Tach Nils,
beschäftige dich mal etwas näher mit dem ETK, auf den Skizzen (das sind keine tech. Zeichnungen) sind solche Teile abgebildet. Dazu hast du noch den Vorteil das du die ETK-Nr. bei verschieden Händlern eingeben kannst. So kannst du gleich Preis und Lieferfähigkeit abschätzen.
Wünsche dir viel Erfolg weiterhin
Ingo
...
Darauf hin habe ich den Hahn mal ausgebaut und kontrolliert. Der hat gar kein Sieb sondern 2 kleine starre Schläuche...
...
Was die Benzinhähnen angeht, denke ich, dass da nie Siebe dran waren. Habe im Internet verschiedene Ausführungen gefunden, wo zwei kleine Röhrchen ohne Sieb verbaut sind.
Oh Mist,
ich dachte eher an so ein Versiegelungsset, welches im Internet zwischen 60 und 100€ angeboten wird. Aber vorher von innen sandstrahlen macht natürlich schon Sinn
Wollte den Tank später mal von außen neu lackieren und linieren lassen aber das was eigentlich für später geplant. Die Kosten explodieren nämlich gerade täglich mehr
Habe auch noch eine winzige Beule entdeckt, die gemacht werden müsste in dem Zug.
Ich muss da mal in mich gehen.
Was die Benzinhähnen angeht, denke ich, dass da nie Siebe dran waren. Habe im Internet verschiedene Ausführungen gefunden, wo zwei kleine Röhrchen ohne Sieb verbaut sind.
... Ansonsten sieht der Vergaser und die einzelnen Bauteile gar nicht mal so schlecht aus. Sogar die Nadel würde ich noch lassen. ...
In der Datenbank steht Federn entnehmen (wenn vorhanden). Wobei ich nirgendwo ein Foto sehe, ohne Federn. Außer bei den Flachen Deckeln.
Ich habe keine Hohlraum-Schwimmer verbaut, sondern eine Art Styropor. Können diese auch schwere werden?
Die Gummistutzen hatte ich neu bestellt. Waren ziemlich ausgehärtet.