ahhhh... Tag der Arbeit.... kann n bisschen früh sein fürs Hochgebirge.
Ich bin immer so Anfang Juni, um Fronleichnam (Corpus Christi), in dieser Ecke unterwegs.
 
So.. heut konnte ich wegen Schlechtwetters leider nicht "afrikanisch arbeiten", deshalb nutzte ich die Zeit um an meinem Duttelbären weiter zu schrauben.
Stummellenker mit neuen Lampenhaltern...Mann, das ist um einiges mehr Arbeit, als ich dachte. Neue Bremsarmatur mit HBZ am Lenker. Blinker vorne und hinten demontiert, Rücklicht und hinteren Kotflügel demontiert, alten HBZ samt Bremsleitungen demontiert, vorderen Fender demontiert.
Hab da gleich mal ne Frage. am alten HBZ war am Deckel ein Schwimmerschalter, der jetzt weg fällt. Einfach die Steckkontakte überbügeln, oder?
Ach ja, und den Höcker hab ich angepaßt.
 

Anhänge

  • Bild000.jpg
    Bild000.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 385
  • Bild024.jpg
    Bild024.jpg
    182,4 KB · Aufrufe: 460
  • Bild026.jpg
    Bild026.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 371
  • Bild022.jpg
    Bild022.jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 387
  • Bild013.jpg
    Bild013.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 397
Deine Filme sind aber qualitativ besser als deine Fotos :rolleyes:
Sieht aber schon mal ganz nett aus, was du da baust.
Die alte Kontrolle für die Bremsflüssigkeit kannst du einfach ignorieren; der Behälter ist ja jetzt im Blickfeld.
 
Hey Luckystrike,

gratuliere Dir für die Delos, der Preis ist aber stattlich ... Für Interessierte
habe ich eine Adresse parat, wo es alles von DellOrto gibt. Jedes noch
so kleines Federchen.
Evtl. ist das etwas für die Linkliste - habe leider nur die Postanschrift.

@all: Was versteht man unter einem Beemer ? Habe das oft im Zu-
sammenhang mit gepimten Kühen gehört.

Nächstes Woende baue ich Motor, Getriebe und Kardan zwecks Revi-
sion aus. Meinen Keller habe ich fast fertig aufgeräumt ...

Andreas
 
moin andreas

BEEMER nennen soweit ich weiß die amis BMW
egal ob mopped oder auto

HM
 
Hallo Andreas,

ich finde den Preis für die Vergaser ok.
Wenn du eine günstigere Quelle hast, wäre ich dir für eine PN
dankbar.
 
Hallo,

vor einigen Wochen bezahlte ein Bekannter für ein Paar Dolo's (R 90 S)
komplett überholt mit Metalldeckel 250 €, ein Satz Züge und Kleinteile
bekam er auch noch dafür. Das bei der "Postanschrift", ich werde mich
um mehr Infos kümmern.
Eine Garnitur Delos neu für Guzzi LeMans kostet neu etwa den gleichen
Preis.

Egal, haben muß mann die edlen Teile halt ... (hätte ich selber gerne)

Frohes Lustschrauben,

Andreas
 
Hallo Dell'Orto Freunde,

ich werde die Postanschrift des Dell'Orto - Spezialisten herausfinden
Dies zunächst vorläufig, ich hoffe, noch eine Webadresse zu bekommen.

Andreas
 
Original von kasinoteam
moin andreas

BEEMER nennen soweit ich weiß die amis BMW
egal ob mopped oder auto

HM

BMer oder bimmer/beemer sagen die Amis in der Tat meist zu den Autos, vor allem aber bezeichnen sie damit Yuppies, die die neuesten und teuresten BMWs als Staustsymbol fahren.
 
Heut konnt ich wieder was an meiner Q machen...Feiertag sei dank. Am DI sind die Köpfe vom Lahmers gekommen :applaus: und da eine Q ja nur ne Q ist, wenn sie Euter hat, wurden diese heute wieder montiert.
Danach hab ich die Knoscher-Fußrastanlag eingebaut. Die Fingern einer Hebamme wären gefragt gewesen, aber ich habs hinbracht. Ach ja, Motor und Getriebe hab ich mit WD40 gereinigt, dananch bin ich mit einer Kunststoffbürste drüber, danach wieder WD40...Kunststoffbürste...WD40...aber es hat sich ausgezahlt. Ich zähl nämlich nicht wirklich zur den "Nach-jeder Fahrt-Fahrzeug mit Wattestäbchen-Reinigern" Und zu guter letzt hab ich den Anlasserdeckel poliert. Allerdings muß ich gestehen, das ich mir das sparen hätt können. Sieht zwar ned schlecht aus, paßt aber ned zum gebürsteten Rest.
 

