Sehr Geil!
Gut gemacht. Mit I- Rohr zwischen den Krümmer und großen GS Dämpfer. Das bringt Nm ei wenig Drehzahl. Der Dämpfer kann nur manchmal stören, wenn man über Baumstämme rutscht. Aber man kann die ja auch umfahren.
Hast Du die Entlüftung vom HAG hochgelegt?
Echt hoch und lang die Fuhre. Oder sind Deine Beine so kurz?
Je nach Prüfer wirds mit dem hinteren recht hohen Kotflügel schwierig. Das Kennzeichen liegt auch mehr als das es gesehen wird.
Mit den Ochsenaugen mußt Du auch mal sehen ob die so im Gelände bestehen. Ich finds gut, aber ich habe mich für hintere klappbare entschieden.
Gruß, viel Glück und Spaß damit. Lars
P.S. Gewicht? Ich tippe auf 185-190kg
P.S.S Habe glaub ich noch nie einen 4 Bolzen Antrieb auf einer G/S gesehen, aber Sinn macht es.
-Wie lange der Vorschalldämpfer überlebt müssen wir sehen. Ist aber ein unbearbeitetes Originalteil bis auf den Lambdasondenanschluss. Gibt es für kleines Geld gebraucht und ich habe noch zwei Stück. Der Hauptständer bekommt noch eine Schutzplatte, die sollte dann auch schon einiges abhalten. Den Einsatzbereich des Mopeds sehe ich eher auf Sand und Schotterpisten. Und mal ein felsiges Flußbett durchqueren sollte damit auch gehen.
-Die Ochsenaugen finde ich einfach schön. Für Geländeritte und Afrikaeinsätze baue ich die sowieso ab und montiere Handschützer.
-Entlüftung vom HAG geht zusammen mit der Motorentlüftung und Getriebeentlüftung in einen Sammelpott.
-Sitzhöhe sind 102cm und damit deutlich weniger als auf der 660er Rallye-KTM- Ich selber bin gut 1,80m groß und habe eigentlich keine kurzen Beine. Im Gegensatz zu Gaston Rahier....Allerdings konnte der wohl geringfügig besser fahren als ich.

-Endantrieb ist Monolever wegen der verfügbaren Übersetzungen. Momentan 32/10 mit langem fünften Gang.
-Gewogen habe ich noch nicht, mache ich kommende Woche.
-Bei der Vorderradbremse fühlt sich der Hebel an als würde man gegen einen Stein ziehen, der HBZ ist viel zu groß. Das hatte ich aber erwartet. Da kommt jetzt eine 13mm Radialpumpe mit Zweifinger-Hebel drauf. Samt passender Kupplungsarmatur, der lange Hebel geht mir jetzt schon auf den Sack.
-Mit dem Kotflügel muß ich mal sehen, zur Not kommt ein Acerbis Baja mit der häßlichen Dual Sport Verlängerung für den TÜV dran. Habe ich noch von meiner Twin Shock KTM hier liegen. Da die Liste der einzutragenden Sachen aber fast eine DIN A4 Seite füllt, wird das nicht das Einzige Teil sein bei dem es Diskussionen geben könnte.