Schwungscheibe erleichtern

Hallo Allerseits,
hier die nächste Evolutionsstufe

Gruß Vitus
 

Anhänge

  • IMG_6131.jpg
    IMG_6131.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 767
  • IMG_6132.jpg
    IMG_6132.jpg
    186 KB · Aufrufe: 465
  • IMG_6133.jpg
    IMG_6133.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 497
Hallo habe gerade mit der Feuerlibelle gesprochen und suche auf diesem Wege noch ein paar Mitbewerber für das Erleichtern unserer Schwungscheiben,damit sich das einrüsten der Maschine lohnt,bräuchten wir 3-5 Stück.Würde mich freuen von euch zu hören LG Ralf:applaus:
 
hallo Ralf,

was würdest Du finanziell veranschlagen, ich hätte eventuell noch eine komplette Kupplung zu bearbeiten...


Gruß - Thomas
 
Moin,

also die Anfrage bezog sich auf eine Scheibe und da habe ich halt gesagt das ist für mich völlig unwirtschaftlich.
Wenn ich noch einmal drei zusammen bekomme, dann würde ich das wohl machen. Preis von meiner Seite 120 Euro/Stck. Wenn ich acht zusammen bekomme geht es runter auf 100€/Stck.
Rolf müsste wieder wuchten, was abzuklären wäre.

Gruß Marco
 
moin,

zum richtigen Verständniss:

Ich habe schon den "leichten Schwung" - galt das Angebot für die schwere Masse?? inkl. der Kupplungsträger?? wie auf den Bildern #122?

Gruß Thomas
 
Die "leichte" Schwungscheibe, also das Blechprägeteil ab '80 zu erleichtern, machen nur die Dummen.
Zum einen geht es da schnell der Dauerfestigkeit an die Nieren, zum anderen den Gleitlagern...
 
Die "leichte" Schwungscheibe, also das Blechprägeteil ab '80 zu erleichtern, machen nur die Dummen.
Zum einen geht es da schnell der Dauerfestigkeit an die Nieren, zum anderen den Gleitlagern...

...wusste ich doch - bin dumm....
Denn ich weiß schon lang, dass ich nix weiß....

Gruß - Thomas
 
Moin moin miteinander)(-:-wie sieht es aus der Herbst ist da Kalendarisch und die Schrauberzeit wird eingeläutet,wollen wir mit drei/vier Leuten die Massen Reduzierung beginnen oder warten bis wir die Acht voll haben mmmm
Gruss Ralf
 
Guten Abend,

wenn jemand dringend was braucht, kann er, sie die in "122" gezeigten Teile erwerben. Am liebsten Abholung und Sichtung bei mir, um hinterher Diskussionen zu vermeiden.


Gruß Vitus
 
Moin,

also die Anfrage bezog sich auf eine Scheibe und da habe ich halt gesagt das ist für mich völlig unwirtschaftlich.
Wenn ich noch einmal drei zusammen bekomme, dann würde ich das wohl machen. Preis von meiner Seite 120 Euro/Stck. Wenn ich acht zusammen bekomme geht es runter auf 100€/Stck.
Rolf müsste wieder wuchten, was abzuklären wäre.

Gruß Marco

Bin dabei, allerdings kann ich erst im Winter meine Scheibe rüber schicken.
Gruss
 
Hallo 2V Freunde
Hab mich gerade eingelesen über den leichten Schwung der schweren Schwungscheiben.
3 Schwungsch. 1x /5 und 2x 90S könnte ich auch zum erleichtern anbieten
Gruß Bernd
Werd mich ab heute abend am Glemseck rumtreiben.
 
Hallo zusammen,

bin jetzt zufällig auf diesen Fred gestossen. Ich muss sagen ganz erstaunlich. Erster Beitrag Februar 2014, fast 18000 Seitenaufrufe. Man muss sagen dieses Thema interessiert. Es drängt mich eine (vielleicht ganz dumme) Frage zu stellen. Ist es nicht, neben der Schwungscheiben Erleichterung auch anzustreben die leichtgängige Kupplung einzubauen?


Gruss Peter
 
Hallo Peter,

Kupplung leichtgängig oder einfach nur leicht?
Ich fand die Kupplung nie zu schwergängig (auch wenn das von vielen immer wieder kritisiert wird). Aber die Druckplatte - oder wie auch immer das Ding heißt - ist genauso wie die Schwungscheibe ein elend massives Teil, das man ebenfalls erleichtern könnte ...was eigentlich konsequent wäre.

