Sehe ich auch so, ist aber ja ein Einsitzer, Koffer werden da wohl auch keine drankommen, halten wird der wohl, nur zu dem Preis keine preiswerte Arbeit.
Zum Gutachten, ich vermute das sieht selbst in der Schweiz so aus:
Da baut jemand einen piccobello Heckrahmen nach allen Regeln der Handwerkskunst und stellt diesen einer Prüforganisation zur Begutachtung vor. Wenn der Prüfer sagt, das hast du gut gemacht, dann bekommt ein Rahmen dieser Bau- und Machart mit den vorliegenden Abmessungen und Materialeigenschaften eine Zulassung, wenn gewährleistet wird, dass alle Rahmen dieser Baureihe so beschaffen sind.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Schweiz jedes gefertigte Stück ein eigenes Gutachten bekommen muss welches dann 500,- bis 800,-CHF kostet.
Ich denke, dass in diesem Fall die Kosten für das Gutachten einmalig angefallen sind und auf die Rahmen umgelegt werden, also 500 Rahmen gebaut, entfallen auf jeden Rahmen 1,-CHF Gutachtenkosten

Wenn die Schweiz so pingelig ist, dann hat der Rahmen doch bestimmt auch eine Seriennummer?