Servus. Morgen fülle ich die Öle auf und mache bestimmt mal einen Probelauf.

Masse habe ich übrigens in dieser Woche mittig im Körper verloren. Jeden Abend am Schrauben, ohne Nachtessen... das bringt was.

Da darf ich bestimmt noch eine GS machen, wenn das so einen sportlichen Ehemann macht !!!! 🤣😂🤣🤪
 

Anhänge

  • 2E5EBAB4-2436-4A56-9BE8-ECDA1CC5BDF5.jpeg
    2E5EBAB4-2436-4A56-9BE8-ECDA1CC5BDF5.jpeg
    124 KB · Aufrufe: 133
  • D7E7DCCE-729F-4838-9838-69F2ED83BC2E.jpeg
    D7E7DCCE-729F-4838-9838-69F2ED83BC2E.jpeg
    140,5 KB · Aufrufe: 123
  • 3BB4AAD6-C135-4337-B230-F757E264A55A.jpeg
    3BB4AAD6-C135-4337-B230-F757E264A55A.jpeg
    133,6 KB · Aufrufe: 124
  • C365872D-435A-4FEE-914B-0614E72CEF7B.jpeg
    C365872D-435A-4FEE-914B-0614E72CEF7B.jpeg
    122 KB · Aufrufe: 130
  • 70A0F6E3-B75B-4761-8624-39160D6A2987.jpeg
    70A0F6E3-B75B-4761-8624-39160D6A2987.jpeg
    86,1 KB · Aufrufe: 135
  • B458F080-15CF-43AE-846D-919020C1B988.jpeg
    B458F080-15CF-43AE-846D-919020C1B988.jpeg
    269,6 KB · Aufrufe: 161
  • 50A6BC70-2033-4D9B-8746-785427FA6875.jpeg
    50A6BC70-2033-4D9B-8746-785427FA6875.jpeg
    91,9 KB · Aufrufe: 151
Guten Abend. Probelauf hat super geklappt. Ist sofort angesprungen und läuft gut. Sie sieht auch flott aus. Alles so neu hergerichtet. Schwarzer Motor und Kardan ... das macht was her. Fern- & Abblemdlicht geht noch nicht. Die Radnaben werde ich noch lackieren. Tacho ist in der Reparatur und wenn der in der Maske sitzt, werde ich auch den Frontkotflügel montieren.

Grüsse Dirk

A62F76FC-3E23-42F1-952C-512CE7BECF1F.jpeg988180B4-30F4-49DA-B1A7-65DC86D97498.jpegCFEFD50D-851F-46C0-B8FD-8E65473CF245.jpegC01A978E-3C8E-420A-8CD8-0548017B772C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend. Tollen Fehler habe ich heute gefunden. Mein Haupt-Licht ging ja nicht. Da habe ich heute gesucht, woran es liegt...

Habe den Fehler gefunden. Hatte den Kabelbaum vom linken Licht Schalter mit dem roten Stecker zu eng am Lenker geführt. Dadurch hat es mir beim Lenken den roten Stecker auseinander gezogen 😂🤣😂🤣😂 Kommt durch den sehr hohen und breiten Fehling Lenker

Jetzt geht alles perfekt. Muss nur noch einen Platz für die Hupe neben dem Ölkühler suchen. Hat jemand eine Idee? Grüsse Dirk
 
Hi- ich fühle mich gemobbt und missachtet! Ich werde hier noch nicht mal mehr beschimpft wegen meiner Designvorschläge :nixw::wink1:))):())))

D0DDB9C3-200B-4B2A-86B1-EFF5544191A0.jpeg89FED71D-D9F6-47EC-A9B7-4C617FC04762.jpeg

PS: Habe gestern die Hinterradnabe lackiert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi- ich fühle mich gemobbt und missachtet! Ich werde hier noch nicht mal mehr beschimpft wegen meiner

Die Idee mit den Auskreisungen an den Knotenblechen des Heckrahmens sollte ich kopieren.

Bei meiner R...R befinden sich dort wahllos verstreute Durchgangslöcher für die Schrauben irgendwelcher Kofferträger etc. (?), teilweise ab Werk, teilweise vom Vorbesitzer und noch nicht mal in einer Linie.

Wenn ich es schaffe, die auf diese Art verschwinden zu lassen, sieht das aus, als hätte es so sein sollen.
 
Jetzt geht alles perfekt. Muss nur noch einen Platz für die Hupe neben dem Ölkühler suchen. Hat jemand eine Idee? Grüsse Dirk

Für die Hupe, habe ich den Halter der Sturzbügel genommen und am Rahmenrohr unter dem Ölkühler befestigt.
Und warum sollte man dich mobben, die Mühle sieht fast so gut aus wie meine:D

Grüße Guido
 
Hi- ich fühle mich gemobbt und missachtet! Ich werde hier noch nicht mal mehr beschimpft wegen meiner Designvorschläge

dass ich die Brotdose noch nie gemocht habe und sie absolut nicht zum Heck passt, hab ich ja schon geäussert. Aber du wolltest es ja so.
Brauch ich dich nicht mehr beschimpfen.:hurra:

LG und trotzdem viel Spass damit

Christoph
 
Ja!!! Läuft doch. Danke, Grüsse und ein schönes Wochenende. Dirk

PS: Habe gerade in der alten Schrottkiste den passenden Halter für den Auspuff gefunden... Ich kann eben nix wegwerfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen. Gestern mal die erste kurze Probefahrt absolviert. Läuft prima! Vorher hatte ich das lackierte Vorderrad montiert, die Hupe vor dem Motor installiert und in der Schrottkiste die passende Strebe für die Montage des Endschalldämpfers gefunden und angeschraubt.

Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch: Fussraste links, Tacho (in Reparatur) Kotflügel vorn auswählen und montieren. Dann noch ein paar Kabelbinder.

F48A50AF-20F6-4676-B210-56C60446060B.jpg89594BB6-E126-45C7-89A1-C2CF08A224E6.jpg
 
Guten Morgen. Gestern mal die erste kurze Probefahrt absolviert. Läuft prima! Vorher hatte ich das lackierte Vorderrad montiert, die Hupe vor dem Motor installiert und in der Schrottkiste die passende Strebe für die Montage des Endschalldämpfers gefunden und angeschraubt.

Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch: Fussraste links, Tacho (in Reparatur) Kotflügel vorn auswählen und montieren. Dann noch ein paar Kabelbinder.

Anhang anzeigen 269477Anhang anzeigen 269479

Schon schön, aber ich muss doch noch meinem Ruf als "Dipfalscheissa" gerecht werden:
Wenn die hintere ESD-Halterung auch senkrecht montiert werden könnte...;)...und die "Sitzbank frisst Tank"-Version durch eine linienkonforme ersetzbar wäre...:pfeif:
 
Servus. Ich dachte, die schräge Schraube bringt Dynamik. Gerade hoch hätte ich auch.

Die „fressende“ Sitzbank ist lustig 🤣, bleibt aber so. Kann der neue Eigentümer ändern, wenn er will.

habe vorhin mal die große Verkleidung rangehalten. Aber das ist es nicht. Ich prüfe mal das Schild der 9T Scrambler.

danke und Grüsse Dirk

2FF8E34D-4AC9-4EDB-B014-E71B63997A24.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
habe vorhin mal die große Verkleidung rangehalten. Aber das ist es nicht.

auch die, obwohl dafür konzipiert reisst die Brotdose mit ihrem Funzelscheinwerfer nicht raus. Ich weiss, die hat einen großen Beliebtheitsgrad bei Originalitätsfreunden.
Auch die für die R9T schreit nach einem grösseren Scheinwerfer.
Wenn du eh nach einem neuen Halter Ausschau hältst, biete ihm die Lampenmaske, die dem Schalber besser gefallen hat, als dir doch einfach mit an.

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann. Ich wollte nie eine BMW!!! Jetzt habe ich 3 GS und eine HP2 :pfeif: und habe mir noch eine R 80 GS reserviert, weil ich noch einen Tank zu verbauen habe...

Grüsse Dirk

667CB96B-C7B6-4B81-AF36-AB57E9113DA9.jpg
 
Oh Mann. Ich wollte nie eine BMW!!! Jetzt habe ich 3 GS und eine HP2 :pfeif: und habe mir noch eine R 80 GS reserviert, weil ich noch einen Tank zu verbauen habe...

Grüsse Dirk

Ei Dirk,
da bist du doch hier nicht alleine!
In meiner Jugend waren des doch alles lahme Dinger......
Jetzt hab ich eine Solo GS, einen SWT -Umbau, ein GS-Gespann und ein Monolever Gespann.
Solange uns klar ist, dass "noch ein Tank zu verbauen" eins der luxuriösten Luxusprobleme ist, passt es schon :gfreu:
Schönen Abend wünscht
MartinA-GS
 
Danke!!! WeniGStens ihr habt Verständnis!!! Meine liebe Frau 👩🏻 sieht das irgendwie anders. Aber passt schon. Gerne würde ich die 4. GS vor Weihnachten 🎄 abholen. Habe beim Aufbau der Schalber 5 KG abgenommen. Würde gerne noch weitermachen! Schönen Abend. Dirk

PS: Mir gefällt meine Schalber-Version sehr gut. Anderes Cockpit ist ja leider sehr aufwendig mit Zündschloss, Lämpchen und Tacho. Mein Favorit wäre die Acerbis Elba Maske. Die mochte ich schon, als ich noch Simson und MZ gefahren bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk,
was meine Frau gesagt hat, gebe ich hier nicht Preis,
:&&&:

jetzt wo bald die GS einzieht, -> neee alles gut. Dirk du machst das schon richtig.
Es ist halt ein Hobby, andere bauen Eisenbahnen usw.

Übrigens meine MZ waren:
ES250/2 Trophy de Luxe in rot/schwarz mit Motocross Lenker der NVA
TS250/1 DeLuxe mit Crosslenker der ČZ, Scheibenbremse (ETZ), und anderen "illegalen" Umbauten
 
Danke Fritz!

Ich glaube, ich hatte die einzige Paris-Dakar-MZ der DDR.

9330CA1D-2B72-48EA-99DE-046F1082F1ED.jpeg

Mit Jawa-Rücklicht und Wartburg-Scheinwerfer

Grüsse Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Favorit wäre die Acerbis Elba Maske
Die ist nur leider nicht zulassungsfähig und mit der originalen 35W-Funzel auch nicht der Bringer. Einen zugelassenen und brauchbaren Einsatz in der passenden Größe habe ich auch noch nirgends gesehen...

Das Heck gefällt mir bis auf das Oldtimer-Rücklicht übrigens ganz gut :pfeif:

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Werner! Unter dem Oldtimer Rücklicht ist ja der originale Ausschnitt. Wäre leicht, etwas anderes einzusetzen.
 
auch ich hatte mal MZ Zeiten.
BK Vorderradtrommelbremse auf Doppelnocken umgebaut
Plastiktank Eigenbau
GS Rohrheckrahmen Eigennachbau
125 ccm ca. 17 bis 18 PS
und und und .....
 

Anhänge

  • MZ 125 Marchesi-3_bearbeitet-1.jpg
    MZ 125 Marchesi-3_bearbeitet-1.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 135