So. Die Ventile sind eingestellt. Habe das unter Beobachtung gemacht. War gut so und gar nicht schwierig.

Die Vergasereinstellungen muss ich jetzt nochmal kontrollieren. Der rechte Zylinder ist zu mager.

Und den Drehzahlmesser muss ich testen und hoffentlich richtig anschliessen.

Freitag schaue ich auf der Zürich Messe nach Reifen. Mein Favorit wäre gerade der Michelin Anakee Adventure. Aber ich glaube, die originale Grösse 130er gibt es nicht. Habe an Michelin geschrieben, ob der 150er eine Freigabe für meine Felge bekommt.

Felge ... die müssen auch noch mehrfach poliert werden.

Grüsse Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
mein nächster Umbau wird eine Ritmo Sereno GS. Dann bestelle ich das Set, wenn es das noch gibt

Grüsse Dirk

Abend Dirk,

gib mir Bescheid, wenn es soweit ist, vielleicht bekommen wir bei einer Doppelbestellung, Rabatt. ;) :D

Warum muß uns Eurpäern, ein Japaner zeigen wie man schöne BMW-Enduros baut, ist ja nicht das einzige Leckerli von Ritmo.

Wünsche dir einen schönen Abend :bitte:....
Grüße Ingo
 
Hi zusammen. Reifen habe ich bestellt. Pirelli Rallye STR. Die von der Duc Desert Sled. Mal sehen, wie das wird. Bin noch an den letzten Sachen dran. Und zwischendurch weiter den Dreck entfernen ...

Drehzahlmesser muss ich noch testen und wahrscheinlich richtig anschließen.

Heute den Vorschalldämpfer geputzt und den Rest vom Hinterrad ... ich habe mal das Gröbste weg.

Grüsse Dirk

3A8B4AB7-7F66-4BA0-B4AF-D0EF3220A086.jpg205E9932-090F-4AC7-A594-F8F554E8A0D9.jpg1F7A6051-D315-41B7-BAC0-6BD54308BA6E.jpgDA5E9D21-B535-4C4C-A93D-4AF715F443DB.jpgEB1D8C12-3CC3-4087-AB85-893DD72891B7.jpgD4900ECD-5C01-4390-99EF-B6FBC4F56865.jpgA91C971F-9493-4260-A225-53D9D8ADB41B.jpg
 
Schön geworden, immer wieder erstaunlich,
was man aus den alten, geputzten Sachen, rausholen kann. :fuenfe:
Gruß Beem. ;)
 
Hallo Dirk, die Arbeit am Vorschalldämpfer finde ich beeindruckend.
Darf ich mal ganz schüchtern fragen, mit welchen Schritten und Mitteln Du das hinbekommen hast?
Gruss, Olaf
 
Hallo Dirk, die Arbeit am Vorschalldämpfer finde ich beeindruckend.
Darf ich mal ganz schüchtern fragen, mit welchen Schritten und Mitteln Du das hinbekommen hast?
Gruss, Olaf

:D zumindest hat er in Bild 7 zwei Tuben offen,
Geduld, Ausdauer, etwas Armeinsatz, Autosol und z.B. Akkuschrauber mit Filz./Polieraufsatz.
Gruß Beem. ;)
 

Anhänge

  • IMG_20190206_203900.jpg
    IMG_20190206_203900.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 111
Hoi Olaf. Mit Bindulin Silberblitz und Autosol. Langsam mit dem Lappen einreiben und wegpolieren. ... da denkst du, du kannst mit den Fingern verchromen.

Grüße Dirk

431771E2-C433-4CA7-9A84-55CB98044F1C.jpg
 
Guten Morgen - habe ja gestern meinen Vorschalldämpfer demontiert.

Fragen an die Experten:

1. Ich vermute, ich habe die 36mm Krümmer an der R80GS?
2. Muss bei der Montage eine Dirchtung zwischen Krümmer & Vorschalldämpfer? Da ist je wenig Platz zwischen den Rohren. Sitzt da ein sehr dünne Dichtung?

Danke & Grüsse - Dirk
 
Hallo Dirk

Aludichtung Teile Nr.18 21 2 331 956.

PS: VSD Anschluss mit einem Stück Rundholz oder ähnlichem leicht aufweiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen. Der Wüstenrennfahrer hat recht. Es ist eine Honda XR 600 R Baujahr 1993. Habe ich letzten Winter zum Scrambler umgebaut. Mit HRC-Nockenwelle und Flachschiebervergaser. Geht gut vorwärts 🤓👍

Ist meine achte XR. Ich liebe diese Dinger!!!

3E3CB55E-94BD-499D-AB84-39ACD00F414D.jpgAAEAE097-A966-480F-B297-621C24924DF6.jpg
 
Tach Dirk,

was ist das für ein Tank auf der XR, schönes Motorrad.

Ich finde die Einzylinder-Geländemotorräder der 1980ziger ala XR, einfach genial, egal ob Honda XR-Reihe, Kawasaki KDX/KLX-Reihe, Yamaha IT/DT/TT-Reihe.

Wünsche dir einen schönen Abend :bitte:...
Grüße Ingo
 
Tach Dirk,

was ist das für ein Tank auf der XR, schönes Motorrad.

Ich finde die Einzylinder-Geländemotorräder der 1980ziger ala XR, einfach genial, egal ob Honda XR-Reihe, Kawasaki KDX/KLX-Reihe, Yamaha IT/DT/TT-Reihe.

Wünsche dir einen schönen Abend :bitte:...
Grüße Ingo

Tja mein Lieber,

deswegen schrieb ich oben "das zweitbeste Motorrad der Welt".
Die Kisten aus Mattighofen hast Du in Deiner Auflistung vergessen. :D
 
Hi. Ich bin ja ursprünglich aus der Ostzone, somit war es mir ein besonderer Spass einen MZ ETS Tank zu verbauen 😜👍

PS: habe noch zwei Tanks im Keller... falls jemand bräuchte 😜
 
Guten Morgen. Ich muss zur technischen Prüfung MFK (TÜV).

Kann mir bitte jemand sagen, was die minimale Stärke der vorderen Bremsscheibe ist.

Danke und Grüsse. Dirk
 
bei den ungelochten Scheiben habe ich 4mm im Kopf, gehe gleich nachsehen und melde das korrekte Maß in Zoll.
Toller Thread, :respekt: vor Deinem Ergebnis )(-:.

Korrigiere:oberl::
Neumaß lt. WHB ist 6mm, siehe hier, Seite 60 im PDF.
Hier ist von Restmaß 4,8mm die Rede.
Reiche hier das Bild des Zollmaßes am Mitnehmer nach... sorry kam heute nicht dazu.
 
Zuletzt bearbeitet: