Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin Eike.
Danke für das schöne Video! Entspricht deinem Anspruch und macht einfach Freude zuzusehen.
Gruß nach Kiel,
! Die Fräse, der Kotflügelhalter, die Tachoaufnahme und das Video
...´n Abend Eike...
... -ganz große Klasse! Die Fräse, der Kotflügelhalter, die Tachoaufnahme und das Video
...
Grüße, Jörg








Es ist soweit, ich habe das Video zum Cockpitbau zusammengeschnitten,
ich hoffe es gefällt Euch…
https://youtu.be/0YtfBkK61rA?si=T60z2WVQEPjy5An9
viel Spaß![]()

weiter so.
Hi Udo, da ich sehr zufrieden bin, kauf ich die Fräser zurzeit ausschließlich bei HC Maschinentechnik. Dort wird man als Anfänger auch nett beraten, wenn man Schnittdaten oder einfach Erfahrungswerte braucht, die man als Anfänger natürlich nicht hat. An die Firma bin ich über die Bauanleitungen aus Utube gelandet, dort hatte ich ursprünglich auch die Grundplatte für die X und Z-Achse gekauft.Hallo Eike,
welche Quelle für die Fräser hat sich bei dir bewährt?
Schönen Gruß
Udo
















Natürlich ist es eigentlich Prokrastinieren, aber egal, ich komme ja langsam weiter. Die Halterung ist immer noch nicht fertig, das liegt am fehlenden Druck. Um den Vorderbau wieder zusammenzubauen, soll ja alles wieder schick aussehen, dafür fehlt Farbe. Der Kotflügel ist aus Stahlblech und hat schon Flugrost, der gefräste Halter soll doch noch eine Schutzschicht kriegen und die Gabel sieht eh ranzig genug für eine Überarbeitung aus.
Das bislang dezente Gold hörte dann auf dezent zu sein. Mir wärs zuviel.Bin ernsthaft am überlegen ob ich die Tauchrohre in der Farbe der Felgen vergolde![]()
Jetzt auf die Oberseite noch zwei dünne Lederbändchen nageln, und du hast beide Hände frei zum Einspannen der Gabelrohre.Anhang anzeigen 374602Anhang anzeigen 374603Anhang anzeigen 374604Anhang anzeigen 374605Anhang anzeigen 374606Anhang anzeigen 374607Anhang anzeigen 374609Anhang anzeigen 374610
Nicht spektakulär, aber spektakulär einfach und schnell.
.

Oder so anfertigen, dass man die beiden Hälften miteinander verschrauben kann und sie dann als Einheit auf das Standrohr schiebt.Jetzt auf die Oberseite noch zwei dünne Lederbändchen nageln, und du hast beide Hände frei zum Einspannen der Gabelrohre.![]()














Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen