Hallo Uwe
Hab mit wachsendem Interesse und voller Achtung deine Berichte gelesen.
Und jetzt sollte das nicht an der Zulassungsstelle scheitern.

Folgende Überlegungen/Hinweise:
- Das Baujahr der Simpson ist kurz nach dem Mauerfall, die BMW wurde kurz vorher produziert. Damals hatte man gar nicht auf dem Schirm, dass durch jetzt hinzukommende Produktionsstätten im Osten Fahrgestellnummern doppelt vergeben worden sein. Nach 93 meine ich, wurde auch bei Simpson noch eine Buchstabenkombi vorangesellt. Somit ist es also durchaus möglich, dass zwei Fahrzeuge identische Fahrgestellnummern haben. Hier ist tatsächlich der Hersteller das entscheidende Merkmal, welches sich auch im Brief/Schein wiederfindet.
- Vielleicht kann dein Bekannter ja noch auf alte Versicherungsunterlagen zurückgreifen. Wenn die "doppelte" FIN 2008 kein Problem war, warum sollte das dann heute so sein.
- Eventuell kann das Straßenverkehrsamt des damaligen Zulassungsbezirks noch auf die Fahrzeughistorie zugreifen. Auch dann dürfte klar sein, dass eine Doppelvergabe seinerzeit kein Problem war.
- Letztendlich noch die Idee, dass sich das Straßenverkehrsamt, eventuell auch über den Umweg TÜV Ingenieur, Gedanken machen darf, wie eine Wiederzulassung (!!) möglich gemacht werden kann.
Vielleicht bringen die Ideen ja was.
Auf jeden Fall viel Erfolg!
Gruß
Rainer