Motor geht aus, Spring aber für 2 Sekunden wieder an.

Chris 86

Aktiv
Seit
26. Nov. 2013
Beiträge
103
Hallo, meine Heiligtum lief bis heute einwandfrei.
Urplötzlich während der Fahrt ging der Motor aus ohne Vorwarnung.

Er ließ sich sofort wieder starten, dann läuft er für zwei Sekunden und geht dann wieder aus. Das Spiel kann man ständig so weiter treiben...

Ich hab dann den Anlasser ständig gedrück gehalten. Dann lief sie einwandfrei und man konnte sie auch hochdrehen.

Ich habe von Fernreiseteile die vergossene "Diodenplatte" und den Regler verbaut.
Außerdem eine Dopplezündung mit zwei Spulen von der CBR und den originalen Hallgeber mit Begrenzer für die Frühzündung.

Wie gesagt, ich bin damit tausende Kilometer schon gefahren.

Hat jemand auf Anhieb eine Idee warum sie mit gedrücktem Anlasserknopf läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre für jeden Tip dankbar.

Eigentlich kann es ja nur das Zündsteuergerät oder der Hallgeber sein oder?
Die Spulen von der CBR sind eigentich haltbar und dann würde die Kiste gar nicht mehr laufen. Die Zündkabel, Stecker und Kerzen sind neu.

Kann ich tatsächlich ein Steuergerät vom Golf 2 verbauen (für immer)??
 
Dann kauf ich das einfach mal und wenns das nicht ist, dann kanns ja nur der Hallgeber sein.
Was kann an dem kaputt werden? Seh ich was wenn ich ihn öffne?
 
Hallgeberdefekte kündigen sich zunächst als thermische Probleme an. D.h. bei kaltem Motor ist längere zeit alles ok, wenns dann unterm Deckel heiß wird ist schluss.
Sobald der Motor wieder abgekühlt ist gehts von vorne los.
 
Moin Chris, wenn du ihn öffnest ( hinten den Deckel abnimmst ) siehst du außer dem Lagerschild mit hinterem Lager garniGS.
Wenn das Teil kaputt geht, is der Hall-Sensor hin. ( Kabelbruch in der Leitung außen schließe ich jetzt mal aus, er geht ja für nen Moment )

Der Hallgeber muss komplett zerlegt werden, das erfordert schon etwas spezielles Werkzeug. Wenn man das nicht schon mal gemacht hat, kann man auch noch mehr kaputt machen. Z.B. Federn überdehnen beim Ziehen usw.
Ich hab´da schon einiges gesehen.

Ich kann dir bei Bedarf nen Hallgeber zum testen schicken. Steuergerät auch.
Weiß ja nich wie eilig es is und ob du ne Ersatzkarre hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke erst mal.
Ich kauf mal ein Steuergerät und teste das. (wollte eh schon immer eins auf meinen Reisen mitnehmen)

Sollte das nicht der Fehler sein, dann würde ich auf dein Angebot mit dem Hallgeber zurückommen.
Ist deiner dann bereits für die Doppelzündung mit den Buchsen umgebaut?

MFG CHris
 
Noch was:


Warum läuft sie eigentlich wenn ich den Starterknopf gedrückt halte?

Ist doch seltsam...
 
Prüf auch erst mal die beteiligten Stecker und Masseanschlüsse. Übergangswiderstände rufen die seltsamsten Fehler hervor.

Gruß Bernhard

P.S. Wenn es nicht die Kabelei ist tippe ich auf Steuergerät. Da ist eine Abschaltung der Zündung bei nichtlaufendem Motor programiert.
 
Überprüfe mal, ob Klemme 4 am Zündsteuergerät dauerhaft Plus bekommt, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Dazu kannst Du auch den weißen 3 poligen Stecker vorne unterm Tank trennen und an der grün-gelben Leitung die aus dem Kabelbaum kommt, messen.
 
Super danke erst mal.
Ich kauf mal ein Steuergerät und teste das. (wollte eh schon immer eins auf meinen Reisen mitnehmen)

Sollte das nicht der Fehler sein, dann würde ich auf dein Angebot mit dem Hallgeber zurückommen.
Ist deiner dann bereits für die Doppelzündung mit den Buchsen umgebaut?

MFG CHris

Wenn´s soweit is, sag Bescheid. Dann bekommst du einen für DZ.
Jetzt is erstmal messen angesagt.
 
Sooo, neues aus meiner Werkstatt.

Plus liegt an der Klemme 4 an.
Bike springt einwandfrei an und läuft im Standgas ganz normal.
Aber sobald ich Gas gebe fängt sie an zu stottern.

Hört sie an als würde sie gerne hoch drehen aber dann fällt die Zündung kurz weg, dann dreht sie wieder hoch, dann fällt wieder die Zündung weg...
Quasi ein langgezogenes Stottern...

Kann doch eigentlich nur das Zündsteuergerät oder der Hallgeber sein oder?
 
Ne hab ja Doppelzündung. Da würde bei einem Kabel nicht der ganze Motor ausgehen...
 
Wackelkontakte würde ich eher bei niedrieger Drehzahl vermuten. da rüttelt die Kiste mehr. Aber wenn der Ärger immer mit höherer Drehzahl beginnt und mit weniger wieder aufhört, muss doch der Fliekraftregler irgend eine Unterberechung oder eine Verbindung machen wodurch die Zündung aussetzt.

Die andere Möglichkeit, die ich zu Beginn vermutet habe, wäre ein Vergaser bekommt zu wenig Spritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klingt für mich auf logisch.
Aber ich als Laie werde in der Dose den Fehler nicht orten...

Bin am überlegen ob ich mir eine neue Hallgeberdose kaufe oder gleich die Zündanlage von Fernreiseteile...
 
Ich hatte zweimal in der Vergangenheit ähnliche Symptome.

1. Ursache: Lockeres Kabel am Zündschloss
2. Ursache: Verstopfte Tankentlüftung

Muss man erst einmal drauf kommen mmmm
 
Zurück
Oben Unten