R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39 PS ist jetzt Power-Kid von SB drin

newwelt

Aktiv
Seit
10. Nov. 2017
Beiträge
121
Ort
32120 Hiddenhausen
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz verstellen und auch gleich ne Frage stellen.
Mein Wohnort ist Hiddenhausen (Ortsteil Schweicheln-Bermbeck)
Ich fahre bereits einige Jahre Möppi wobei ich meinen Führerschein erst 2006
gemacht habe.
Angefangen habe ich mit einer BMW K100RS 16V die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Die Maschine habe ich vor kurzem verkauft weil sie mir zu schwer wurde.
Aber meine R45 ist gerade richtig und für mich nunmehr leichter zu Händeln.
Die Maschine habe ich vor einiger Zeit neu aufgebaut, dabei habe ich fast jede Schraube in der Hand gehabt. Jetzt steht sie da wie aus dem Werk.

Nun meine Frage:
Hat hier einer von Euch Erfahrung mit dem Umbausatz vom Michel auf 700ccm und 39,5 PS?
Weil mir die R45 doch ein wenig zu träge ist möchte ich sie aufpeppen.

Schrauben und Technik ist für mich kein Problem, aber es wäre schon toll wenn ich einige Erfahrungen mit dem Umbausatz einfangen könnte.
Schon mal vielen Dank im Voraus
vom Klaus Bj. 1951 aber noch recht gut drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Hallo,

nur mit dem Umbausatz wird es nicht getan sein. Schon die R45 dreht sich mit dem zu kurzen HAG kaputt. Da muß dann ein längeres HAG von der R65 rein. Warum so bescheiden? Es gibt neue 860 cm³ Umbausätze mit Gutachten.

Gruß
Walter
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Hallo,

nur mit dem Umbausatz wird es nicht getan sein. Schon die R45 dreht sich mit dem zu kurzen HAG kaputt. Da muß dann ein längeres HAG von der R65 rein. Warum so bescheiden? Es gibt neue 860 cm³ Umbausätze mit Gutachten.

Gruß
Walter

Oh erst mal Danke für die Antwort.
Wo bekomme ich denn so einen Umbausatz MIT Gutachten.

Noch mal Danke
Gruß Klaus
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Hallo Klaus,

Ohne Bild läuft hier nichts :D, kannst du bitte mal einige Bilder der alten Dame hochladen hier?

Zum Aufwerten des Motors: Hubraum, Hubraum! Lieber 860 ccm als 700 ccm also. Und ein anderes HAG mit größerer Übersetzung. Viel Spaß mit dem Umbau :bitte:.

Grüße, Ton :wink1:

Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz verstellen und auch gleich ne Frage stellen.
Mein Wohnort ist Hiddenhausen (Ortsteil Schweicheln-Bermbeck)
Ich fahre bereits einige Jahre Möppi wobei ich meinen Führerschein erst 2006
gemacht habe.
Angefangen habe ich mit einer BMW K100RS 16V die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Die Maschine habe ich vor kurzem verkauft weil sie mir zu schwer wurde.
Aber meine R45 ist gerade richtig und für mich nunmehr leichter zu Händeln.
Die Maschine habe ich vor einiger Zeit neu aufgebaut, dabei habe ich fast jede Schraube in der Hand gehabt. Jetzt steht sie da wie aus dem Werk.

Nun meine Frage:
Hat hier einer von Euch Erfahrung mit dem Umbausatz vom Michel auf 700ccm und 39,5 PS?
Weil mir die R45 doch ein wenig zu träge ist möchte ich sie aufpeppen.

Schrauben und Technik ist für mich kein Problem, aber es wäre schon toll wenn ich einige Erfahrungen mit dem Umbausatz einfangen könnte.
Schon mal vielen Dank im Voraus
vom Klaus Bj. 1951 aber noch recht gut drauf
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Hallo, ein tolles Forum hier :wink1:

Da fühlt man (ich) mich fast schon zu Hause:hurra:

Werde mal sondieren und Danke für die Antworten und Tipps bisher.

Bin für alles offen, und werde mal schaun wie ich die Bilder von meiner
kleinen hier rein kriege ;)
Lieben Gruß
Klaus
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Hallo zusammen,
hier der Versuch Bilder ein zu stellen, sind von dem Neuaufbau der kleinen.
http://

ich hoffe es klappt.
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Moin!

Du benötigst dann auch zwingend eine zweite Bremsscheibe oder eine größere Solo-Scheibe. Wüdo hatte so etwas vor Jahren im Programm für die kleinen Kühe. Wenn neues HAG, dann auch neuen Tacho :-). Ja, und weil der Motor dann häufig klingelt eine gute Idee für die Zündung.

In der Nachbarkneipe für die kleinen Kühe fahren einige den 7-Rock Umbausatz. Vielleicht auch dort mal fragen?

