Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Matthias,
das hatte ich auch mal, unde zwaro bei einem Valeo-Original. Da kann man echt nur den Kopf schütteln, wenn Teile eines Getriebes (hier das Hohlrad) aus Plastik gefertigt werden.
Beste Grüße, Uwe
Ich wünsche mir das Prinzip des Valeo mit dem Qualitätsstandard von Bosch aus 1970; dann würden wir über Anlasser hier kaum reden.![]()
Gibt es das nicht? Zumindest als Nachrüstlösung? Den Japanischen Klein-LKW Anlasser der im Zubehör für die BMW´s angeboten wird und dort als unkaputtbar beworben wird?
Grüße
Marcus
Ich wünsche mir das Prinzip des Valeo mit dem Qualitätsstandard von Bosch aus 1970; dann würden wir über Anlasser hier kaum reden.![]()
Das Beispiel zeigt deutlich, dass nicht nur die Nadeldüsen, sondern auch die Nadeln Verschleißteile sind.![]()
Das Beispiel zeigt deutlich, dass nicht nur die Nadeldüsen, sondern auch die Nadeln Verschleißteile sind.![]()
Da sagst Du was... gefühlt ist es gerade erst gewesen, dass ich die Vergaser meiner GS überholt habe.Für mich eher erschreckend, da werden für hunderte von Euro´s Teile in den Motor gepumpt um Bomben Stammtisch werte zu bekommen aber eine Vergaserüberholung passiert erst wenn irgendwas nicht richtig brummt.![]()
Hallo Michael,
wurde dieser Stößel schon mal getauscht, oder ist das gezeigte Pitting doch kein Monopol von Exemplaren jüngerer Fertigung?
Beste Grüße, Uwe
Wie sieht den die dazugehörige Nocke aus?
... Nockenwelle neuwertig...
Habe heute einen Motor unter Schweiss (und mit Dremel Trennscheibe) demontiert.
Der Motor wurde im Ganzen sandgestrahlt und ist dann ganze 30km gelaufen. Im Inneren überall Sandreste und Dichtmasse.
Das vordere linke Pleul hat durch Ölmangel gefressen und hat sich dann regelrecht mit der KW verschweisst.
Sowas hab ich noch nie gesehen.....![]()
Habe heute einen Motor unter Schweiss (und mit Dremel Trennscheibe) demontiert.
Der Motor wurde im Ganzen sandgestrahlt und ist dann ganze 30km gelaufen. Im Inneren überall Sandreste und Dichtmasse.
Das vordere linke Pleul hat durch Ölmangel gefressen und hat sich dann regelrecht mit der KW verschweisst.
Sowas hab ich noch nie gesehen.....![]()
Frank, wer ist den auf die Idee gekommen, den kompletten Motor zu strahlen?
Du doch bestimmt nicht...![]()
Und jetzt kommts.....
ich habe gerade das Ölglockensieb und die Ölwanne gereinigt, und so weisse Ablagerungen gefunden. Mal dran geleckt- und schmeckt süss.
Hab dann mal das ganze Zeug in Wasser aufgelöst- eindeutig Zucker !
Gibt es Leute, die mit Zucker strahlen ????
Und nein Hans ich komme nicht auf die Idee den kompletten Moror zu strahlen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen