Meister,
sollten sich unsere Wege mal kreuzen freu ich mich darauf


Wie ich mich auf, und eigentlich auch über ALLE Mopeds freue, je Sound desto gut. Und glaubt mir, ich hab ausser soner Chopper 2 in 4 schon alles probiert was man einem Flattwin antun kann. Sogar Lafranconis. Und ein Termignoni auf einem Y Rohr. Mäh...
Und dann schiebst du im Frühjahr, wenn es wieder warm genug ist, die fast serienmässige Guzzi raus, zweimal am Gas gezogen, Choke rein, Anblasser, und sofort erfüllt ein sonorer Klangteppich aus bassigem Grollen das Dorf. Nach dreissig Sekunden kommt der Oppa von vier Häusern weiter mit qualmenden Rädern am Rollator in den Hof gebogen, und du weisst, er wird jetzt wieder eine halbe Stunde wie ein verliebter Kater mit feuchten Augen um den abkühlenden Vau rumschleichen, und die Story von seinem ersten Urlaub mit der ehemaligen Polizei R 25 in der Toskana, als er da die erste V 7 HÖRTE und fast seine Waltraud dagegen eingetauscht...
Fahren tust du nicht, weil: könnte ja noch Salz, hat noch nicht so richtig geregnet, Rücklicht geht mal wieder nicht. Also fährst du direkt im Anschluss mit dem Gespann los. Ein mächtiger Liter Boxer, Y Rohr zwo in eins mit Eigenbau Deeptone auf R R Basis; den ganzen Winter hast du dir eingeredet das das ein praller Ton mit leicht rotziger Note ist, der TÜV mag ihn, aber jetzt; jetzt weißt du wieder, das ein Boxer fast alles kann, aber halt nur fast...
Übrigens: da in meinem Herzen, wie oben schon erwähnt, Platz für viele verschiedene Motorradkonzepte ist gibt's da auch ein Eckchen für MZ; und eigenwillige Tiere wie Ziegen, Esel, Dackel...
Kannst also deine Lieglingziege gern mal vorführen
Herbert
PS: mir sind die bisher erhältlichen Lösungen zu 'krachert'. Das müsste mehr 'souverän brummen' als 'pladdern und knattern', und das hat bisher noch keiner hinbekommen. Die Hattech kann ich bisher nicht beurteilen.