Guten Morgen,

ich habe das ganze jetzt nur grob überflogen, aber folgender Weg sollte doch notfalls funktionieren, oder?:
Das habe ich bei einer DKW von 1936 gemacht, wo ich keinerlei Unterlagen hatte.

1. §21 Abnahme
2. Eidesstattliche Versicherung bzgl. Verlust der Unterlagen beim Notar ausstellen lassen.
3. mit oben genannten Dokumenten beim Straßenverkehrsamt eine Aufbietung veranlassen.
4. Nach ca. 4 Wochen Wartezeit beim Straßenverkehrsamt das Moped zulassen.

Das kostet ein paar hundert Euro, aber das ist doch besser als das Moped wieder zu verkaufen...

Gruß Tobias
 
21er Abnahme ist nicht notwendig. Es fehlt doch lediglich ein Fahrzeugschein. Das Motorrad war sogar in den letzten Jahren angemeldet (d.h. weiterhin im System der Zulassungsbehörden registriert) und es gibt ein Fahrzeugbrief.
Das sind ganz andere Voraussetzungen als bei einen Fahrzeug, was u.U. schon Jahrzehnte nicht mehr angemeldet war
 
Gekauft hab ich das Motorrad September 24 , hatte noch HU 5 oder 6 / 26 . Da gab es den " entwerteten" Fahrzeugschein. DEN hab ich verbummelt . . . Wahrscheinlich hätte ich den mal mit um irgendwas zu bestellen ( BMW bestellt bei uns niGS ohne Fahrzeugschein) und dabei irgendwie vermöhlt 😢
Wenn die Maschine in 24 eine HU hatte, dann ist sie bei der damals prüfenden Organisation im PC.
Die GTÜ ruft meine Fahrzeuge immer direkt auf, wenn ich bei denen an der Reihe bin. An deiner Stelle würde ich, wenn die Organisation die geprüft hat nicht bekannt ist, alle abklappern und fragen ob die anhand des Kennzeichens etwas im PC haben.
Haben sie deine Karre im System, sollten sie auch die Daten haben und eine HU durchführen können.

Gruß
Willy
 
Wenn die Maschine in 24 eine HU hatte, dann ist sie bei der damals prüfenden Organisation im PC.
Wenn sie in 2024 eine HU hatte, dann gilt die immer noch! Irgendwo schreibt er ja auch, dass sie noch eine bis 5 oder 6/2026 gültige HU hat. Dann mit der Bescheinigung dieser HU zur Zulassungsstelle, mit neuem Schein anmelden und fertig. Wenn er diese Bescheinigung ebenfalls verbummelt hat (oder vom Verkäufer gar nicht bekommen hat), dann eben zur Stelle dieser letzten HU und neu ausstellen lassen.
Ich versteh das Problem so langsam gar nicht mehr!
 
So Leute . war ja heute bei einem anderen Prüfer (auch Dekra ) Der hatte ohne Probleme den Datensatz auf seinem Schlepptop , UND hat ( weil wir ja letztes Kennzeichen , Fahrgestellnummer usw. hatten ) so lange herum gemöhlt . . . bis er den HU Zettel zu DEM Motorrad gefunden hat (y) Hab mir bei der Gelegenheit gleich die Stahlflex Leitung eintragen lassen und hoffe das die Zulassungsstelle nun zufrieden sein wird . Meinem Vorhaben mit Umbau auf Speichenräder incl. 130er Reifen hinten sieht er auch positiv entgegen . . . Er meinte aber auch das ALLE diesen Datensatz abfragen können = nur viele eben keine Lust haben . . . Und das dieser Blödsinn mit COC von einem Markenhändler kommt darüber hat er sich köstlich amüsiert . Eigentlich hätte man es durchziehen müssen = würde mich echt interessieren WAS der mir da auf den Tisch gelegt hätte ?(
 
Tja, die meisten Boomer sind inzwischen in Rente.
Nun sind die Schlauen mit Einser-Abi am Drücker.
Nahezu überall, wie man merkt. Wird schon gut gehen. ;)

VG
Guido
 
dass ein Teil der Probleme in Mecklenburg vor dem Bildschirm sitzt
Da gebe ich dir vollkommen Recht ! Nur mit dem Unterschied das das Hauptproblem nicht vor MEINEM Bildschirm sitzt . . . :bitte:
Sowas kommt immer dabei heraus wenn irgendjemand keine Lust hat , schlechte Laune hat , vielleicht unsicher ist . . . wie auch immer !
Schlimm daran ist nur das der "Endverbraucher" sich wegen solcher Leute oft viel Zeit und auch Kosten an's Bein bindet die vielleicht vermeidbar gewesen wären
 
Haben sie deine Karre im System, sollten sie auch die Daten haben und eine HU durchführen können.
Ist ja nun (erstmal) alles gut ausgegangen . . . Aber wie Du ja siehst besteht zwischen können und machen doch noch ein Unterschied !
in der letzten Zeit hatte ich leider nur welche die wohl nicht WOLLTEN . . .
Leider helfen da auch (durchaus) gut gemeinte Ratschläge oft nicht weiter . . . Wenn die Obrigkeit nich will dann will sie nich ())))