Auch ich staune über die Entwicklung dieses Threads, ich habe ihn nämlich verbrochen (noch unter einem anderen Namen)! )(-:

Neben dem erleichterten Schwung habe ich auf Doppelzündung hochgerüstet (die Köpfe mussten sowieso gerichtet werden) und die Siebenröcke eingebaut. Jetzt macht die gute alte R90S endlich das, was man diesem Mopped immer nachgesagt hat.
Die Sache hat sich absolut gelohnt und ich freue mich darüber, wie schnell aus einer einfachen Anfrage in einem Forum etwas zum Anfassen geworden ist - einfach genial!

Gruß,
Georg


Hallo zusammen,

bin jetzt zufällig auf diesen Fred gestossen. Ich muss sagen ganz erstaunlich. Erster Beitrag Februar 2014, fast 18000 Seitenaufrufe. Man muss sagen dieses Thema interessiert. Es drängt mich eine (vielleicht ganz dumme) Frage zu stellen. Ist es nicht, neben der Schwungscheiben Erleichterung auch anzustreben die leichtgängige Kupplung einzubauen?


Gruss Peter
 
Ich habe ja mit der Zeit auch schon einige Scheiben erleichtert.......

Um die Sache preislich attraktiver zu gestalten, werde ich als nächstes versuchen das Auswuchten hier selber zu erledigen.

Es wird diesen Winter definitiv wieder diese Forenaktion stattfinden.

Gruß Marco
 
Ich habe ja mit der Zeit auch schon einige Scheiben erleichtert.......

Um die Sache preislich attraktiver zu gestalten, werde ich als nächstes versuchen das Auswuchten hier selber zu erledigen.

Es wird diesen Winter definitiv wieder diese Forenaktion stattfinden.

Gruß Marco
Da bin ich bei.
Gruss
 
Hallo,

mir erklärt sich immer noch nicht der Sinn einer erleichterten Schwungscheibe. Sie sorgt doch für einen runden, ausgeglichenen Motorlauf und ist insbesondere bei den rauher laufenden Zweizylindern wichtig.
 
Hallo,

mir erklärt sich immer noch nicht der Sinn einer erleichterten Schwungscheibe. Sie sorgt doch für einen runden, ausgeglichenen Motorlauf und ist insbesondere bei den rauher laufenden Zweizylindern wichtig.

Moin.

Wenn das auf dem Avatarbil Dein Motorrad ist, so weißt Du, wie es sich mit einer leichten Schwungscheibe fährt.
Erleichtert werden sollen die schweren Schwungscheiben, damit der Motor leichter hochdreht und die Drehzahlanpassung beim Schalten schneller und besser funktioniert, etwa so wie bei Deinem Motorrad.

(Der Boxer ist durch seinen Masseausgleich der am weichesten laufende Zweizylinder)

Gruß Ulli
 
Hallo zusammen,

ich hab das Thema jetzt schon seit einiger Zeit verfolgt und bin mit von der Partie, wenn die Winteraktion steigt.

Grüsse

Jörg

Ich habe ja mit der Zeit auch schon einige Scheiben erleichtert.......

Um die Sache preislich attraktiver zu gestalten, werde ich als nächstes versuchen das Auswuchten hier selber zu erledigen.

Es wird diesen Winter definitiv wieder diese Forenaktion stattfinden.

Gruß Marco
 
Nocheinmal kurz: Der Termin wird Ende Dezember Anfang Januar sein!


Ein Forenmitglied hat schon sein Getriebe ausgebaut und wollte mir gestern die Scheibe schicken.

Gruß Marco



 
Man sollte beim Erleichtern der Schwungscheibe auch den Einsatzzweck beachten.
Bei einem Motorrad mit dem man durch Kazachien fahren will ist das wohl eher nicht angebracht.
Wie schon geschrieben wurde das Gewicht meiner Schwungscheibe zum Weltreise Einsatz erhöht. In Kombi mit dem kurzen HAG gibt das einen guten Wumms der mich auf steilen Schotter Auffahrten begeistert hat.

Für einen Renner der auf der Strecke bewegt wird ist das erleichtern früher oder später Pflicht!
nur meine zwei cents.
 
Zurück
Oben Unten