trybear
ex Alsterboxer
Hatte ich versucht zu erklären warum...Post#27 ....Dass auch bei solchen "Boliden" Kugeln verbaut sind. Hätt ich jetzt nicht gedacht.
Gruss Holger



Hatte ich versucht zu erklären warum...Post#27 ....Dass auch bei solchen "Boliden" Kugeln verbaut sind. Hätt ich jetzt nicht gedacht.
Gruss Holger
Mit Verlaub... das ist Pfusch.
...Rillenkugellager können doch gar keine axialen Kräfte aufnehmen.
Hab auch nicht verstanden warum er das macht. Aber ich hab ja n guten Kontakt zu ihm, werde ihn drauf ansprechen und mir von ihm seine Argumente anhören. Unser Lagerdemomodell zeige ich ihm dann auch.Anstatt zu labern, hättet ihr zwei Kasper mal hinschauen sollen.
Der baut Kegelrollenlager ein.
OK, wieder was gelernt. Bisher kannst ich nur die "Japanese Style" Lagerung mit Schrägkugellagern, die schon bei geringem Spiel sehr schnell verschleißen. Blöd, weil deren Abmessungen nicht immer mit allgemeinen Kegelrollenlagern übereinstimmten.Hallo Frank, das stimmt nicht, nur sind die zulässigen Axialkräfte kleiner als die zulässigen Radialkräfte.
Dort wurden Axialrillenkugellager eingebaut. Die Schräg- oder Hochschulterkugellager kamen erst später, eingesetzt zuerst von Kawa in den ZX-Modellen.OK, wieder was gelernt. Bisher kannst ich nur die "Japanese Style" Lagerung mit Schrägkugellagern,