Lass mal den Tee weg da nehm ich doch ne Flasche Wein
Die runden Deckel find ich viel hübscher
Das mit dem finish braucht noch ein paar Tage
Die runden Deckel find ich viel hübscher
Das mit dem finish braucht noch ein paar Tage
Aber noch mal eine Frage ?
Die Abstandshülsen zum Rahmen sind bei mir unterschiedlich stark
Vorne rechts und hinten ca: 6mm aber vorne links ca:8 mm
Gibt es da einen tieferen sinn oder weshalb ist das so
Den Hauptständer zu entfernen darüber habe ich auch schon nachgedacht bin mir aber nicht sicher ob ich es tun möchte mein Argument wäre die schön schmale Krümmer Verlegung direkt unter den Rahmenrohren
Ich hab heute mal probiert dem Motor höher zu legen
Ich lass es sein die Halterungen bieten so wenig Platz das ist mir nicht stabil genug wenn ich ein 12er Gewinde mit max. 4 Gewindegängen einschraube ist das für mich als Motorbefestigung nicht ausreichend
Aber noch mal eine Frage ?
Die Abstandshülsen zum Rahmen sind bei mir unterschiedlich stark
Vorne rechts und hinten ca: 6mm aber vorne links ca:8 mm
Gibt es da einen tieferen sinn oder weshalb ist das so
Gruß Andy
Handwerklich erste Sahne!
Optisch ganz geil, aber irgendwas passt für mich noch nicht ganz, ich weiß selbst aber noch nicht wirklich was...
Also nicht falsch verstehen, ich finde es geil, überlege selbst mir noch eine 2. BMW im SuperMoto-Style auf zu bauen, aber irgendwas stört mich hier.
Eventuell der Freiraum über dem Motor, der jetzt entstanden ist?
Also das man nun da durch schauen kann? Eventuell wäre es bei dem eh schon krassen Umbau auch noch sinnvoll, den Motor hoch zu legen, ala kosi?
Sodass der Freiraum über dem Motor kleiner wird?
Bzw. wie soll dein Krümmerverlauf werden? Über oder unter dem Motor? Eventuell kann der die Lücke über dem Motor optisch schön schließen.![]()
Blech ist mal fast fertig
Lichtmaske fehlt noch und hinten Batterie und Rücklicht verkleiden
Hab mal mit dem Limadeckel angefangen ist nun aus dem vollen ich hab keine Lust gehabt das Teil als Schweißkonstruktion zu bauen
....Macht es Sinn noch ein kleines ein Interferenzrohr vor dem Motor zu setzen wie an den Original Teilen......
Hallo Andy,
meiner Meinung nach Ja.
Aus meiner Erfahrung mit kleinem Sammler und Gletter-Endtopf kann ich sagen, dass man sich massiv Leistung raubt, wenn kein Interferenzrohr zwischen den Krümmern vorhanden ist.
Das Leistungsloch bei 3.500 - 4.000 U/min war an meiner G/S ohne Interferenzrohr extrem.
Aber das ist nur meine Erfahrung. Warte bitte noch ab, was die anderen Foristi zu dem Thema äußern werden.
VG von der Rems an den Neckar
Guido
Ich denke deine G/S kränkelte wohl anderweitig.
![]()
Hallo Fritz,
Aber was weiß ich schon?
Deshalb hatte ich geschrieben, der Andy solle noch warten, was andere zu dem Thema beisteuern können...
VG
Guido