Hallo,
die Küchenwaage schafft es gerade noch. Gewicht der Schwungscheibe /5 4500g, der /6 und /7 3500g und der R45/R65 2800g. Neue Kupplung hat nur noch 1400g.
Gruß
Walter
Daher hatte ich wohl die 4 oder 4,5 kg im Kopf.
Der Unterschied zur /6 bzw. /7 war mir bisher aber nicht so bewusst.
Vielleicht schwärmen deshalb so viele für die /5 Modelle
@Pit
Im Gespann ist mir der schwere Schwung auch lieber
Dann war ich noch mal suchen. Hatte doch noch was im Fundus und gewogen.
Eine "leicht" erleichterte /7 Schwungscheibe :
2670 g, also knapp 800g leichter.
Der Druckring der Kupplung ist auch etwas erleichtert :
1430g
Der Gußsteg ist oben geplant und halt ein paar Löcher gebohrt.
Kurios war dann, dass ich zum Vergleich von einer anderen Kupplung den Druckring gewogen habe ( auf dem Bild der untere ) :
war dann 1400 g , also 30 Gramm leichter
Von der Seite betrachtet, sieht man dann den Grund :
Die nicht erleichterte, aber trotzdem leichtere

, hat man wohl 1mm abgedreht und mit vielen Wuchtbohrungen ? "gelöchert".
Beide habe ich persönlich nicht gefahren, kann also hier nix zur Funktion sagen. Irgendwann verbaue ich das "Geraffel" wohl mal.
Gruß
Wolfgang