Hallo Leute,
ich denke, dass man nun so langsam Verschiedenes hier ins Forum Thema oder in die Plauderecke verschieben sollte, oder?
Ich mein ja nur...
Gruß
Pit
Wir Plaudertaschen hören jetzt auf.

Hallo Leute,
ich denke, dass man nun so langsam Verschiedenes hier ins Forum Thema oder in die Plauderecke verschieben sollte, oder?
Ich mein ja nur...
Gruß
Pit
Nach Kapitalschaden auf der Alpentour ergibt sich folgendes Bild:
Kupplungsverzahnung rund, Verzahnung der Eingangswelle im dezenten Haifisch-Look.
Alles furztrocken, da war wohl nicht viel Schmierung, dafür Rost auf der Verzahnung.
Mit ungutem Gefühl ins Getriebe geguckt.
Befund: Fieser Karies auf dem Eingangsrad, 3 der Wellenlager rumpeln kräftig. Das Plastikrädchen von der Schaltung ist völlig eingelaufen.
Die stehende Eingangswelle auf dem Bild ist schon die neue.
Aktueller km Stand ca.147tsd, Getriebe überholt und Kupplung neu bei ca 110tsd.
Der Vollständigkeit halber noch der Klassiker: lahme Ventilfeder, Montagefehler.
Ventilfedern werden normalerweise so gerechnet (weil sie so leicht wie möglich sein müssen), daß sie bei vollem Ventilhub (ganz zusammengedrückt) nahe an der Belastungsgrenze des Materials sind. Mindestens einmal in ihrem armseligen Leben muß so eine Feder aber noch ein bißchen weiter zusammengedrückt werden: bei der Montage (sonst kriegt man die Keile nicht raus oder rein). Der Konstrukteur rechnet deshalb noch den Federweg dazu, der gerade so zur Keilmontage ausreicht. Wer hier nicht aufpaßt und der Bequemlichkeit halber mehr zusammendrückt als unbedingt notwendig (möglicherweise sogar auf Block), hat u.U. schon die Feder kaputt gemacht.
Was soll man da sagen? Schade.
Als Schwabe fällt einem natürlich sofort ein: "womeglich hot's au nex koschta derrfa?"![]()
Auf bayerisch: Sauber, sog i!
Auf prollisch: Boah, ey!
Beste Grüße, Uwe
........... könnte man beim festziehen des Zyl. Kopfes den Ventilteller verbiegen.
...........
der war super.Das ist nicht kaputt, das ist Kunst!
Sieht aus wie der Dackel von Dali.![]()
Hab auch noch einen....
Dieses Teil hab ich gerade ausgebaut. Rätsel: was isses ??? Kleiner Tipp: befand sich im Zylinderkopf....
Anhang anzeigen 84245
![]()
Wie heißt dat Ding nochmal, wo sowatt langes , dünnes durchgeht![]()
Nadeldüse?