Anhänge

  • BILD0022.jpg
    BILD0022.jpg
    149 KB · Aufrufe: 421
  • BILD0024.jpg
    BILD0024.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 426
  • BILD0023.jpg
    BILD0023.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 424
  • BILD0021.jpg
    BILD0021.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 447
  • BILD0020.jpg
    BILD0020.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 429
Ja, der Motor ist sauber, dafür muß ich jetzt zur Generalreinigung in die Waschstrasse :prost:....Wahnsinn, was da Dreck abgeht :schimpf:
 
Original von Luckystrike
Und zu guter letzt hab ich den Anlasserdeckel poliert. Allerdings muß ich gestehen, das ich mir das sparen hätt können. Sieht zwar ned schlecht aus, paßt aber ned zum gebürsteten Rest.

Der Anlasserdeckel alleine nicht, die anderen Teile müssen nu auch noch ;)


Edit: Neeiin.....die Teile kann ich dir nicht schicken :aetsch:
 

Anhänge

  • MO Mrz 2007 073.jpg
    MO Mrz 2007 073.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 436
Mir gefällt das grobe, gebürstete Alu besser, als das Polierte. Bin schon am Überlegen, ob ich den Anlasserdeckel mittels Sandstrahlen nicht nochmal aufrauh, und mit der Kunststoffbürste behandle. Aber mal sehen, wie das ganze dann mit dem Alutank von HM aussieht.
Der Anlasserdeckel war ja nur mal ein Polierversuch...einfach mal die ganzen Poren mit ner 180er Lammelscheibe rausgearbeitet, und dann mit der Plastikdrahtbürste drüber. Um deinen Teilen ebenbürtig zu werden, brauchts schon noch mehr.
Aber wie gesagt: Kommt Tank, kommt Entscheidung :D
 
Ich hab die beiden DellOrtos (PHM-40 NS/ND) jetzt mal mit der Explosionzeichnung auf der Stein-Dinse HP verglichen, und dabei fiel mir auf, das bei meinen ein Messingrohr anstelle des Tupfers aus dem Vergaser kommt. Paßt des so?
Mit freundlicher Bitte um Auskunft
Stefan
 

Anhänge

  • !cid__Bild001b.jpg
    !cid__Bild001b.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 310
Alu-Tank ist da.... :D :applaus:...jetzt beginnt das große Kopfzerbrechen über die Farbgebung...dunkelgrün-metallic, blau-grau-metallic, schwarz seidenmatt....man muß das Faß ja auch betonen ;)
 
Hallo Stefan,

Farbe ist immer Geschmackssache. Da du aber selber "dunkelgrün-metallic" vorgeschlagen hast, will ich dich darin bestärken.

Unten ein Bild von Heiko´s (sirwrieden) Q......sieht einfach geil aus.
 

Anhänge

  • mittel-1427.jpg
    mittel-1427.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 316
Britsh Racing Green

Dat hat aber auch gedauert bis ich den Farbton mit dem Lackierer besprochen hatte.

So sieht dat Ding dann schon fast fertig aus

PS: was nicht dran ist kann auch nicht wechfliegen
 

Anhänge

  • IM002527.jpg
    IM002527.jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 409
RE: Britsh Racing Green

Heiko !!!! Bist du wahnsinnig?

....so ein Foto einzustellen. :D :D :D

Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen. :respekt:

Selbst der Fender hinten sieht absolut obergeil aus.
 
RE: Britsh Racing Green

Sieht doch fein aus. Von mir aus könnts sogar noch etwas dünkler sein, das grün.
Werd heut Abend mal ein kleines Foto meiner "Baustelle" mit dem neuen Tank machen.
 
RE: Britsh Racing Green

is selfmade

nacktes Edelstahlblech - bißchen kanten, bißchen schweißen - und dann poliiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrreeeeeeeeeeennnn - und dann ab in die Weser

der Rückstrahler is nich mehr dran - muß ich irgendwie nach'm TÜV verloren haben :pfeif:

und dann hat 'se auch noch Nachwuchs bekommen
 

Anhänge

  • IM002528.jpg
    IM002528.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 326
  • Zündapp 442 fertig-1.jpg
    Zündapp 442 fertig-1.jpg
    136,7 KB · Aufrufe: 300