Hallo Rainer,
Elektromotorräder sind noch nicht schön, doch fahren macht Spaß. Eine kleine Enduro aus Amiland hat es mir angetan. Die Beschleunigung ist einer 1000RR ebenbürdig, aber nur trocken erreichbar. Im Nassen ist die Zero wie ein Crosser zu fahren, mit sehr viel Gefühl. Ich liebe die Zero FX seit 2019 und habe schon 9000km kostenlos in der RheinMain Region meine Einkäufe erledigt. Reichweite ca. 80 über Land und 110 nur Stadt.
Das du dieses Projekt umsetzt finde ich klasse. Das Aussehen ist noch nicht wichtig. Habe ich überlesen wieviel Gewicht die Maschine hat? hat sich erledigt, nachgelesen.
Reichweite bis 80 km langt immer in der Stadt. Wichtig finde ich kostenloses laden mit Sonne zu Hause.
Den Besitzern der PV Anlagen werden Hausakkus verkauft, die sie als Rentner Nachts nicht mehr leer bekommen. Selbst mein VW eup und Zero zusammen kommen fast auf 40KWh Akku. Ein Hausakku hat zwischen 5 und 10KWh.
Kostenloses Laden bedeutet bei meiner 4,7KWp PV Anlage, 1-phasig 650W bei der Zero und 2300W beim VW eup. Bei 3300W erzeugte Leistung schaltet der Wechselrichter seine 70% Regelung ein.
Dafür braucht es viel Zeit und natürlich ein Rentnerdasein, mein Sohn hilft noch die Zero zu entladen.
Wer hier beginnt nachzudenken, dem ist ein Akku nicht zu teuer.
Ganz zu schweigen von der Wartung.
Mit Motorradfahren im Sinne einer Tour hat das Alles nichts zu tun.