
Lutz
 

Anhänge

  • 20220108_125608.jpg
    20220108_125608.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 88
  • 20220108_125701.jpg
    20220108_125701.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 78
  • 20220108_125545.jpg
    20220108_125545.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 75
Nachtrag: Du müsstest drei "freie" Stecker haben: den eben angesprochenen, dann einen Doppelstecker (Griffheizung) und einen Dreierstecker (Warnblinkschalter).

Hans
 
Interessehalber: für welche (noch nicht erwähnte) Zusatzoption ist dieser fragliche?

Hallo Gerd
Ich denke für Zeituhr und Voltmeter.

Bei der GS weiss ich es: Für die seltsame Digitaluhr auf dem Lenker. Das Kabel ist lang genug, d.h. nach dem entblättern reicht es bis zum Lenker.

Die Zusatzteile für die R kenne ich nicht.

Angeschlossen ist geschaltet Plus, Masse, Standlicht und ungeschaltet, aber abgesichert Plus.

Hans
 
Moin,
Steckerverbindung re. der li . In Fahrtrichtung?
Grün re oder li. ?
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • 20220205_215503.jpg
    20220205_215503.jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Moin ,
jemand evtl. nen Tipp ?
Der Anlasser bekommt keinen Strom, könnte eine falsche Belegung der gezeigten Kabel die Ursache sein ?
Da sonst alles an Elektrik funktioniert!
Grüße Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich nun in den unendlichen Tiefen des Forums fündig geworden!
Habe die beiden Kabel offensichtlich korrekt
angeschlossen !
Vermute mal, hier liegt ein Masseproblem vor?Muss dass Massekabel (siehe Bild so angeschlossen werden ?
Die gesamte Elektrik funktioniert einwandfrei!
Drück ich auf den Anlasserknopf "NICHTS"!
Tipps immer dankbar!
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • Screenshot_20220206-115811_Chrome.jpg
    Screenshot_20220206-115811_Chrome.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich nun in den unendlichen Tiefen des Forums fündig geworden!
Habe die beiden Kabel offensichtlich korrekt
angeschlossen !
Vermute mal, hier liegt ein Masseproblem vor?Muss dass Massekabel (siehe Bild so angeschlossen werden ?
Die gesamte Elektrik funktioniert einwandfrei!
Drück ich auf den Anlasserknopf "NICHTS"!
Tipps immer dankbar!
Grüße Lutz

Die beiden Aussagen stehen im direkten Widerspruch.


Messgerät zur Hand? Ansonsten eine Prüflampe.

Starterrelais
  • rotes Kabel zu Akku-Minus: Spannnung?
  • schwarz-gelbes zu Akku Minus und Starter gedrückt, Not-Aus auf Run: Spannnung?
  • braun-gelbes zu Akku-Plus, Kupplung gezogen: Spannnung?
  • braun-schwarz zu Akku-Plus, Getriebe im Leerlauf: Spannnung?

Hans
 
Moin Hans ,
hatte diese beiden (Bild ) in Verdacht, denke aber die sind korrekt angeschlossen!?
Jo , is ein bisschen usselig beschrieben,
aber gemeint ist , dass soweit alles an Elektrik funktioniert, außer dass das Mopped bei Betätigung des Starterknopfes keinerlei Reaktion zeigt !
Werde deine Hilfepunkte erstmal durchführen,in der Hoffnung den Fehler zu finden !
Mal ne laienhaft Frage , dass der Anlasser bei eingelegten Gang nicht funktioniert ist klar , wie sieht es aus bei eingelegten Gang und gezogener Kupplung,dass müsste doch zu Testzwecken funktionieren?
Hab das bis dato noch nicht wirklich bei Elektrikarbeiten getestet!
Danke für deine Hilfe , melde mich über den aktuellen Stand der weitere Fehlersuche!
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • 20220205_215503.jpg
    20220205_215503.jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Auf deinem Bild kann ich leider nichts erkennen, was du meinst.

Zum Starten: ja entweder Kupplung oder Getriebe-Leerlauf

Hans
 
Gemeint ist die Steckverbindung des grünen und der beiden schwarzen Kabel !
Vermute, dass es korrekt ist ?!
 
Zurück
Oben Unten