BlueThunder
***Premium - Mitglied***
Schön, das hier mal einlenkende Worte gefunden wurden.![]()
...was dir ja wohl wesensfremd ist.

Schön, das hier mal einlenkende Worte gefunden wurden.![]()
...was dir ja wohl wesensfremd ist.![]()
Schön, das hier mal einlenkende Worte gefunden wurden.![]()
Danke!
Ich hab ein Mercedes aus 1955 in Deutschland bekannt als Flügeltürer.
Das alte ding fährt noch immer problemlos mit Unterbrecherkontakte.
Wenn ich Elektronik in ein Fahrzeug haben möchte kauf ich ein neues Motorrad oder PKW.
O.K. da gebe ich Dir recht -man kann es mit der Originalität auch übertreiben.Unterbrecherkontakte, das gibt es was elektronisches, was hält,
man könnte noch dem verbleiten Benzin nachtrauern,
oder unbedingt Bremsbeläge mit Asbest haben....
...Bosch hat nichts zu tun mit was BMW heute als Unterbrecherpunkte liefert. ... Hier wird nur gehandelt damit viel Geld verdient wird. .... Bei BMW kostet das Teil 22 euro plus mwst.
Diese Kritik ist meiner Meinung nach berechtigt. Niemand kann BMW zwingen, für unser altes Geraffel Ersatzteile zu liefern, das ist wahr. Dann müssten wir den Zubehörmarkt nach passenden Teilen durchkämmen, was dank Internetz heute auch keine Herkulesaufgabe mehr ist. Gegenüber dem BMW-ETK aber trotzdem ein Mehraufwand. An der Stelle beginnt der Fisch zu stinken:
BMW überführt stellenweise, das sei ausdrücklich betont, Zubehörware niederer Qualität mit erheblichem Aufpreis in den ETK. Das ist nicht OK und gehört reklamiert. Den Aufwand muss man schon treiben.
An anderen Stellen, z.B. Stößelstangengummis, ist die BMW-Ware offenbar deutlich besser als der Zubehörkrempel und damit auch einen Aufpreis wert.
Insgesamt gesehen ist die Ersatzteilversorgung aber ausgezeichnet, was nicht rechtfertigt, jede Beschwerde über Scheißqualität abzubügeln.
Wer mit solch altem Gelump herum fahren will wie wir, muss leider auch Unanehmlichkeiten in Kauf nehmen.
Außerdem: meinst Du das wir nun BMW sagen und auch freien Händlern sagen sollen, dass sie aufhören sollen, sowas zu verkaufen, nur damit die "Anständigen" Stückzahlen zusammen bekommen?
Ich finde die Art und Weise wie Du Deinen Frust hier los lässt nicht in Ordnung. Du benennst hier konkrete Personen.
...
Mehrere Leute haben trotz Erklärung von mir noch immer nicht verstanden warum es sich handelt.
...
Warum soll ich die Originalität meiner R100S vernichten nur weil BMW und andere sich einfach nicht dafür interessieren Teile zu liefern in anständige Qualität?
...
Ich bin kurz davor das mir die Hutschnur rausfliegt!
Habe auch einen Mercedes Optimier und wenn jemand behauptet es wären alle Ersazteile in Spitzenqualität immer sofort lieferbar kann ich, so wie du, nur mit den Füssen strampelt aber weil ich ein Lachkrampf habe.
Es kann ja sein das, das für Fahrzeuge passt bei denen es keine Rolle spielt op ein Unterbrecherkontakt 5 oder 5000€ kostet aber bei der riesigen menge an normalen Oldtimern ist es der größte Quatsch den du dir verbreitest.
Es passt nicht einmal z.b. für Heinkel Roller die bekanntlich einen riesigen Oldtimer Club haben der sich vorbildlich um die Nachfertigung aller Teilen kümmert.
Mit wem sprichst Du, wer behauptet, daß es immer alle Teile in Spitzenquaität gibt und vor allem: wer spricht von Mercedes und Heinkel?
Nicht alles gelesen Dirk?
@Gullwing
>Danke!
Ich hab ein Mercedes aus 1955 in Deutschland bekannt als Flügeltürer.
Das alte ding fährt noch immer problemlos mit Unterbrecherkontakte.
Wenn ich Elektronik in ein Fahrzeug haben möchte kauf ich ein neues Motorrad oder PKW.<
Schiller: "Wer mit solch altem Gelump herum fahren will wie wir, muss leider auch Unanehmlichkeiten in Kauf nehmen."
Ach so, ich soll die Herren freie Hand geben scheisse Arbeit zu leisten und schrott Teile zu liefern für gutes Geld weil ich ein altem Gelump fahre?
Auf gut Deutsch heisst so was Betrug.
Ich hab keinen Namen genannt alles andere is reine Spekulation von dir.
Frust? Nein gar nicht.
Ich wundere mich nur dass diese Branche vergeben ist von Leute die nicht daran interessiert sind gute Qualität zu liefern, Arbeit und oder Teile.
Für mich hört es hier auf.
Ich bin nicht länger interessiert hier zu lesen oder sogar zu posten.
Wünsch euch alle mit altem Gelump viel Freude aber ohne mich.
Paul
Bernard (Funkenschlosser) antwortet als wäre ich ein Purist.
Das bestreite ich.
Für mich hört es hier auf.
Ich bin nicht länger interessiert hier zu lesen oder sogar zu posten.
Wünsch euch alle mit altem Gelump viel Freude aber ohne mich.
Ist ohne Zitatfunktion wirklich nicht zuzuordnen!![]()
manche Leute nur posten, um mit der Menge ihrer Beiträge protzen zu können (z.B. D.. aus L..).
... kann ich nicht erkennen, und wenn du noch mal nachliest, du sicher auch nicht.
Ich empfehle #27 - der erste konkrete Beitrag mit Problemlösung überhaupt in diesem Thread.
![]()
Nicht ganz: #12 war es (jedenfalls hinsichtlich der Kontakte).
Die Gemeinde wird danken mit barer Münze!
Viele Teile werden von BMW angeboten die locker 20 bis 40 Mal mehr kosten als die Anfertigungskosten.
Geld ist absolut kein Argument um nicht tauchende Teile zu liefern.