bobby
Teilnehmer
Hallo zusammen,
welches MotorÖl nehme ich für eine R80 Bj.1987?
lg.Hans

welches MotorÖl nehme ich für eine R80 Bj.1987?
lg.Hans

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
................
wobei die RT-Freds immer in Grabenkämpfe ausarten![]()
wobei die RT-Freds immer in Grabenkämpfe ausarten![]()
Wieso, hast Du nur eine?Langsam gehst du mir auf die Nuss![]()
Hallo Hans,
ja, logisch.
Hier wird besonders immer auf einen Reifen-, Öl-, oder RT-Fred gewartet.
wobei die RT-Freds immer in Grabenkämpfe ausarten![]()
Weil die alten Kühe Viskositäten unter 20 gerne "wegkonsumieren"
Gruss
BOT
Ich fahre im Stier schon immer und das sind fast dreißig Jahre, Castrol Formula RS, vollsythetisch, die aktuelle Viskosität, ich glaube 10W-60. Ölverbrauch, nicht messbar! Weil so gut wie nicht vorhanden.
Der arme Kerl musste bei mir auch immer Dauerfeuer erleiden, jetzt knapp 100.000 km und ich glaube er ist gesund!
Ja!Das wollte ich hören! Fährt hier vielleicht noch einer 10W60 Vollsynthese????
Früher immer: Castrol 10W-60 vollsynt.
Heute, seit dem ich weiß wie das in der Ölindustrie abgeht und was wirklich dahintersteckt nur noch:
Mineralisch, 20W-50, Erstraffinat (aber keine Premiummarke).
Dirk![]()
...
Wenn man einen Motor, der lange Zeit mit mineralischem Öl gefahren wurde, auf vollsynthetisches umstellt, sollte man in der ersten Zeit öfter mal den Filter wechseln...
Warum fahrt ihr eigentlich kein 10W60 vollsynthetisch (z.B. von Liqui Moly) das müßte doch viel besser (allerdings auch teurer) sein??
Dieses "besser" müsste mir mal bitte einer definieren ? Macht das glücklicher oder so ?
Im Prinzip ist das aber auch keine technische sondern eher phsychologische Sache. Menschen die Synthetiköl benutzen sind doch im allgemeinen auch Wartungspedanten und das steckt dann tatsächlich hinter all den wundersamen Eigenschaften die dem Synthetikzeug zugesprochen werden. Der 800er Motor meiner G/S ist auch so über 200.000 km alt geworden trotz fast nur mit 15W40 und äusserst grosszügigen Wartungsintervallen.
Oder einfach gesagt , zeig mir dein Öl und ich sage dir wer du bist und wann du das letzte mal die Ventile eingestellt und Vergaser synchronisiert hast ...![]()
Hat hier schon mal einer Ventilschaftdichtungen nachgerüstet? Jesse
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen