• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Welchen Auspuff für mehr Sound ( R80 )

Hallo liebe Forengemeinde,
ich würde gern meiner BMW einen etwas brachialeren Sound spendieren - die original Schalldämpfer sind mir irgendwie zu brav. Hat dort jemand eine Idee was dazu genommen werden kann - von Hoske, Keihan etc. hab ich schon viel gelesen aber noch nichts wirklich gehört.

Ich habe gesehen das manche ohne Vorschalldämpfer umgebaut haben hat dies außer dem Sound Vorteile ? und ist es einfach machbar oder müssen noch Einstellungen vorgenommen werden ?

BG

Um auf das Thema zurück zu kommen:

Ich würde versuchen, statt des Vorschalldämpfers ein H Rohr zu installieren. Mit den serienmäßigen Endschalldämpfern dürfte sich der Klang schon mal deutlich verbessern. Hinzu kommt das günstigere Gewicht und die besseren Reinigungsmöglichkeiten.

Wer sich schon mal ne Xcountry angehört hat, ist von jedem 2-Ventiler Boxerklang, egal welcher Bauart, begeistert.:rolleyes:
 
Meister,

sollten sich unsere Wege mal kreuzen freu ich mich darauf :D:D:D

Wie ich mich auf, und eigentlich auch über ALLE Mopeds freue, je Sound desto gut. Und glaubt mir, ich hab ausser soner Chopper 2 in 4 schon alles probiert was man einem Flattwin antun kann. Sogar Lafranconis. Und ein Termignoni auf einem Y Rohr. Mäh...

Und dann schiebst du im Frühjahr, wenn es wieder warm genug ist, die fast serienmässige Guzzi raus, zweimal am Gas gezogen, Choke rein, Anblasser, und sofort erfüllt ein sonorer Klangteppich aus bassigem Grollen das Dorf. Nach dreissig Sekunden kommt der Oppa von vier Häusern weiter mit qualmenden Rädern am Rollator in den Hof gebogen, und du weisst, er wird jetzt wieder eine halbe Stunde wie ein verliebter Kater mit feuchten Augen um den abkühlenden Vau rumschleichen, und die Story von seinem ersten Urlaub mit der ehemaligen Polizei R 25 in der Toskana, als er da die erste V 7 HÖRTE und fast seine Waltraud dagegen eingetauscht...

Fahren tust du nicht, weil: könnte ja noch Salz, hat noch nicht so richtig geregnet, Rücklicht geht mal wieder nicht. Also fährst du direkt im Anschluss mit dem Gespann los. Ein mächtiger Liter Boxer, Y Rohr zwo in eins mit Eigenbau Deeptone auf R R Basis; den ganzen Winter hast du dir eingeredet das das ein praller Ton mit leicht rotziger Note ist, der TÜV mag ihn, aber jetzt; jetzt weißt du wieder, das ein Boxer fast alles kann, aber halt nur fast...

Übrigens: da in meinem Herzen, wie oben schon erwähnt, Platz für viele verschiedene Motorradkonzepte ist gibt's da auch ein Eckchen für MZ; und eigenwillige Tiere wie Ziegen, Esel, Dackel...

Kannst also deine Lieglingziege gern mal vorführen ;;-)

Herbert

PS: mir sind die bisher erhältlichen Lösungen zu 'krachert'. Das müsste mehr 'souverän brummen' als 'pladdern und knattern', und das hat bisher noch keiner hinbekommen. Die Hattech kann ich bisher nicht beurteilen.

Hallo Herbert,
krass...:fuenfe:aber die Wahrheit.
Gute Vergleiche.
Gruß
Pit
 
Jetzt gehen Dir aber die Argumente aus, oder?:---)

Hallo Volker,
nur mal so als Erinnerung: Meine Hallgebergeschichte, da kreisen immer noch Gerüchte herum, daß sie nicht klappt. Wie oft ist meine Limageschichte als unnütz verrissen worden. Auch , gut ist was unglücklich abgelaufen, die Geschichte mit der Zündspule mit zwei Sekundärwicklungen, die ich als weniger für unsere Que geeignet beschrieben habe, was habe ich da Prügel bekommen.
Also mehrere Sachen, die meist von Leuten zerrissen wurden, die wenig von der Materie kennen, habe ich da geheult?
Jetzt hat man den "Sound" mit dem Geräusch einer Ziege.. verglichen, schon ist der Teufel los? Und völlig unerhört, ich schreibe was von Kindergarten und Sandkasten.
Ich frage mich nur, wo war der Ordnungshüter, als ich meine Prügel abbekommen habe.:D

Jetzt kannst Du gerne nochmal über meine ausgehende Argumente nachdenken.

Noch etwas: Meister Pumpe, wir sind da auf der gleichen Wellenlänge.:D

Ach ja, wenn man dann gerne weiterhilft, man könnte auch Telefonhotline dazu sagen, ist alles in Ordnung, nur wenn man dann noch eine eigene Meinung hat und äußert, das geht nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Volker,
nur mal so als Erinnerung: Meine Hallgebergeschichte, da kreisen immer noch Gerüchte herum, daß sie nicht klappt. Wie oft ist meine Limageschichte als unnütz verrissen worden. Auch , gut ist was unglücklich abgelaufen, die Geschichte mit der Zündspule mit zwei Sekundärwicklungen, die ich als weniger für unsere Que geeignet beschrieben habe, was habe ich da Prügel bekommen.
Also mehrere Sachen, die meist von Leuten zerrissen wurden, die wenig von der Materie kennen, habe ich da geheult?
Jetzt hat man den "Sound" mit dem Geräusch einer Ziege.. verglichen, schon ist der Teufel los? Und völlig unerhört, ich schreibe was von Kindergarten und Sandkasten.
Ich frage mich nur, wo war der Ordnungshüter, als ich meine Prügel abbekommen habe.:D

Jetzt kannst Du gerne nochmal über meine ausgehende Argumente nachdenken.

Noch etwas: Meister Pumpe, wir sind da auf der gleichen Wellenlänge.:D

Ach ja, wenn man dann gerne weiterhilft, man könnte auch Telefonhotline dazu sagen, ist alles in Ordnung, nur wenn man dann noch eine eigene Meinung hat und äußert, das geht nicht?

Lieber Bernhard,

extra für Dich in Groß/Kleinschreibung.
Ich reiche Dir gerne die Hand, aber nun lass es gut sein.;)

Gruß
HM
 
yeah, geiler fred!
endlich kabbeln sie sich wieder:applaus:

ein tip, wenns brachial werden soll:
die hoske nachbauten von southern division, plus offene trichter.
kann ich wirklich empfehlen.
wenn ich in meiner strasse mit vollgas losfahre, gehen die alarmanlagen von den dosen an.
von ziegen hab ich sowas noch nie gehoert! allerdings werden die selten mitten durch hannover getrieben ;)
ich mag übrigens auch meine leisen motorräder, aber so 2-3 sollten schon dabei sein die richtig brüllen. da helfen natürlich baujahre zwischen 47 und 55 erheblich, daß einen die rennleitung in ruhe lässt.
netten gruss
jan
 
Hallo Volker,
nur mal so als Erinnerung: Meine Hallgebergeschichte, da kreisen immer noch Gerüchte herum, daß sie nicht klappt. Wie oft ist meine Limageschichte als unnütz verrissen worden. Auch , gut ist was unglücklich abgelaufen, die Geschichte mit der Zündspule mit zwei Sekundärwicklungen, die ich als weniger für unsere Que geeignet beschrieben habe, was habe ich da Prügel bekommen.
Also mehrere Sachen, die meist von Leuten zerrissen wurden, die wenig von der Materie kennen, habe ich da geheult?
Jetzt hat man den "Sound" mit dem Geräusch einer Ziege.. verglichen, schon ist der Teufel los? Und völlig unerhört, ich schreibe was von Kindergarten und Sandkasten.
Ich frage mich nur, wo war der Ordnungshüter, als ich meine Prügel abbekommen habe.:D

Jetzt kannst Du gerne nochmal über meine ausgehende Argumente nachdenken.

Noch etwas: Meister Pumpe, wir sind da auf der gleichen Wellenlänge.:D

Ach ja, wenn man dann gerne weiterhilft, man könnte auch Telefonhotline dazu sagen, ist alles in Ordnung, nur wenn man dann noch eine eigene Meinung hat und äußert, das geht nicht?

Hallo Bernard,
wir beide kennen uns ja nun schon ne ganze Zeit und ich schätze Dich und was Du fachlich drauf hast sehr!)(-:
Das man wegen irgendwelcher Brülltüten geteilter Meinung sein kann, herzlich gern, aber jemanden zu kritisieren, weil er jetzt und hier die Groß u.- Kleinschreibung missachtet, sorry, da fiel mit nix besserers ein, als der Satz mit die Argumente!:bitte:
 
yeah, geiler fred!
endlich kabbeln sie sich wieder:applaus:

ein tip, wenns brachial werden soll:
die hoske nachbauten von southern division, plus offene trichter.
kann ich wirklich empfehlen.
wenn ich in meiner strasse mit vollgas losfahre, gehen die alarmanlagen von den dosen an.
von ziegen hab ich sowas noch nie gehoert! allerdings werden die selten mitten durch hannover getrieben ;)
ich mag übrigens auch meine leisen motorräder, aber so 2-3 sollten schon dabei sein die richtig brüllen. da helfen natürlich baujahre zwischen 47 und 55 erheblich, daß einen die rennleitung in ruhe lässt.
netten gruss
jan


jaja , kenn ich
das ist wie bei meiner
reißt an wie ein zorniger Rottweiler
wenn ich da richtig am Kabel ziehe , fliegen die Kanaldeckel weg
:]
:gfreu::D
 
Junge, Junge was so ein Auspuff doch schnell für Krach sorgen kann;;-)

Der eine spielt im Sandkasten, der andere ist ein bisschen zart besaitet, der Chef kennt seine eigenen Vorschriften nicht


Leitfaden Version 1.7, Seite 20
25.04.2015
Kapitel 11
Zwecks der besseren Lesbarkeit ist in den Beiträgen die Groß-und Kleinschreibung zu beachten.:&&&:



hier ist was los :lautlachen1:

Meine Rabenbauerhoskes hören sich übrigens auch richtig schön an.
Wenn ich wüsste wie es geht, würde ich den Ton mal hochladen, aber :nixw:
 
BOT;710017 [COLOR=red schrieb:
Leitfaden Version 1.7, Seite 20[/COLOR]
25.04.2015
Kapitel 11
Zwecks der besseren Lesbarkeit ist in den Beiträgen die Groß-und Kleinschreibung zu beachten.

mag ja sein, daß das da so steht, ich mach das trotzdem so wie ich das für richtig halte. ich fahre zugegeben, auch nicht stumpf 1OO auf der landstrasse, und weise zusätzlich auch nicht ständig andere darauf hin das doch bitte tunlichst zu tun.

frage:
woran erkennt man einen gutmenschen?
antwort:
gar nicht! er sagt es dir!

netten gruss
jan
 
mag ja sein, daß das da so steht, ich mach das trotzdem so wie ich das für richtig halte.
netten gruss
jan

Hallo Jan,
hier ist wieder der böse Mikrobenficker:D .
Vielleicht kann Dir ein alter starrsinniger Mann seine Sichtweise verständlich rüberbringen.
Die empfohlene Schreibweise, ja,die stammt noch aus Zeiten vor Smartphones.
Sie ist für mich wesentlich besser lesbar, wahrscheinlich bin ich nicht der einzige.
Jetzt stellen sich ja zwei Möglichkeiten, weshalb Du und auch andere es nicht so machen.
1. Möglichkeit: Nichtbeherrschung der Rechtschreibregeln, glaube ich nicht .
2. Möglichkeit, es ist zuviel Aufwand. Das ist wahrscheinlich eher der Fall.

