Was habt Ihr im Winter geschraubt?

Feuerwehrpumpe Fox1,Service gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_20210322_101544.jpg
    IMG_20210322_101544.jpg
    176,2 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_20210322_101534.jpg
    IMG_20210322_101534.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_20210322_101551.jpg
    IMG_20210322_101551.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_20210322_112030.jpg
    IMG_20210322_112030.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20210322_112050.jpg
    IMG_20210322_112050.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 89
Den Nachbarn mit einem schönen Strahl ärgern:D
Spass beseite ist für die Freiwillige Feuerwehr in unseren Ort.Das letzte Service war vor 18 Jahren:schock:

Gruß Othmar
 
Naja, nicht mehr richtig Winter, eher der erste Sommersonnentag...
Aber trotzdem: an der HPN die Schwinge zweimal angebaut wg. neu gelagert und










so ne dämliche Kardanwellenflanschverschraubungsschraube fühlte sich beim ersten Durchgang im Kardanwellenhohlkörper wohler als im zugehörigen Gewinde...
:entsetzten:
 
Naja, nicht mehr richtig Winter, eher der erste Sommersonnentag...
Aber trotzdem: an der HPN die Schwinge zweimal angebaut wg. neu gelagert und










so ne dämliche Kardanwellenflanschverschraubungsschraube fühlte sich beim ersten Durchgang im Kardanwellenhohlkörper wohler als im zugehörigen Gewinde...
:entsetzten:

Hallo,

wie schafft man das?

Gruß
Walter
 
Hallo Gemeinde.

Ich hatte zwei Projekte diesen Winter.
Aber nicht an meiner BMW.
Für einen Kollegen habe ich eine Honda Gorilla Restauriert.
Und mit meiner KTM bin ich an den letzten Arbeiten.
Bald, einstell und Überprüfungsfahrt danach zum TÜV.
Ist eine KTM GP 50 RS Bj76 50 ccm und 6,25 PS.
Erstes KKR mit Scheibenbremse hinten, der Traum der 16-Jährigen,
bin wohl irgendwo hängen geblieben! :D

Schöne Grüße aus dem Odenwald.
Uwe
 

Anhänge

  • IMG_20210213_133946.jpg
    IMG_20210213_133946.jpg
    299,9 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_20210410_205936.jpg
    IMG_20210410_205936.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_20210410_205927.jpg
    IMG_20210410_205927.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20210410_205911.jpg
    IMG_20210410_205911.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 130
Die Gorilla brauch aber dringend eine längere Schwinge hinten.
Dann wird das ganze auch einigermaßen fahrbar.

Gruß

Friedel
 
Hallo,

wie schafft man das?

Gruß
Walter

Keine Ahnung. Ist mir aber 1986(?) passiert, als ich das Gespann aufgebaut habe. Sprich von der Solo alles in den EML-Rahmen. Und dann in einer Blechgarage, nur im Lichte einer Straßenlaterne. Aber das Wieso kann ich nicht beantworten. Mittlerweile weiß ich, es muß das Zusammenkommen einiger unglücklicher Umstände gewesen sein. . .

Seitdem ist bis jetzt niGS mehr passiert. Zwar schon mal aus den klammen kalten Fingern gerutscht, aber nie in den dunklen Tunnel gefallen.


So. Ansonsten müsste es jetzt heißen, "Was wollt ihr im nächsten Winter schrauben"?

Obwohl Samstagnachmittag kein Bier im Spiel war, sind wir im Freundeskreis auf die Idee gekommen, ich hab ja noch 'n R100, Bj.'83, rumliegen. Den könnte ich doch in die /5 schrauben. Passenden Luftfilter und Vergaser sind vorhanden. Auch das 5-Ganggetriebe liegt rum. Somit müsste weder am Motor, noch am Getriebe etwas geändert werden. Nur, verträgt der Kardan oder das HAG die 15-mehr-PS.

Muß ich nur mal schauen, der Anlasser der im Keller liegt, ist 'n älterer Bosch. Fehlt nur Lichtmaschine und Zündung. Das soll am R75/5 Motor bleiben. Aber die K100 Zündspule darf sitzen bleiben. . .


