Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von hubi
Gut aufgepasst, Fritz! Was auch schön geht ist übrigens Backofenreiniger. Nur bekommt man mit keinem dieser Mittel den Salzgammel runter, das muss man erst noch erfinden.
Original von Monster
eine variante wenn man den motor zerlegt hat, ausserdem wird beim strahlen die aluoberfläche so glatt und hell und das gefällt mir nicht. jedenfalls gibt es kein zeug was man aufsprüht und dann abspühlt und alles is sauber, hat nicht jmd lust sowas zu erfinden?
gruß stephan
Original von dreiradbertl
Servus,
Original von Monster
eine variante wenn man den motor zerlegt hat, ausserdem wird beim strahlen die aluoberfläche so glatt und hell und das gefällt mir nicht. jedenfalls gibt es kein zeug was man aufsprüht und dann abspühlt und alles is sauber, hat nicht jmd lust sowas zu erfinden?
gruß stephan
.......... Von daher wäre die konsequentere Überlegung das Alu mittel Wachs von vornherein an der Reaktion mit dem Salz zu hindern.
....................................
Ausserdem eine praktische Erfahrung: wo einmal die fleur du mal namens Oxid drin ist kommt sie auch nach dem Perlstrahlen immer wieder durch.
Original von Luggi
Die Oberfläche meiner gestrahlten Motoren war jedenfalls wesentlich "dichter" wie die Originaloberfäche, läßt sich mit S 100 super leicht reinigen und verschmutzt auch nicht so schnell wieder.
Das mit der hellen Oberfläche ist sicherlich eine Geschmacksfrage
iInzwiOriginal von detlev
Glasperlstrahlen.
![]()
Original von Luggi
Inzwischen ist das anscheinend auch ambulant möglich:
http://www.autohaus.de/cms/799224
Genau, wofür Lack? Der Rahmen wird nach jeder Anwendung wieder blank....Original von mfro
Original von Luggi
Inzwischen ist das anscheinend auch ambulant möglich:
http://www.autohaus.de/cms/799224
Statt Kärcher? Moped immer blitzblank!
So ist das! ;-JJJOriginal von manzkem
Hallo Dirk,
Sand habe ich auch schon verwendet, ist aber suboptimal.
Die Sandkörner haben eine scharfe, kantige Kontur. Damit nimmst du nicht nur Verschmutzung und Oxid-
Schicht runter, sondern greifst auch die Oberfläche an. Die sieht dann optisch anders aus und ist empfindlicher.
Die Glasperlen haben eine runde, mildere Form und erhalten den Originalzustand besser.
Original von boxerkunst
Was mach ich falsch, meine Zylinder sind total schwarz. Genau deswegen putze ich mein Motorrad weniger wie ihr.
Weißt du, was das Zeug kostet?Original von Wegerich
Es scheint auch extra Strahlmittel für Aluminium zu geben http://www.eisenwerk-wuerth.de/de/produkte/aluminium_strahlmittel_granal~10.htm oder http://www.eisenwerk-wuerth.de/de/produkte/nussschalen~14.htm hat die schon jemand ausprobiert?
Original von Fritz
Original von boxerkunst
Was mach ich falsch, meine Zylinder sind total schwarz. Genau deswegen putze ich mein Motorrad weniger wie ihr.
Jou,
auch aus thermischen Gründen sind meine ebenfalls komplett geschwärzt - "Mohrenköpfe" (oder politisch korrekt afroamerikanische Maximalpigmentierung).
Grüßle, Fritz.![]()
...aber der schwarze Motor war einer der gründe warum ich bei meiner 1150 R spontan einen Kaufvertrag unterschrieben habe.
Dann bist Du ja ein Schwarzarbeiter!Original von manzkem
Ich besorge ein paar alte Motoren und mach
die schwarz.![]()
Original von boxerkunst
....... Die Köpfe einer alten /6 würde ich auch nicht strahlen, wegen der Blechröhrchen. Die rosten dann nämlich. Wir sollten den Motor schwarz machen.![]()
Original von manzkem
...aber der schwarze Motor war einer der gründe warum ich bei meiner 1150 R spontan einen Kaufvertrag unterschrieben habe.
So einfach kann man dir das Geld aus der Tasche ziehen? Ich besorge ein paar alte Motoren und mach
die schwarz.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen