Hallo Udo !
Ein feines Gerät hast Du da aufgebaut; Respekt !
Die Farbgebung finde ich auch gut (Quelle: Militärlacke.de):
- RAL 8000 "Gelbbraun" wurde als Komponente des anfangs in Afrika eingesetzten Buntfarbenanstriches verwendet.
Die im März 1941 herausgegebene Heeresmitteilung HM 281 regelt die Verwendung des in Afrika eingesetzten Gerätes.
Diese besagt, daß die Fahrzeuge zu 1/3 in RAL 7008 "Graugrün" und zu 2/3 in RAL 8000 " Gelbbraun" lackiert werden sollte.
Aussdem ist die Palme eben nur eine Palme bei Udo, und sieht nicht so aus:
(Quelle: Freenet Lexikon)
Also alles in Butter, schönes Moped, und weiter so !
Mein aktuelle Projekt wird übrigens RAL 8020:
RAL 8020
Gelbbraun
Auch „Braun“ genannt; speziell für den Afrikafeldzug des DAK entwickelter Tarnfarbton mit dem ebenfalls neuen Farbton RAL 7027 als Ersatz für RAL 8000 und RAL 7008
Quelle: Frickwork
Grüße
Thorsten