Eine G/S in der Halle stehen zu lassen und auf Wertsteigerung zu warten ist aber keine artgerechte Haltung![]()
Das ist Definitions- und Geschmackssache. Niemand muss fahren, wenn er nicht will oder mag.
Eine G/S in der Halle stehen zu lassen und auf Wertsteigerung zu warten ist aber keine artgerechte Haltung![]()
... Niemand muss fahren, wenn er nicht will oder mag.
Ab und an muss ich das auch, zum Glück ist das aber die Ausnahme.Aber ich muss schrauben, damit ich fahren kann
Gruss Holger
das eigentliche Preisproblem bei der G/S ist, dass die in Italien recht gesucht ist. Dort werden G/Sen in guten Zustand m.W. praktisch immer im fünfstelligen Bereich gehandelt (warum, weiss ich nicht). Das treibt dann auch bei uns die Preise indirekt nach oben
Ich habe gestern einmal zusammengerechnet, was ich bisher in meine Q in gutem Zustand nach dem Kauf noch investiert habe.
Da kommen unter dem Strich knapp unter vierstellig zusammen.
- Heizgriffe
- Seilzüge
- Bremskolben HBZ
- Bremskolben Zangen
- Dichtsatz Vergaser
- Sitzbank Kern und Bezug
- Dichtringe
- Birnchen
- Reparatur Instrumente
Wenn ich das auf eine Maschine im schlechten Zustand, die jahrelang in einer Scheune stand, extrapoliere, dann lande ich schnell in der Größe von 10K€. Dabei muss ich berücksichtigen, dass ich viele Dinge nicht selber machen kann.
Strahlen, pulvern, schweißen etc. fällt nicht in meine Kompetenz.
So betrachtet, wird ein solches Projekt, unabhängig vom Einstiegspreis, ein echtes Abenteuer.
Davon abgesehen, habe ich bisher von der Gerüchtsmaschine nichts mehr gehört.
Liebe Grüße,
Uwe
…Italiener …
Bei denen sind Stil und Geschmack angeboren![]()
Wenn jemand das Geld dafür ausgibt, ist sie es wert. Wenn nicht dann eben nicht.
Nur so ! Dinge sind das wert, was jemand dafür bezahlt !
Hierzulande kostet ne perfekte G/S ja auch 13-20 je nach Tageslaune .. ist halt so .. ist halt das gefragteste Modell zur Zeit ..
Und dabei nicht einmal so selten und wie die schönere ST.![]()
Nur so ! Dinge sind das wert, was jemand dafür bezahlt !...
Ich weiß, dass du eine perfekte hast .. die ist auch klasse .. aber ich zum Beispiel fand die ST schon immer grauenhaft .. aber so ist’s ja auch perfekt .. auf jeden Topf passt ein Deckel
War Spaß, darum auch das
Damals in den 80er als die G/S und ST auf den Markt kamen fand ich beide hässlich.
Ja so ändert sich halt im Laufe der Jahre der Geschmack.
![]()
Schade ist nur, dass es ... irgendwann nur noch R90S und R80G/S geben wird
...
Übertragen auf die BMWs werden irgenwann auch die billig R45 und 65 etc teurer .. dauert halt bzw passiert dann, wenn die großen / anderen durch die Decke gehen...
Wo lebst denn du? Durch welche Decke sollen denn die noch gehen?
Gibt jeden Tag noch originale R100 und dergleichen für 4-5 große Scheine .. auch im fahrbaren, für einige akzeptablem Zustand ..
Es steht schon seit einigen Wochen eine R100r bei den Kleinanzeigen für 3200 € und die geht nicht weg, obwohl das beschriebene wirklich nicht schlecht ist. Ich beobachte das Inserat schon eine Weile da ich auch so ein Schätzchen habe und es veräußern möchte. Da wundert es mich schon ein wenig über Wunschpreise oberhalb der 5000 € Grenze.