Grüße
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Hi Klaus,
eben noch bei mir am Kamin... nun hier im Forum.

Mal so zur Info.
Der Klaus ist übrigens derjenige, der gemacht hat, das meine ST wieder auf die Strasse gekommen ist.
Ohne seine Geduld, Professionalität, Freundschaft und "Antrieb" stände immer noch ein "Wrack" in meiner Garage!!!
Und durch "eine kleine Testfahrt", vor einiger Zeit, mit der ST ist er auf den Geschmack nach "mehr Leistung" gekommen... als er Abstieg hatte er ein gaaaanz breites Grinsen im Gesicht... :)
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Moin!

Du benötigst dann auch zwingend eine zweite Bremsscheibe oder eine größere Solo-Scheibe. Wüdo hatte so etwas vor Jahren im Programm für die kleinen Kühe. Wenn neues HAG, dann auch neuen Tacho :-). Ja, und weil der Motor dann häufig klingelt eine gute Idee für die Zündung.

In der Nachbarkneipe für die kleinen Kühe fahren einige den 7-Rock Umbausatz. Vielleicht auch dort mal fragen?

Grüße

Ja das habe ich verstanden Danke,
aber Nachbarkneipe mmmmm was bitte ist gemeint ......

Danke für ne Antwort
Gruß Klaus
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Hallo Klaus,

Gratulation zu Deiner sauberen Arbeit :fuenfe:!

Kleiner Tipp: Es besteht hier die Möglichkeit, Fotos direkt hochzuladen. Das erleichtert insbesondere dann, wenn mehrere davon gezeigt werden, das Betrachten ungemein.

Beste Grüße, Uwe
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

..
Kleiner Tipp: Es besteht hier die Möglichkeit, Fotos direkt hochzuladen. Das erleichtert insbesondere dann, wenn mehrere davon gezeigt werden, das Betrachten ungemein.
..
Und es bewirft einen nicht so mit irgendwelcher Werbung, und was weiß man schon was dahinter noch alles so geflogen kommt.:entsetzten:

Aber Du hast es ja schon rausgekriegt, wie's geht.
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Ich finde Du hast Dir viel Mühe gegeben und ein schönes Moped gebaut. Was ich aber nie verstehen werde, warum baut man eine R45 mit 27 PS auf, die Kosten sind die Gleichen wie für eine R80, R100..., nur um dann festzustellen, dass die Leistung doch nicht das Gelbe vom Ei ist. Dann steckt man wieder viel Kohle in Umbauteile, hat evtl. Ärger mit dem TÜV. Warum hast Du Dir nicht gleich eine R65 mit 50 PS gekauft? Oder R80, 100, RxxR?
Bevor ich viel Geld und Arbeit in ein Projekt stecke überlege ich mir seeehr genau was am Schluss raus kommen soll und was ich will.
Aber jeder denkt anders...
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Ich denke, dass der kleine Motor durchaus seine Vorzüge besitzt: Stark überquadratische Auslegung mit den dicken Kolben, daher gute Drehfreudigkeit, gute Laufruhe und gerade Linie zwischen den Nocken und den Kipphebeln. Bliebe nur noch die Frage, warum nicht eine R 65 als Basis nehmen. Antwort vermutlich, weil eine R 45 bereits vorhanden ist :nixw:.

Beste Grüße, Uwe
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Ich finde Du hast Dir viel Mühe gegeben und ein schönes Moped gebaut. Was ich aber nie verstehen werde, warum baut man eine R45 mit 27 PS auf, die Kosten sind die Gleichen wie für eine R80, R100..., nur um dann festzustellen, dass die Leistung doch nicht das Gelbe vom Ei ist. Dann steckt man wieder viel Kohle in Umbauteile, hat evtl. Ärger mit dem TÜV. Warum hast Du Dir nicht gleich eine R65 mit 50 PS gekauft? Oder R80, 100, RxxR?
Bevor ich viel Geld und Arbeit in ein Projekt stecke überlege ich mir seeehr genau was am Schluss raus kommen soll und was ich will.
Aber jeder denkt anders...


Ich kann das schon verstehen :D

Wer erwartet schon von einer R45 im Rückspiegel, dass die "Kleine" jetzt dann ab der nächsten Kurve auf und davon ist :pfeif: Understatement :pfeif:

VG Werner
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Ich kann das schon verstehen :D

Wer erwartet schon von einer R45 im Rückspiegel, dass die "Kleine" jetzt dann ab der nächsten Kurve auf und davon ist :pfeif: Understatement :pfeif:

VG Werner

Du bist der ERSTE der das von MEINEM eingeschränkten Blickwinkel
RICHTIG sieht )(-:

mit lieben Gruß
Klaus und danke für die vielen tollen Tipps
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Ich denke, dass der kleine Motor durchaus seine Vorzüge besitzt: Stark überquadratische Auslegung mit den dicken Kolben, daher gute Drehfreudigkeit, gute Laufruhe und gerade Linie zwischen den Nocken und den Kipphebeln. Bliebe nur noch die Frage, warum nicht eine R 65 als Basis nehmen. Antwort vermutlich, weil eine R 45 bereits vorhanden ist :nixw:.

