Also folgendes^^

Hab mich mal mit Boxup in Verbindung gesetzt, die können jetzt die "Free-Flows" mit db-Killer liefern :applaus:
Nur leider im mom auch ohne Tüv-Gutachten.....
Aber die sind gestempelt und von demher gings vlt eher...


danke manzkem aber leider stehen da auch nicht die geänderten db-Werte drin die mein "geliebter" Prüfer sehen will :nixw:
Zum verrückt werden..... mmmm

Tief brummende Grüße

Matthias
 
Original von Hias

...die geänderten db-Werte drin die mein "geliebter" Prüfer sehen will :nixw:
Zum verrückt werden..... mmmm

Tief brummende Grüße

Matthias


...suche dir doch einen anderen, der mehr interesse an unseren alteisen hat!
dem stapelst du dann die brief- scheinkopien auf den schreibtisch, legst ein paar gesammelte fotos von bereits lebenden hoskekühen dazu und vermittelst ihm glaubhaft, daß er da nichts "halblegales" eintragen darf...

bei mir hat`s genauso funktioniert!

geradezu dankbar über die fülle von unterlagen, die ihm doch soviel arbeit ersparen... ::-))

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rechte seite 2.jpg
    rechte seite 2.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 253
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 211
Original von rennQ
Original von Hias

...die geänderten db-Werte drin die mein "geliebter" Prüfer sehen will :nixw:
Zum verrückt werden..... mmmm

Tief brummende Grüße

Matthias


...suche dir doch einen anderen, der mehr interesse an unseren alteisen hat!
dem stapelst du dann die brief- scheinkopien auf den schreibtisch, legst ein paar gesammelte fotos von bereits lebenden hoskekühen dazu und vermittelst ihm glaubhaft, daß er da nichts "halblegales" eintragen darf...

bei mir hat`s genauso funktioniert!

geradezu dankbar über die fülle von unterlagen, die ihm doch soviel arbeit ersparen... ::-))

gruß aus schwalmtal
erich

nen Versuch ist es allemal Wert....
Na dann such ich mal sämtliche Gutachten und Bilder :pfeif:

Interesse hat er ja... am Anfang sagte er ja "Geht garnicht" nach bissl reden kosts dann 280 und nach weiterem reden hat er gmeint "mit Schein, bei dem die schonmal eingetragen worden sind reicht ne Vergleichsmessung" (85€)....
Wenns so weitergeht bekomm ich noch was raus :wink1:

mfg
 
Original von Hias

nen Versuch ist es allemal Wert....
Na dann such ich mal sämtliche Gutachten und Bilder :pfeif:

mfg

... da bin ich dann einmal auf seine begründung gespannt warum das bei so vielen kollegen möglich ist, bei dir aber nicht...

am "weißwurstäquator" kann`s nicht liegen, denn auch südlich von demselben hört mann hoske- und auch nortontüten durch die alpen säuseln... A%!

gruß
ich
 

Anhänge

  • batteriehalterung.jpg
    batteriehalterung.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 226
  • rennQ 2008 am ace.jpg
    rennQ 2008 am ace.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 239
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 185
Naja so gesehen ist das ja egal was ich mach... Hoske oder die von Boxup...
Gutachten gibts für die und für die nicht... für die Hoskes vlt sogar noch eher... ?(

Die Edelstahlnachbauen von SD kosten ca. 430+40 für die Käferdämpfer also 470€ + Hoske-Optikk UND vlt die Chance auf günstigere Eintragung

Die Edelstahldämpfer von Boxup (Sport) kosten 498 mit db-Killer + "geschmackssache-Optik" und keinem Plan wie ich die eingetragen bekomm... Hoske sinds ja nicht --> Gutachten aus der Datenbank bringen nix :---)


Argh.... :schimpf:


jetzt mal aufs Geld gesch.... was würdet Ihr machen? Hoske in VA oder die "Free-Flow" von Boxup aus VA mit db-Killer ???
Langsam blick ich nimmer durch^^

mfg
Hias
 
Ich würde es von Deinem Geschmack abhängig machen. Welche gefallen Dir optisch am Besten? Bei einem optisch weitgehend originalem Fahrzeug würde ich die Keihan (Boxup Sport), bei einem Caferacer die SD-Hoske nehmen.
 
Original von catweazle
Original von memy
Eine mit 60% mehr Durchlass.
hth
Horst

...und das ist dann die richtige Variante um die Edelstahl SD Hoskes zu "Dämpfen"?...

Gruß Frank


Das frag ich mich auch... reicht das? Würd die sowieso MIT den Käferdämpfern versuchen einzutragen.....



die "Übersicht"

Southern Division Hoskes in Edelstahl 430€ + Käferdämpfer ca. 44€

ODER

Boxup "Sport" Dämpfer in Edelstahl mit db-Killer 498€



Beide Haben weder ABE noch Papiere dabei....

klar würden die Hoskes besser hin passen :sabber:
Nur der Leistungsverlust hängt im Nacken... wobei das bei 70PS ned sooo dramatisch wäre... (bin kein Raser, eher Genussfahrer)

mfg
Hias
 
Bei den SD-Hoskes hast Du genauso wenig einen Leistungsverlust wie bei den Keihan Sport! Ich habe es schon einmal geschrieben.
Wenn Du es nicht glaubst kann ich Dir allerdings nicht helfen.
 
Sorry Detlev....

die billig-Hoskes haben Leistungsverlust... mein Fehler.... da soll aber auch noch einer durchblicken mmmm

Ich glaub dir das natürlich!

Also noch ein letztes Mal :D
Die SD Hoskes mit den Käferrohren (60% mehr Durchlass) "normal" Tüv-tauglich... d.h. nicht zu laut.
Weil dann nehm ich die und wenn mein Prüfer kein Bock hat... fahr ich nach Esslingen.. dort ging das schonmal....

mfg
Matthias
 
Diesen Beitrag schrieb ich Anfang Dezember im Lobefred!
Vielleicht ist es dir auch eine Hilfe!
Um die Eintragung mache ich mir Gedanken wenn sie dran sind.

Ich möchte an dieser Stelle der Firma Boxup einen besonderen Lob aussprechen!
Heute habe ich die komplette Auspuffanlange (Free Flow mit db-Killer) in Edelstahl bei Rainer bestellt!
Nachdem ich Rainer mit den Preisen aus England konfrontiert habe, hat er mir ein wirklich sehr faires Angebot gemacht.
Die paar Euros, die er jetzt noch teurer ist, bin ich gerne bereit zu bezahlen, wenn ich dadurch ein hiesiges Unternehmen unterstützen kann!
Übrigens schickt er die Teile auf Rechnung, was nun auch nicht gerade selbstverständlich ist. (bin weder verwandt, veschwägert....)

Danke an BOXUP
Gruß
Andreas

Gruß
Andreas
 
So Leute,

sehr, sehr gute Neuigkeiten!!!

Die Keihans gibts ab sofort bei Boxup mit db-Killer (wenn man nett nachfrägt :pfeif: ) Außerdem haben die eine Kopie eines Scheins, bei dem die Dinger eingetragen sind :applaus: Die hab ich mir mal angeschaut...
Stand und Fahrgeräusch wurde da geändert und die Keihans wurden offiziell, richtig, d.h. mit Nr. und Abmessungen eingetragen :hurra:

man muss es nur erwarten können :-)

mfg
Hias
 
Free Flows und Sport sind zweierlei!
Für die Sport gibt es eine ABE, für die Free Flows gibt es die nicht.
Für die Free Flows gibt es jetzt allerdings Einsätze, die so genannten " db-Killer".
Werde sie demnächst mal montieren und berichten.

Gruß
Andreas
 
Original von szeikha
Free Flows und Sport sind zweierlei!
Für die Sport gibt es eine ABE, für die Free Flows gibt es die nicht.
Für die Free Flows gibt es jetzt allerdings Einsätze, die so genannten " db-Killer".
Werde sie demnächst mal montieren und berichten.

