Hallo Gerd,
der Topf scheint ja wohl dieser hier zu sein, nicht? Passt da der Trucklite ohne Adapterring rein?
Beste Grüße, Uwe
ja, aber dann steht er eben gut 1,5cm vorne raus.
Abhilfe: siehe oben.
da muß ich dir wiedersprechen: ein vorstehender Scheinwerfereinsatz ist eine deutliche optische Aufwertung für jede RT.Danke, Jörg!
... hat die Verkleidung einer RT in diesem Fall zusätzlich noch den (Vorteil), dass ein vorstehender Scheinwerfereinsatz jacket how trousers ist, wie Loddarmaddäus hier sagen würde
Beste Grüße, Uwe
Ich erwäge den Versuch, den in der GS zu montieren.
eewe ned.
dess iss jo dr Jamm'r.
(nur mit zwischenring)
Ralf
Doch, genau der ist es (hier in chrom: da paßt er rein - steht eben vorne etwas raus. Wieso glaubt mir hier keiner?
Anhang anzeigen 114648
Doch, genau der ist es (hier in chrom: da paßt er rein - steht eben vorne etwas raus. Wieso glaubt mir hier keiner?
Anhang anzeigen 114648
Hallo Gerd,
die Bewertungen bei Louis sind, na ja, sagen wir mal, aweng zwiespältig. Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Teil?
Beste Grüße, Uwe
Moin,
ich hatte gehofft, wir wären über den Status schon lange raus.
Früher wars der Japaner heute der Chinese.
Osrams LED-Sparte produziert in Malaysia (Penang) und China.
Gruss
Rick
sollte ich die gefühle einiger verletzt haben,
bitte ich hierfür höflichst um entschuldigung.
recht so?
mannmannmann
Weißt Du, wovon Du schreibst? Oder kennst du einen, der einen kennt?![]()
Anstatt "Cinaschrott" Lächerlich zu machen solte man sich lieber über die verschlafen Zukunftstechnologiehen deutscher Konzerne Sorgen machen.
Grade Osram hat die LED Technik ziemlich verschlafen und auf die Energiesparlampe gesetzt versucht jetzt mit Hilfe der Asiaten den Anschluss zu finden.
[]an meinem neuen projekt hab ich gewinde direkt in den trucklite gebohrt. da brauchts dann auch kein gehäuse mehr.[]
Weißt Du, wovon Du schreibst? Oder kennst du einen, der einen kennt?
an meinem neuen projekt hab ich gewinde direkt in den trucklite gebohrt. da brauchts dann auch kein gehäuse mehr.
Ich erwäge den Versuch, den in der GS zu montieren.
das finde ich denn doch bemerkenswert:
OSRAM.
hell wie der lichte tag
made in germany - koa chinesschischs glump.
und trotzdem "TRUCK"tauglich.
mir geht koa licht auf. die ersten versuche an 12V
ergaben: beim direkt indirekt hineinsehen also in
einem sehr schrägen winkel in das leuchtmittel:
unbedingt augenarzt aufsuchen, da wirklich sauhell.
Und wie hast Du diese Halteklammern da montiert? Oder garnicht, und einfach verklebt? Denn wie gesagt: hier bekommt man keine Klammern mehr durch.beim lukas topf brauchts nur 7mm vollgummi schlauch aussen rum und alles passt.
da steht auch nix vor.
Aber dafür eine Verkleidung. Das "Fleisch" des dicken Alu-Kühlkörpers gibt das bestimmt her (auf den Rippen). Auch nicht schlecht!an meinem neuen projekt hab ich gewinde direkt in den trucklite gebohrt. da brauchts dann auch kein gehäuse mehr.
...
lg
... Die Halteklammern sind elastisch genug um auch auf dem zurückesetzten Reflektoreinsatz zu greifen. Allerdings wird der Einbau im Lampentopf dann etwas fummelig und es kann keine Klammer im Bereich der oberen Verankerung vom Lampenring am Lampentopf ['Haltesicke am Topf] gesetzt werden. Dafür enfält das nicht ganz einfache 'Versenken' der Halteklammern im Lampenring wenn diese auf dem Adapterring greifen - macht auch die Demontage deutlich einfacher.
--> anklicken Anhang anzeigen 114644
Grüße Jörg.
Hallo,
ist das der Trucklite-Scheinwerfer?
Beste Grüße, Uwe