Original von mk66
Original von DirkHusa
Original von mk66
Die eh´schon geringe Akzeptanz für die Motorradfahrer in der Öffentlichkeit sinkt weiter und es gibt in kürzerster Zeit Fahrverbote auf allen halbwegs interessanten Strecken. .
Gibt es diese Fahrverbote eigentlich auch in F, CH, A, E, PL, B, NL, L ??
Du hast Italien vergessen
Versuch mal in der Schweiz am Samstag oder am Sonntag über den Pragel zu fahren
Und überhaupt:
Das Thema hängt natürlich auch von ganz anderen Faktoren ab: Bevölkerungsdichte, Anzahl der Motorräder, Quote der "Krawallmacher".
In Österreich und in den Schweiz wird nach meinem subjektiven Empfinden viel mehr kontrolliert (Geschwindigkeit, Geräusch). Umbauten und "Soundverbesserungen" sind seltener, weil die Fahrzeugprüfungen härter sind. Das gilt für den österreichischen TüV, aber insbesondere für die Schweizer MFK. In der Schweiz waren auch die Geräuschgrenzwerte schon früher niedriger als bei uns.
Ich hab einige ganz gute Kontakte in die Schweiz zu Leuten, die wie ich einen bestimmten italienische Kleinwagen fahren. Der wird gerne mal etwas "gepimpt". Glaub mir, die Schweizer überlegen sich dreimal, ob sie was an der Kiste umbauen. Eintragen ist meist schwierig bis gar nicht, die Sanktionen wenn man illegal erwischt wird, sind, verglichen mit unseren, drakonisch. Wer Ärger bei der MFK oder mit dem Straßenverkehrsamt hat, ist da absolut nicht zu beneiden. Und das ist beim Motorrad auch so. Sicher gibt es da auch Krawallmacher. Aber die sind seltener und die "staatliche Auslese" hält den Bestand gering.
Und Italien? Warum werden den die ganzen Schotterstrecken gesperrt?
War da noch was? Achja, der engstirnige Deutsche Michl. Der sich über die Krawallmacher beschwert, die ihm am Sonntag die Terrasse kostenlos mit Rennstreckensound beschallen. Der ist ja soo intolerant. Die anderen wollen doch nur ihren Spass haben und finden Ihre akustische Duftmarke doch einfach nur geil. Und klopfen sich auch nich auf die Schulter, weil sie meinen was für die Verkehrssicherheit zu tun (so ein Schmarrn!)!
Ich hab den Eindruck, dass der Deutsche Michl mehrheitlich nicht auf der Terrasse sitzt, sondern auf dem Motorrad . Fahr mal an einem Sommerwochenende in die Berge. Wer fällt da mit den größten Horden über die einsamen Bergstraßen her? Wer fährt die übelsten Krawallkisten und wer hat den bescheuertsten Fahrstil? Richtig! Merkst Du was?
Grüße
Marcus
P.S.:
noch zwei "Fielosofische" Gedanken:
"Die Freiheit des Einzelnen hört dort auf, wo die Belange eines anderen verletzt werden"
Meine persönliche Sicht: Alles was den gesetzlichen Grenzwerten entspricht ist OK. Dass eine 90S kräftiger klingt, als eine viel jüngere R100R ist ok. Dass man an die einen ABE-Auspuff anbaut der die Geräuschgrenzwerte einhält, auch. Nicht OK ist es aus meiner Sicht (und der unseres Gesetzgebers...), wenn jemand an die R100R offene Hoskes hinbaut, die nicht mal die Grenzwerte von vor 30 Jahren einhalten. Das finde ich dann auch nicht schade, wenn solche Umbauten aus dem Verkehr gezogen werden.