Nur wenn ich mich mit jemanden unterhalte, versuche ich mich so auszudrücken, daß er mich auch verstehen kann, was schwierig genug bei meiner Ausdrucksweise werden kann.
Wenn also mein Gegenüber möglichst aufwandsparend mit mir kommuniziert, dann werde ich wohl nicht lange mit ihm in Kontakt bleiben, es wird dann für mich zu anstrengend.
 
Wenn also mein Gegenüber möglichst aufwandsparend mit mir kommuniziert, dann werde ich wohl nicht lange mit ihm in Kontakt bleiben, es wird dann für mich zu anstrengend.
Nicht nur das.
Aus meiner Sicht zeigt sich an der Art der Kommunikation auch der Grad des Interesses, das man seinem Gegenüber entgegen bringt.

Im heutigen Zeitalter der medialen Überflutung (die aber Jeder für sich selbst steuern kann) verbreitet sich ja neben der hartnäckigen Kleinschreibung auch das Weglassen von Anrede und Grußformel.

Ich persönlich finde das sehr schade.

Grüsse
Carsten
 
iss aber auch so

z.b. ich als Sesselfotzer am Tag ungefähr 50-60 Mails schreibe und lese
und auch im Unternehmen und mit Kunden oft im Telegrammstil kommuniziere , im Forum dann oft mit Eipad/fon und mit deren fuckingtastaturkorrekturgedöns kämpfe . Nebenbei im Auto unterwegs bin und ca 2 millionen Telefonate führe . Und die meisten Vorgänge wegen Personalmangel in die Hose gehen . Da schlampt man ganz gern mal .

Wenn ich vor normaler Tastatur in Ruhe sitze gebe ich mir dann auch mal mehr Mühe

hinzu kommt , das ich tatsächlich zusehends verblöde und meine einst hervorragenden Rechtschreibkenntnisse nachlassen , von neuer Rechtschreibordnung mal ganz zu schweigen

abgehezter Gruß M ( ich muss weiter )
 
Nur wenn ich mich mit jemanden unterhalte, versuche ich mich so auszudrücken, daß er mich auch verstehen kann, was schwierig genug bei meiner Ausdrucksweise werden kann.
Wenn also mein Gegenüber möglichst aufwandsparend mit mir kommuniziert, dann werde ich wohl nicht lange mit ihm in Kontakt bleiben, es wird dann für mich zu anstrengend.

Ich möchte ja nicht wieder als :oberl: dastehen, aber nicht umsonst wird, im Gegensatz z.B. zu England, im deutschen Sprachraum weiterhin an der Groß-/Kleinschreibung festgehalten.

Wie Bernhard richtig anmerkte, wird die z.T. schwierige schriftliche Kommunikation dadurch erleichtert und es wird erreicht, dass Missverständnisse möglichst minimiert werden.

Selbst hier im Forum passiert es fast täglich, dass man sich "nicht versteht". Im realen Leben würde das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht passieren.

Es geht ja auch nicht darum, dass jeder hier die perfekte Rechtschreibung beherrschen muss. Wichtig ist doch, dass man seine Gedanken seinen Mitmenschen verständlich näher bringt.
 
Nicht nur das.
Aus meiner Sicht zeigt sich an der Art der Kommunikation auch der Grad des Interesses, das man seinem Gegenüber entgegen bringt.

Im heutigen Zeitalter der medialen Überflutung (die aber Jeder für sich selbst steuern kann) verbreitet sich ja neben der hartnäckigen Kleinschreibung auch das Weglassen von Anrede und Grußformel.

Ich persönlich finde das sehr schade.

Grüsse
Carsten

Hallo Carsten,
da geb ich dir recht.
Das Persönliche bleibt immer mehr auf der Strecke.
Gruß
Pit
Ich hab kein I-Phone SmartPhone usw. Mir reicht schon der LapTop, der nervt. Bis zu meinem alten Handy bin ich gegangen, und nicht mehr weiter.
 
....hinzu kommt , das ich tatsächlich zusehends verblöde und meine einst hervorragenden Rechtschreibkenntnisse nachlassen.......

Das ist wirklich so, aber nicht nur im Sprachgebrauch. Seit Maschinen das Handwerk ersetzen oder unterstützen, verkümmern immer mehr Fähigkeiten weil der Mensch sie nicht mehr braucht. Wenn es für etwas keinen Reparateur mehr gibt, wird die Wegwerfgesellschaft gefördert.
Ich bin nicht fürs Gängelband, finde es aber traurig, dass die Gesellschaft diese Entwicklung offensichtlich hinnimmt.
Wehret den Anfängen, ein Blick in die USA zeigt was mit Sicherheit in naher Zukunft auch auf uns zu kommt.
Ob ein bisschen Bequemlichkeit/Faulheit das wert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
hinzu kommt , das ich tatsächlich zusehends verblöde und meine einst hervorragenden Rechtschreibkenntnisse nachlassen , von neuer Rechtschreibordnung mal ganz zu schweigen

abgehezter Gruß M ( ich muss weiter )

Hm, klingt dramatisch. War das die Zeit mit den Ziegen ? :D

Grüße
Claus
 
Hallo Jan,
hier ist wieder der böse Mikrobenficker:D .
Vielleicht kann Dir ein alter starrsinniger Mann seine Sichtweise verständlich rüberbringen.
Die empfohlene Schreibweise, ja,die stammt noch aus Zeiten vor Smartphones.
Sie ist für mich wesentlich besser lesbar, wahrscheinlich bin ich nicht der einzige.
Jetzt stellen sich ja zwei Möglichkeiten, weshalb Du und auch andere es nicht so machen.
1. Möglichkeit: Nichtbeherrschung der Rechtschreibregeln, glaube ich nicht .
2. Möglichkeit, es ist zuviel Aufwand. Das ist wahrscheinlich eher der Fall.

Nur wenn ich mich mit jemanden unterhalte, versuche ich mich so auszudrücken, daß er mich auch verstehen kann, was schwierig genug bei meiner Ausdrucksweise werden kann.
Wenn also mein Gegenüber möglichst aufwandsparend mit mir kommuniziert, dann werde ich wohl nicht lange mit ihm in Kontakt bleiben, es wird dann für mich zu anstrengenden.
Moinsen mein lieber.
Daß du mir antwortest zeigt doch, daß du mein geschreibsel lesen kannst und weiterhin kommunizieren möchtest. :D
Netten Gruß.
Jan, der mit dem Smartphone und texterkennungsfehlerdingsda postet....
 
Hallo,
Ich bin ja auch einmal gespannt wie es hier weitergeht, denn die Frage nach einem ESD mit verträglichen Ohrenschmaus, stellt sich mir ebenfalls.
Sieht aber bis jetzt so aus, dass man entweder viel bezahlen muss, oder man dreht rechts nur dann, wenn keiner guckt oder hört. :pfeif:

Gruß Micha
 
aalso, eigentlich wollte ich ja nixx zu schreiben. weder nur klein noch GROß.
aber nu' ist mir danach.
wenn ich ne 100GS hätte mit dem originalschalldämpfer,
wenn bei jeder ortseinfahrt im schiebebetrieb alle hunde zu bellen begönnen,
wenn bei vorbeifahrt an vierbeinigen Qühen auf der weide diese schnell das weite suchten,
wenn sich katzen versteckten, kleine kinder die ohren zuhielten und deren mütter griesgrämig kuckten,
wenn ...
dann ...
klänge die ziege richtig geil.
aber nur dann.

Große Grüße
Ralf
 
Hallo Miteinander,
zunächst mal habe ich dort nachgelesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Sound

War nicht so der Bringer.:D

Aber wieso werde ich das Gefühl nicht los: Kindergartengruppe fühlt sich im Sandkasten gestört.

Aber spielt mal schön weiter.

Hallo Bernhard,
schön das einer schon mal erwachsen ist.

