• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Roadrunner Neue Q im Stall

Hallo Matthias,

hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich blau an Moppeds sehr mag ;)

Schönes Mopped zeigst du uns da )(-:

Übrigens lass dich nicht beirren und schraub ruhig auch noch blau blinkende LEDs dran :pfeif:
 
.....und gewöhnt Euch an diese schnell kleiner werdende Ansicht. :D

P2250015+_Large_.JPG

tätä, die erste herbrennansage in 2012.
der trailer hat 100km/h zulassung, nech. :D

HM
 
Moin Matthias,

Respekt! :applaus:

Es würde mich nicht wundern, wenn die Weuerwehr in Zukunft deutlich weniger Einsätze zu fahren hätte.

Gibt es eigentlich schon, neben Cafe Racer, Bobber etc., die Stilkategorie 'Pickup Racer' ? ;)

Hochachtungsvoll,
Ulf
 
Gefällt mir! :respekt:

(bis auf die blauen Ventildeckel und Lenkerdingens, das sieht für mich etwas pubertär aus :&&&:, aber: jedam Kend sein Ball)
 
Richtig klasse Matthias,

habe sofort an die Megamoto denken müssen.

Pickup Racer (Oskar an Ulf) mit genau der richtigen Farbkombi. Ich wünsche Dir eine aufmerksame Saison mit Deinem Motorrad.
 
Nu is er (fast) fertig, der Roadrunner.



P2250014+_Large_.JPG

Hallo Luggi,

gefällt mir insgesamt sehr gut, dein "Roadrunner", besonders das Heck gefällt mir. Hast du dabei einen original Heckkotflügel zurechtgeschnitten?

Der SR-Halter muß anders (.. is klar) und die blauen Ventildeckel sind des Guten zuviel !

Ansonsten, Glückwunsch deine Q wird eine Bereicherung für unsere Straßen sein ! :applaus:
 
.....besonders das Heck gefällt mir. Hast du dabei einen original Heckkotflügel zurechtgeschnitten?
....

Jepp, ich fand es sinnvoll eine wertlose Basis zu nehmen.:D

Das Material entspricht im Prinzip den schwarzen Maurerwannen aus dem Baumarkt und lässt sich wunderbar mit einer Blechschere in Form bringen.

Ein bißchen mit Feile/Raspel und Schmirgelpapier die Kanten bearbeiten und fertisch.
 
Hallo Luggi,
gefällt mir, sieht geschmeidig aus.
Schöne Linie. Sieht schnell aus.

Die Spiegel sind prima, damit kannst du tasten, ob der Rest des Motorrads auch noch durch den Tunnel (oder Lücke) passt. :aetsch:
Ich mach das mit den Ochsenaugen, wenn es kratzt schnell bremsen, bevor die Zylinder kommen.

RAAAHHH! ich seh grad, da sind ja noch Blinker drin. :D
 
Wo sind denn eigentlich die hinteren Blinker? Oder braucht man die nicht mehr, mit den Riesenohren?
 
DAS Rücklicht an DER Stelle%hipp%

Darf ich das nachbauen? Bidde, bidde, bidde:gfreu:
Ich habe 2 Stück hier liegen, weil ich die GS-Teile nicht mag. Und R100R ist zu groß.
 
Haste die Lage der Blinker mit dem TÜVi vorher abgeklärt? Könnte sein, daß der dicke Backen macht ;)
 
Putzig!

Da hast Du aber Glück gehabt, daß es jetzt die kleineren Schilder gibt, sonst würde man die ja gar nicht sehen ;)
 
Haste die Lage der Blinker mit dem TÜVi vorher abgeklärt? Könnte sein, daß der dicke Backen macht ;)

Ja, kann sein. Da fehlen jetzt 2 - 4 cm
:oberl:


Luggi, da hat sich doch erst neulich so ein Gravierer hier angemeldet
Wird wohl kein Problem sein:bitte:.



Kein Problem,
:bitte:
nur in der Draufsicht ist in Kursiver Schrift Größe 48 der folgende Schriftzug anzubringen:

Designed by Luggi

:rolleyes:
 
Nu is er (fast) fertig, der Roadrunner.

Nach vielem Überlegen wurde es dann bei der Farbwahl doch etwas klassischer, da hat mich der Mut etwas verlassen.

An den Halter für den Auspuff muss ich noch mal bei, genauso wie an den Halter für den Acewell.

Ventildeckel und Spiegel beliben erst mal drauf.


Bin ich mal gespannt, wie sich das dann so fährt…….( die Auffahrt bin ich schon ein paarmal rauf und runter, den Auspuff finden die Nachbarn allerdings nicht so gut.:cool:)

Die Fertigungstiefe war nicht hoch, da ich einige Dienstleister und Forumisti in Anspruch nahm:

Vielen herzlichen Dank.

:bitte:


AndreasKettenBMW
BineBine
DetlevDetlev
FrancoHerr F.
GuidoWilliWedel
KlausDesmonocke
KnutS + G
LarsS + G
MarcusRundmacherei
PhillipS + G
RalfHofe
ReinhardHobbel
Rolf LudwigLudwig-Tuning
SchmidtLacker Lorenz
ThiloTyler
WalterEuklid 55
WernerS + G




P2250011+_Large_.JPG


P2250014+_Large_.JPG


P2250010+_Large_.JPG


P2250015+_Large_.JPG


P2250020+_Large_.JPG

So,

jetzt ich mal. Achtung es wird böse und provokant, nicht diplomatisch oder auch nur in irgendeiner Art „Smart“ das ist ein „Vorschlaghammerposting“, ich hoffe Luggi verträgt das!

Sorry an dem Moped gefällt mir nichts. Zuerst das Sammelsurium der Farben wie, rote Zündkabel, rote Bremsleitungen, blauer Rahmen, schwarze Felgenringe, weisser Tank und Kotflügel das ganze wirkt für mich in Verbindung mit der Form des klassischen BMW Tank ein wenig wie eine stark geschminkte alte Frau oder geschminkte Leiche.

Der „Old Style“ Scheinwerfer mit den filigranen Halter geht für meinen Geschmack überhaupt nicht und mir fällt auch echt kein Moped ein wo der hinpassen könnte. Und wenn der Scheinwerfer ein wenig tiefer angebaut worden wäre, wäre das auch nicht zum Nachteil gewesen.

Das Instrument bzw. dessen Halter sieht irgendwie aus wie “ich muss das Instrument noch anschrauben, habe aber keine Lust mir noch einen Halter zu fertigen, also schraube ich das mal mit an die Lenkerklemmung“

Das der Limadeckel scheinbar glänzend schwarz ist , macht die Ansicht von vorn schräg auf den Motor auch nicht angenehmer, hier wäre sicherlich mit dem „farblichen absetzen“ der Kanten einiges zu machen gewesen. Und wieso sind bei einem schwarzen Lima und Anlasserdeckel die Ventildeckel blau, war keine schwarze Farbe mehr übrig?

Täuscht das auf den Bildern oder ist das Hinterrad etwas außer der Mitte? Die Heckansicht wirkt dadurch arg unsymetrisch. Wenn man schon Felgenrandaufkleber einsetzt warum dann nur hinten?

Rücklicht und Heck? Musste das so ein großes Rücklicht sein? Und musste man den hässlichen „Arsch“ der 80/100R Modelle noch durch die kurze Sitzbank betonen?

Bremsleitungen, hier nehme ich mal an, dass entweder Vattenfall oder Eon die Situation mit den freihängenden roten vorderen Bremsleitungen mit ein paar geschmackvollen Gittermasten entschärfen wird

Wie gesagt nicht bösse sein.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach längerer Betrachtung......

das Rücklicht habe ich ja schon gelobt:D,
habe ich noch die Liste der "Mitwirkenden" betrachtet:
Mein Ergebnis:
Viele Köche verderben den Brei.

Ist aber nicht so tragisch,
BMW hatte ja noch nie Designer
:&&&:



Nu is er (fast) fertig, der Roadrunner.

Nach vielem Überlegen wurde es dann bei der Farbwahl doch etwas klassischer, da hat mich der Mut etwas verlassen.

An den Halter für den Auspuff muss ich noch mal bei, genauso wie an den Halter für den Acewell.

Ventildeckel und Spiegel beliben erst mal drauf.


Bin ich mal gespannt, wie sich das dann so fährt…….( die Auffahrt bin ich schon ein paarmal rauf und runter, den Auspuff finden die Nachbarn allerdings nicht so gut.:cool:)

Die Fertigungstiefe war nicht hoch, da ich einige Dienstleister und Forumisti in Anspruch nahm:

Vielen herzlichen Dank.

:bitte:


Andreas
KettenBMW
Bine
Bine
Detlev
Detlev
Franco
Herr F.
Guido
WilliWedel
Klaus
Desmonocke
Knut
S + G
Lars
S + G
Marcus
Rundmacherei
Phillip
S + G
Ralf
Hofe
Reinhard
Hobbel
Rolf Ludwig
Ludwig-Tuning
Schmidt
Lacker Lorenz
Thilo
Tyler
Walter
Euklid 55
Werner
S + G




P2250011+_Large_.JPG


P2250014+_Large_.JPG


P2250010+_Large_.JPG


P2250015+_Large_.JPG


P2250020+_Large_.JPG
 
Zurück
Oben Unten