Beste Grüße, Uwe

Genau Uwe die kleine habe ich jetzt schon einige Zeit
und wenn ich mal weite Strecken hatte, dann bin ich mit der K-100RS
gefahren.
Aber die K-100 habe ich verkauft und an der 45er hänge ich mächtig, eben wegen der vielen Arbeit und wer ahnt schon dass bald in dieser K-leinen son Bums ist, wenn der Umbau erst mal fertig ist.

Mit lieben Gruß
Klaus
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Ich kann das schon verstehen :D

Wer erwartet schon von einer R45 im Rückspiegel, dass die "Kleine" jetzt dann ab der nächsten Kurve auf und davon ist :pfeif: Understatement :pfeif:

VG Werner


Wer sieht im Rückspiegel dass es eine R45 ist? Und auf und davon, nur weil man den Kit von SR verbaut hat? :lautlach:

Es sollte ja keine Kritik von mir sein, jeder soll machen und fahren was er will. Aber dann würde ICH mir lieber eine R65 aufbauen und R45 drauf schreiben :D
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Wer sieht im Rückspiegel dass es eine R45 ist? Und auf und davon, nur weil man den Kit von SR verbaut hat? :lautlach:

Es sollte ja keine Kritik von mir sein, jeder soll machen und fahren was er will. Aber dann würde ICH mir lieber eine R65 aufbauen und R45 drauf schreiben :D



Also bitte :D man sieht doch was da hinter einem fährt.....
Eine R45 oder R65 ist doch schon noch zu erkennen.

:wink1:

Vg Werner
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Also bitte :D man sieht doch was da hinter einem fährt.....
Eine R45 oder R65 ist doch schon noch zu erkennen.

:wink1:

Vg Werner


Wenn eine R45 hinter Dir fährt siehst Du sie nicht lange, außer im Stau :D
Und wenn sie Dich nach der Kurve mit gigantischen 39,5 PS überholt hast Du entweder einen Getriebe- Motorschaden, oder Dir ist das Benzin ausgegangen :lautlach:

Jetzt mal im Ernst, mit dem Umbaukit bin ich auf dem Stand einer R60/5, R60/6. Lohnt sich da der Aufwand?
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Also ihr lieben 2v-Ler :hurra:

es ist entschieden als da wäre:
1.) Power-Kid von SB
2.) EA 37/11
3.) Köpfe umrüsten auf Bleifrei mit größeren Ventilen
4.) Tacho abgestimmt auf den Umbau
5.) Tüv-Abnahme
Noch nicht sicher Getriebe mit langem 5. Gang.....mmmm

So nun könnt ihr denken was ihr wollt, aber ich habe mächtig
Freude auf den Umbau :bitte:

und mag meine kleine nun mal egal was andere denken :oberl:

mit lieben Gruß
Klaus
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Hört sich gut an. Lt. SR 30% mehr Leistung = 8,1 PS. Plus die 27 die Du schon hast (warum zweifelt eigentlich die nie einer an, sonst haben alle BMW angeblich immer viel weniger PS als angegeben?) = 35,1 PS.
Dann kannst Du es so richtig krachen lassen ;)

Ich will Dir Deinen Spaß nicht verderben und freue mich immer, wenn einer an seinem Moped rumschraubt und Spaß dabei hat. Also fang an :D
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

Ahoi Klaus!

So nun könnt ihr denken was ihr wollt, aber ich habe mächtig
Freude auf den Umbau :bitte:

Ich denke immer Gutes :D. Das wird was werden! Ich hatte auf meiner R65 auch mal die abgedrehten 1000er Zylinder drauf. Da geht dann richtig was.

Ich bin jahrelang mit einer R45 ohne Umbau durch die Gegend gezockelt. Wer damit flott fahren kann, kann so ziemlich jedes Mopped fahren. Das meine ich durchaus ernst. Einen ungeübten GSler schnupft man in einer Kurve schnell auf - wobei man Kurven auch mit einem Mofa schnell fahren kann mmmm

Grüße
Marco
 
AW: R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39,5 PS

@newwelt,

Siebenrock empfiehlt beim 860 ccm Kit auch ne andere Nockenwelle. Mit dem Kit kommste auf realistische knapp 50 PS. Im Gutachten steht wohl was weniger.

Guck Dir mal das Video an, da sind auch Daten mit eingeblendet.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Gruß,
Manni
 
Zurück
Oben Unten