Aber ich bin das die ganze Woche und das reicht mit vollkommen.:entsetzten:

deshalb geh ich auch gern Spielen, zwar nicht mit Bauklötzen und suchen brauch ich auch nicht, aber............................................







es mach sau mäßig vile Spass :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Das kannst du ja nicht, du bist ja leider die ganze Zeit Erwachsen :aetsch:
 
hallo Jungs (die spielen ;;-))

meine Hattech hören sich auf jeden Fall super an und nicht aufdringlich laut.

Macht einfach Spass. :applaus:
 
Guten Abend*,

meine Empfehlung lautet:
Dahin fahren, wo gewöhnlich mit akustischen Eindrücken von jeder Menge Variationen von Gemecker und tatsächlich auch gelegentlich von Platzhirsch-Brunftschreien zu rechnen ist, z.B.:
> Boxerkunst
29.-31.5.15


> Forentreffen VI
21.-23.8.15


Dort dann die Ohren spitzen und wenn irgenwann Gänsehaut oder Breitgrinsen hervorgerufen wird:
Den der drauf sitzt freundlich fragen, wie er aus der Ziege einen Hirsch gemacht hat.
 
Die hier beschriebenen Rohre:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...eues-Spielzeug&p=431002&viewfull=1#post431002

lassen sich mit Zeitaufwand in eintragungsfähige Exemplare umbauen.
An der Verchromung ist nix auszusetzen und die Töpfe passen unproblematisch an die Rahmenausleger.

So sehen sie am Moped aus
Molkerei

http://forum.2-ventiler.de/vbgallery/v/Benutzergalerien/BOT/Molkerei.html
 
Zuletzt bearbeitet:
aalso, eigentlich wollte ich ja nixx zu schreiben. weder nur klein noch GROß.
aber nu' ist mir danach.
wenn ich ne 100GS hätte mit dem originalschalldämpfer,
wenn bei jeder ortseinfahrt im schiebebetrieb alle hunde zu bellen begönnen,
wenn bei vorbeifahrt an vierbeinigen Qühen auf der weide diese schnell das weite suchten,
wenn sich katzen versteckten, kleine kinder die ohren zuhielten und deren mütter griesgrämig kuckten,
wenn ...
dann ...
klänge die ziege richtig geil.
aber nur dann.

Große Grüße
Ralf

und näxtes Jahr ist wieder eine Ortsdurchfahrt von 06oo bis 22oo für Motorräder gesperrt.
Macht aber nix.
 
und näxtes Jahr ist wieder eine Ortsdurchfahrt von 06oo bis 22oo für Motorräder gesperrt.
Macht aber nix.


i 'll try it in bavarian language:
(zwengs dem sackerl voi vo kunjuntive... )


wenn ich ne 100GS hätte mit dem originalschalldämpfer,

Oiso, wann i a hunnada GS foahrad mid oana original exhaust pipe

wenn bei jeder ortseinfahrt im schiebebetrieb alle hunde zu bellen begönnen,

wann in jen doaf, duach dees i kammad, d'hund ofangadn z'böi(l)n

wenn bei vorbeifahrt an vierbeinigen Qühen auf der weide diese schnell das weite suchten,

wann oiwei d'kia aff da wieesn s' davorenna ofangadn,

wenn sich katzen versteckten, kleine kinder die ohren zuhielten und deren mütter griesgrämig kuckten,

wann se de kotzn im heihaafa vakriang dadadn
wann d' kinda s' greina ofangadn,
see d'müatta aaufgoassadn wia de deifin


wenn ...

wann nochad

dann ...

klänge die ziege richtig geil.

JO MEI, A DRAUM.

(wie schriebst du schon mal so schön:)

Bieleaf mie

i glaub der's :D

zweck obengeschriebener übung: kleinschreibung zwar, jedoch ein beweis, dass auch baIern des dialektischen konjunktives mächtig sein sollten. auch auf hochdeitsch.

Q.E.D.

:aetsch::&&&:

ausserdem fahre ich gar keinen originalen GS-ESD:wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten