Ich finden den Verlauf dieses Freds auch daneben.
Da sucht einer Hilfe und Kontakt zur Szene, benutzt ein Schlüsselwort und schon ist der Teufel los.
Ja, ich bin nicht der begnadete Schrauber vor dem Herrn, aber ich habe trotzdem meine Hilfe angeboten; ist das Frevel?
Die Dogmatisierung des würdigen BMW-Fahrers nervt mich. Daseinsberechtigung hier hat nur, wer Helmut Dähnes Rücklicht nach einer Runde Nordschleife auf der Döttinger Höhe noch sieht, den Teilekatalog auswendig kennt und einen Hinterachsantrieb blind distanzieren kann - echt nervig.
Nichts von dem bringe ich fertig, bin aber dennoch begeistert von diesen Motorrädern.
Ich habe damit auch schon viel Elend erlebt, ja, aber mir wurde geholfen und ich habe im Zuge dessen sehr viele Leute kennen gelernt, die ich heute nicht mehr missen möchte. Die Treffen taten ihr übriges dazu. Ob's ein Luggi, detlev oder Reinhard im Norden ist oder ein MUC, Mauli oder Karl aus dem Süden: ich mag einfach diese Klientel.
Die Vitae sind verschieden, die Veranlagungen auch. Der eine kriegt keinen Nagel gerade in die Wand der andere baut aus einem Wäschetrockner eine Aufladung für die BMW. Meine Erfahrung ist, dass die fähigsten Schrauber die bescheidensten sind. "Ich mach halt einfach" ist oft der Tenor dieser Menschen. Von den Wadenbeißern habe ich bisher wenig Respektables gesehen.
Auch richtig ist, dass ich bezahlen muss, wenn ich was haben will, was ich mir selbst nicht bauen kann oder will. Ist man dann ein schlechter BMW'ler, weil man weniger Talent hat? Damit kann ich leben, denn die o.g. Klientel, die meinen tiefsten Respekt abverlangt, lässt mich das nicht spüren, die andere Fraktion ist mir egal.
Wenn also der Martin eine BMW will, soll er eine kriegen. Ich kann ihm nicht an der Zahnflanke des HAG helfen, aber ich kann ihm mein Netzwerk zugänglich machen, das mir auch schon geholfen hat und das ich sehr schätze. Ich kann ihm die Angst vor Unbekanntem etwas nehmen und das Unberechenbare etwas kalkulierbarer machen, Freude an der Gesellschaft nicht ausgeschlossen.
Ich mag mein "Altes G'lumb" wie ich es scherzhaft nenne und versuche auf meine Art, andere dabei zu unterstützen.
Martin's kritische Auseinandersetzung mit dem Thema vor einer Anschaffung kann man verurteilen, muss man aber nicht.
Hubi's Gebrauchtkaufratgeber aus der Datenbank wurde bislang auch noch nicht erwähnt oder ich habe es übersehen. Jedenfalls versuche ich alles in meiner Macht stehende an Hilfestellung zu geben, wie es auch mir widerfuhr als ich mich hier angemeldet habe. Dafür schätze ich das Forum bis heute, die Veränderung der Tonlage seitdem weniger.
Mach Dein Ding, Martin! Wenn ich es schaffe, die Q zu bewegen und Spaß dran zu haben, gelingt Dir das auch.