Hallo,
meine Bj. 83RS habe ich umlackiert. Sonst findet man das Motorrad ja nicht wieder bei einem Boxertreffen.
Ansonsten sind nur Kleinigkeiten verändert.
Anhang anzeigen 338271
Gruß
Walter
Alter Schwede... ich wette zusätzlich zu der Einspritzung noch geschmiedete Pleuel, scharfe Nocke, Kurbelgehäuseentlüftung nach aussen und wie schon erwähnt die Hoske.... Geiles Gerät
Wenn ich mir deine /5 anschaue wirst du mit dem Lenker der RS kein Problem haben. Im Vergleich dazu wirst du dich fühlen wie Peter Fonda.
...
Die Monolever ist aber in vielen Punkten das bessere Motorrad...
Nee sorry, ich weiss ganz genau was ich möchte.
Der nächste würde dann nämlich sagen der Nachfolger der Monolever ist fahrwerkstechnisch besser, und der nächste dann wieder das neuere. Das kann man immer weiter so spinnen bis man plötzlich bei der neuen R1250R angekommen ist.

Hallo Norbert,
ich schätze du lässt dich von solchen Aussagen nicht beindrucken. Mit der Zweiarmschwinge hast du mehr Möglichkeiten zum Umbauen, und das du es kannst hast du umfangreich gezeigt. Du musst nur die Stossdämpfer deiner 60/5 mit der RS tauschen und hast ein Fahrwerk das so leicht nicht zu toppen ist. Die Öhlins wirken an deiner /5 irgendwie ein wenig deplatziert
Ich bin 1,80cm gross und fahre seit 35 Jahren die WüDo Fast-5 Scheibe. Bei Regen, wenn er nicht zu heftig ist, und auch kein Wind von der Seite kommt bleibe ich bei Reisegeschwindigkeit komplett trocken...
Der K100RS Lenker ist 610mm Breit, passt perfekt in die RS Verkleidung und ist definitiv nicht zu schmal...Gebückte Haltung geht anders, einfach nur bequem....
gruss peter
Also Umbauen/Tunen möchte ich das Bike eigentlich nicht. Vllt. andere Federn. Sie sollte schon so aussehen wie man sie in den 80ern kaufen oder ordern konnte.
Und die Öhlins bleiben an der R60/5 - ich find die passen

Ich schau mal am Wochenende nach, denn ich glaub so einen K100RS Lenker hätte ich sogar irgendwo in der Garage rumliegen

Schauen wir mal. Das wäre der den ich im Anhang habe oder?
Hallo.
Fahre und schraube seit Jahren begeistert eine Perlmutt RS von Bj. 83.
Ist so selten, weil es ein Sondermodell war (60Jahre BMW Boxer).
Die Baujahre 81-84 sind auf jeden Fall die besten.
Fahrwerk habe ich Koni Stoßdämpfer und inner Gabel Wirth Federn.
...
Meine war erste Hand von meinem Vater und wurde jetzt über die Jahre von mir komplett überholt. Da ich bei BMW gelernt habe, kenne ich die Teile aussm ff.
Wenn du spezielle Fragen zur RS hast einfach PN.
Gruß Dennis
Ach wirklich, ein Sondermodell? Okay cool, interessant.
Ich find mit einer helleren Farbe kommen die Kanten der RS einfach viel besser zu Geltung.
Ob Perlmutt oder weiss, einfach geil
Aber mega cool das du die Maschine aus erster Hand von deinem Vater hast. Das allein ist schon selten.

Doppel- oder Einzelsitzbank? Hast en Bild?
Zwei linke Hände hab ich nicht

, aber Danke fürs Angebot.
Immer gut zu wissen das es spezialisten gibt.