Stephan
 
Dank Hans’ hervorragender Dokumentation habe ich heute die Sperrdioden für die LED-Blinker verbaut. Besten Dank Hans )(-:

Liebe Grüße
Frank

690C265A-C959-409E-B13C-931D90FED3AC.jpeg ECD1433B-5060-4503-9265-C76CA0E63E98.jpeg 762DFC5A-303C-4452-A26A-34EB41559517.jpeg

2D6296F9-30D1-4521-B1C0-5896B612D710.jpeg 51F7895D-DED7-480E-99A1-D43849FADCA5.jpeg
 
Moin Zusammen,

Ich bin endlich mal die Straßen Q angegangen. Eigentlich wollte ich die ja als Teilespender für meinen HPN Aufbau haben. Aber als ich die Q dann mal gefahren habe war mir schnell klar, das wäre Frevel die Q auseinander zu reißen. Also erst mal geparkt.
Da die Q sehr niedrig war und mit einigen Mystik Teilen an die damaligen Bedürfnisse angepasst wurden, wollte ich sie wieder höher bringen und optisch so haben wie ich sie von Bildern und der Internetseite vom vor-Besitzer kannte.
Dann alle Teile gesichtet und beschlossen dass die Q wieder so werden sollte wie sie ursprünglich mal war.
Der Heckrahmen für das Fallert Heck war nicht mehr vorhanden. Nach einiger Recherche und Telefonaten ging es dann einem GS Heckrahmen ans Metal.
Der wurde so angepasst dass die Fallert Verkleidung wieder da drauf passt. Das Federbein der Mystik ist gegen eins von der GS ausgetauscht worden, damit die Q wieder etwas höher wird. Auch die Gabel ist wieder in den Gabelbrücken nach unten gewandert. Der Hauptständer einer GS hat hier nun sein neues Zuhause gefunden.
Heck verkabelt und dann fing die elektrische Reise an. :entsetzten:
Die Verkabelung in der Lampe musste etwas angepasst werden. Das Cockpit ist dann nach so einigen Rettungsversuchen in die Tonne geflogen. Zusammen mit der Kontrolleinheit. Danke an dieser Stelle an Rick von der Boxerbasis in Wuppertal für die Unterstützung und das Cockpit mit der Kontolleinheit. )(-: Und auch hier habe ich dann neue Fassungen und neue Birnen eingesetzt.
Der Öldruck-Geber wollte auch nicht mehr und wurde gegen einen neuen ersetzt.
Die Verkleidung vorne mit den neuen Blinkern und Halterungen haben auch ein wenig Nerven gekostet aber J.v. Eyser von BCD Motorrad Technik in Kempen hat die Herausforderung perfekt gelöst. Da eine K 100 Gaben verbaut ist passten die Halter der Verkleidung natürlich nicht mehr an die Q.
Der Tank wurde von innen gereinigt und seiner (teilweise) noch vorhandenen Beschichtung mitsamt dem Rost befreit und neu beschichtet. Das zog wiederum eine Vergaser Komplett Überholung mit sich.
Auch der Ölfilter leckte ein wenig. Da stellte sich dann heraus dass die Dichtung am Filter geändert wurde und nun dicker ist. Kurzerhand hat J.v. Eyser das Teil ausgebaut und die Nut tiefer gefräst. (Das hört sich hier jetzt relativ einfach an, war es aber dann doch nicht...) Jetzt ist alles wieder Dicht. Was ein Aufwand... für ein paar Tropfen Öl....

Alles in allem kam so einiges zusammen aber nun wird die Q angemeldet und gefahren. Die natürliche Patina soll erhalten bleiben.
Vielleicht werde ich noch den Auspuff gegen eine unten liegende 2 in 2 Anlage ändern. Aber das ist dann etwas für den nächsten Winter.

Ich bin jetzt froh die Q nicht als Teileträger für das HPN Projekt geschlachtet zu haben. So ist wieder eine Q mit Geschichte auf der Straße zurück.

