...Er sieht mittags schon alles doppelt. Der Whisky schmeckt halt...
Er zieht morgens eine Linie und berechnet die nachmittags doppelt?

...Er sieht mittags schon alles doppelt. Der Whisky schmeckt halt...
Original von sirwrieden
Hatte auch keine Probleme beim Kabelbaumeinzug.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. an einem Schweißdraht einen kleinen Haken biegen, an dem Haken eine Schnur anknoten und von der Tankseite an durch den Heckrahmen ziehen.
2. 2 der länsten Kabel die zum Rücklicht-Blinkern gehen zusammenlöten und mit der Schnur verknoten, die restlichen Kabel mit Isolierband dünn umwickeln so das an Ende nur noch die Schnur herausschaut
3. den Heckrahmenkabelbaum durch Ziehen und Schieben durch den Rahmen ziehen
mit'm büschen Gefühl klappt das ganz prima
Original von manzkem
...Er sieht mittags schon alles doppelt. Der Whisky schmeckt halt...
Er zieht morgens eine Linie und berechnet die nachmittags doppelt?![]()
Original von Q-Michael
Hallo,
ich habe gestern alles abbeschraubt um den Rahmen etc. pulvern zu lassen.
Ich bekomme die Gelenkwelle nicht aus der Schwinge. Gibt es einen Trick um ohne den Gegenhalter BMW Nr. 508 arbeiten zu können?
Ist das Linksgewinde? Wenn ich das andere ende, welches an das Getriebe kommt in einen Schraubstock einspanne, dann geht das so schwer?
VG Michael
Starkstromfett!Original von Q-Michael
Im WHB steht, das man die SChwingenlager beim einbauen einfetten soll.
In meinem Elektrikerhaushalt habe ich nur Frittenfett.
Was soll ich denn da nehmen?