Gruß
Andreas


Hmm... komisch...
laut meiner Info von Boxup (Rainer persönlich) gibts nur 2 verschiedene....
beide sind in Edelstahl

die einen sind mit ABE, nicht wirklich laut und quasi n Originalnachbau.
die anderen sind die "Sport" ohne ABE aber mit db-Killer

zweitere hab ich vor 10min bestellt... einzutragen sind die zu 99,9%

Halte euch auf dem laufenden

mfg
Matthias
 
Original von Hias
....
die einen sind mit ABE, nicht wirklich laut und quasi n Originalnachbau.
die anderen sind die "Sport" ohne ABE aber mit db-Killer

zweitere hab ich vor 10min bestellt... einzutragen sind die zu 99,9%

Halte euch auf dem laufenden

mfg
Matthias

Howdy,

hat er etwas gesagt ob man an den älteren die db-Killer -Zwecks Eintragung - auch nachrüsten kann?

nur für den Fall, dass ich im nä Jahr wieder zur HU muss und nicht jedes mal die Töpfe umbauen will für den Graukittel

Gruß
der Indianer
 
Original von LastMohawk
Original von Hias
....
die einen sind mit ABE, nicht wirklich laut und quasi n Originalnachbau.
die anderen sind die "Sport" ohne ABE aber mit db-Killer

zweitere hab ich vor 10min bestellt... einzutragen sind die zu 99,9%

Halte euch auf dem laufenden

mfg
Matthias

Howdy,

hat er etwas gesagt ob man an den älteren die db-Killer -Zwecks Eintragung - auch nachrüsten kann?

nur für den Fall, dass ich im nä Jahr wieder zur HU muss und nicht jedes mal die Töpfe umbauen will für den Graukittel

Gruß
der Indianer

Hmm... denk schon dass es die Dinger auch einzeln gibt...
Würd einfach mal an Boxup ne E-Mail schreiben und dein Problem schildern... der is sehr sehr human zu und Motorradfahrern...

Bis jetzt bin ich zufrieden von der Kaufabwicklung her... mehr wenn ich die Dinger hab ;-)

mfg
Matthias
 
Hallo Indianer,

die db-Killer gibt es einzeln, ich hatte bei meiner Bestellung für Volker ( H2Ovolli) welche mitbestellt, ist aber eigentlich alles sehr übersichtlich auf Rainers Webseiten.
Aber ob du die offenen (Free Flows) dann mit den Einsätzen eingetragen bekommst ist noch sehr fraglich, die Garantie hast du nur bei den Sport!
Die db-Killer werden hinten lediglich eingeschoben und mit einer Schraube fixiert, du müsstest bei dir eine Mutter einschweißen.
Montage und Demontage der db-Killer geht dann in Nullkommanix... :fuenfe:

Gruß
Andreas

Wenn du Interesse hast schicke ich dir mal Bilder in eingebautem Zustand und wenn sie ausgebaut sind
 
Hallo, ich trau mich kaum hier mitzureden,
Fahre "Universal lang" von Louis, Stück 49€, -15% Rabatt,
Sound super, passen ohne Umbau, dem Original ähnlich,
Leistung gut, Eintragung geht auch.
 

Anhänge

  • SSA50512.jpg
    SSA50512.jpg
    150 KB · Aufrufe: 349
  • SSA50521.jpg
    SSA50521.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 297
  • SSA50519.jpg
    SSA50519.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 293
Original von gunigs
Hallo, ich trau mich kaum hier mitzureden,
Fahre "Universal lang" von Louis, Stück 49€, -15% Rabatt,
Sound super, passen ohne Umbau, dem Original ähnlich,
Leistung gut, Eintragung geht auch.


Güni, zu den Töpfen sag ich lieber nix, aber Deinen Mut dass hier zu schreiben bewundere ich :lautlachen1:

Ich bin lange Zeit mit Sito-Töpfen gefahren. 2. Wahl von 7Rock, Paar €99,-. Waren einwandfrei, auch der Klang.

Gruß
Günter
 
Sound für Arme, was kann man den da Falsch machen,
der sound ist Spitze.
Ist Rost das Problem ???? :nixw: :nixw: :nixw: :nixw:
 
Hallo Muc, dann klär mich doch mal auf, was mich erwartet
nach der Garantie ?
Zu deinen Sitos, du sagst " Lange gefahren, super sound" ,
wo war da das Problem ?