Vg, Ralf

ups, die Bilder sind leider nicht in der Reihenfolge wie ich sie haben wollte. Ich weiß nicht wie ich das ändern kann. Aber ihr kommt sicher damit klar. :D
 

Anhänge

  • AFD51822-9E05-4432-A35B-E6735B166204.jpg
    AFD51822-9E05-4432-A35B-E6735B166204.jpg
    138,2 KB · Aufrufe: 102
  • A8D283E1-9A52-4388-8BDE-BC989A2F12C7.jpg
    A8D283E1-9A52-4388-8BDE-BC989A2F12C7.jpg
    211,6 KB · Aufrufe: 106
  • 3B82D939-3B2C-4164-A459-49362493A2FC.jpg
    3B82D939-3B2C-4164-A459-49362493A2FC.jpg
    236 KB · Aufrufe: 96
  • 67FFCD92-153C-45EC-8718-DF9A0EF870DD.jpg
    67FFCD92-153C-45EC-8718-DF9A0EF870DD.jpg
    233,5 KB · Aufrufe: 146
  • C877AF22-E133-40AB-B8F4-4306B1B53436.jpg
    C877AF22-E133-40AB-B8F4-4306B1B53436.jpg
    266,9 KB · Aufrufe: 113
  • 12742228-F0EF-4FC6-A825-0746C81786D6.jpg
    12742228-F0EF-4FC6-A825-0746C81786D6.jpg
    173,5 KB · Aufrufe: 106
  • D0DBFEE4-099E-454F-B177-8D102A21D451.jpg
    D0DBFEE4-099E-454F-B177-8D102A21D451.jpg
    148 KB · Aufrufe: 108
  • 556A4015-2D97-47F1-B895-B47C17135F6A.jpg
    556A4015-2D97-47F1-B895-B47C17135F6A.jpg
    166,4 KB · Aufrufe: 103
  • 396EA55C-8B53-4801-B7D3-86BB6B0F9E57.jpg
    396EA55C-8B53-4801-B7D3-86BB6B0F9E57.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 111
  • 0D3B7878-8A7A-43C2-91A5-6B2F5E009CED.jpg
    0D3B7878-8A7A-43C2-91A5-6B2F5E009CED.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 121
  • 704E0195-8A9C-442A-8EF3-8E3560E305A1.jpg
    704E0195-8A9C-442A-8EF3-8E3560E305A1.jpg
    263,8 KB · Aufrufe: 134
  • B9CE0F84-BBB5-4E78-A958-12F71754AD7D.jpg
    B9CE0F84-BBB5-4E78-A958-12F71754AD7D.jpg
    302,4 KB · Aufrufe: 148
  • 2025817D-E45F-4EC4-8FA5-921F51BA2841.jpg
    2025817D-E45F-4EC4-8FA5-921F51BA2841.jpg
    302,7 KB · Aufrufe: 137
  • 6028C3BB-45F3-4B14-A00A-883F76C044F2.jpg
    6028C3BB-45F3-4B14-A00A-883F76C044F2.jpg
    112 KB · Aufrufe: 96
  • DAF4BDB2-9F8D-4307-85E0-91EC1526FDD4.jpg
    DAF4BDB2-9F8D-4307-85E0-91EC1526FDD4.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
Geputzt ist Sie jetzt auch :applaus:
 

Anhänge

  • 5DE499F8-66E1-432B-B631-0BD97A54F4CA.jpg
    5DE499F8-66E1-432B-B631-0BD97A54F4CA.jpg
    308,3 KB · Aufrufe: 119
  • C05C5FA9-F430-490E-B30B-AEDD3BE035E1.jpg
    C05C5FA9-F430-490E-B30B-AEDD3BE035E1.jpg
    305,2 KB · Aufrufe: 98
  • 34B558EC-3311-4CC7-87A3-8D6535A090DD.jpg
    34B558EC-3311-4CC7-87A3-8D6535A090DD.jpg
    306 KB · Aufrufe: 142
  • 76E8C4EC-0925-44E6-B9F0-F738CFA46420.jpg
    76E8C4EC-0925-44E6-B9F0-F738CFA46420.jpg
    244,3 KB · Aufrufe: 112
  • EDFCFD6F-B8F7-42DE-9A17-31EE3C116E03.jpg
    EDFCFD6F-B8F7-42DE-9A17-31EE3C116E03.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 91
Von der Idee nicht schlecht, aber in den original Breiten wäre noch besser. Gut, mosern auf hohem Nivea. Ich* würde mir soviel Farbe eh nicht trauen. . .



*hab da keine Kreativität

Stephan
 
Moin Ralf,

Glückwunsch - das sieht echt klasse aus, hätte ich so nicht gedacht.
Ich muss mal rüberkommen und mir die Seitenständerhalterung anschauen :D

Grüsse
Chris
 
Zurück
Oben Unten