So ne Tausender ist doch ein feines kleines Moped.

Man beachte die Sicherheitsstiefel Typ "Birkocross"!


mopped39.jpg
 
Hm, sieht irgendwie so, ......zierlich aus das Moped !?
Fast so wie die lüdden Chinacracher, wie heißen die noch ??

Oder is der Fahrer so mächtig ? ;;-):pfeif:


Aaaaber, sieht gut aus :fuenfe: So grobes Profil passt, was sind das für Pellen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, wirklich 1:1!
Nix: "Liebling, ich habe die ST geschrumpft" oder so.

Fahrer ist 188cm lang und 110 Kilo schwer.
Pneus: TKC80
 
Die wirklich gelungene ST macht noch mehr Hunger auf´s Sattelschweinfilet...:kue:

Klasse!

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Superding geworden!
Glückwunsch!!

Kriegt man ja direkt Lust. Mein Schwager hat ja grad seine Harley aus meiner Garage geschlört. Theoretisch wär da jetzt wieder Platz.
Leider ist auf dem Bankkonto noch viel mehr Platz...
Ach, der Geist ist willig - doch ein Zweitmopped nich billig...

Grüße in den bastelfreudigen Norden
Magnus
 
@ Detlev
deshalb hoffen Gytah Ogg und ich an Ostern auf einen Verwandtenbesuch in RD, dann könnten wir uns auf einen Nachmittag zu dir davon schleichen.:D

@Dirk
...wo denn sonst ;) :D...
 
Heute war TÜV Termin, Udos "Aufbau Nord" und meine R80ST->G/S.
Alles eingetragen und legalisiert, sogar meine größte Sorge, das 370mm WP-Federbein aus einer Ducati Paso ist eingetragen!
 
Detlev,
na siehste...alles legal mit dem Federbein :applaus:

Bin ja auch mal gespannt, die gute Kiste live zu sehen....:sabber:

meine hat nun auch wieder größere Umbaumaßnahmen hinter sich...Siebenrock 1Mann-SiBa, Nost Kotflügel hinten, kleine Blinker.... yippieeeeeeee:wink1:

Gruß Jörn
 
Und hier der "Arbeitszettel" für meine ST:

Neuaufbau aus R80ST TYP 247E
Ziel: Enduro wie R80G/S TYP 247E


Rahmen, Heckrahmen, Schwinge, Sitzbank, kompletter Antrieb: R80ST


Telegabel: R100GS



Bremse vorn: R100GS mit Stahlflexleitung


Federbein: WP 906P 370mm (aus Ducati Paso)


Kotflügel vorn: R100GS


Tiefe Fußrasten vorn: Q-Tech


Lenker: R100GS mit Erhöhung 35mm Touratech (wahlweise)


Lampenmaske: Ufo H4


Tacho: DET80 m. ABE


Kotflügel hinten: Acerbis


Motor: 971cm³ 37kW


Vergaser: 32mm



Endschalldämpfer: Zach TYP 247E


Reifen vorn: 90/90-21 S o. 90/90-21 R M+S


Reifen hinten: 120/90-18 S o. 120/90 R M+S

Anlage:


Brief R80ST, KFZ Schein Kopie, alter Brief


Materialgutachten Touratech Lenkererhöhung


ABE Zach
 
Hallo Udo !

Ein feines Gerät hast Du da aufgebaut; Respekt !

Die Farbgebung finde ich auch gut (Quelle: Militärlacke.de):

- RAL 8000 "Gelbbraun" wurde als Komponente des anfangs in Afrika eingesetzten Buntfarbenanstriches verwendet.

Die im März 1941 herausgegebene Heeresmitteilung HM 281 regelt die Verwendung des in Afrika eingesetzten Gerätes.
Diese besagt, daß die Fahrzeuge zu 1/3 in RAL 7008 "Graugrün" und zu 2/3 in RAL 8000 " Gelbbraun" lackiert werden sollte.

Aussdem ist die Palme eben nur eine Palme bei Udo, und sieht nicht so aus:



(Quelle: Freenet Lexikon)

Also alles in Butter, schönes Moped, und weiter so !

Mein aktuelle Projekt wird übrigens RAL 8020:

RAL 8020

Gelbbraun
Auch „Braun“ genannt; speziell für den Afrikafeldzug des DAK entwickelter Tarnfarbton mit dem ebenfalls neuen Farbton RAL 7027 als Ersatz für RAL 8000 und RAL 7008

Quelle: Frickwork

Grüße

Thorsten
 

Anhänge

  • ral8020_150.jpg
    ral8020_150.jpg
    2,9 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet: