Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist wohl gar nicht so selten, hatte ich auch schonHallo zusammen,
die Kerben zwei und drei der rechten Düsennadel haben sich aufgelöst:
Anhang anzeigen 193494
und die Dichtungen vom Startvergaser sind rechts+links reingeschlupft:
Anhang anzeigen 193495
Effekt: Springt bescheiden an und das Gemisch ist viel zu mager
VG
Alfred
Das kommt nur daher weil ihr eure Sachen nicht pflegt. Nur draufhocken und brumm brumm machen geht nicht immer
Manfred
Hallo
Das Moped läuft wieder.
Die Bilder sprechen für sich. Ich habe mich gewundert dass sich die Laufgeräuche für dieses Schadensbild in Grenzen hielt.
Im Öl waren definiv keine Späne. Wo die brocken hin gegangen sind
Anhang anzeigen 193946 Anhang anzeigen 193947 Anhang anzeigen 193948 Anhang anzeigen 193949 Anhang anzeigen 193950 Anhang anzeigen 193951 Anhang anzeigen 193952 Anhang anzeigen 193953
Mann hat die Welle auf die armen Stößel eingedroschen.![]()
Hallo,
nun mal sachlich. Nicht die Welle hat auf die armen Stößel eingedroschen, sondern der Fahrer hat den Motor in den höchsten Tönen jubeln lassen. Von nix kommt nix, und das bei der NW vom BBK.
Gruß
Walter
Das hier oben könnte aber beim Abpressen des Kettenritzels entstanden sein, oder?
Möglich wäre auch das die NW aus gepresstem Kuhdung hergestellt wurde....
Das hier oben könnte aber beim Abpressen des Kettenritzels entstanden sein, oder?
Übel. Hast Du die Ölpumpe geprüft?
... Ich gehör ja eigentlich zur Fraktion, die vom Tausch der Sitze gegen die 'speziellen Bleifrei-Sitze' abrät,
...
Auf der anderen Seite ist der Sitz auch etwas eingeschlagen, aber deutlich weniger.
Ich weiss ja nicht, was Du zum Abpressen des NW-Rades hernimmst, aber einen Stössel nehm ich dazu niemals nicht![]()
Moin
Mein Schrauber versicherte, das da keine Probleme zu erwarten sind. An der Nocke zum hinteren Lager war auch alles gut.
Die Kombi hat keine 30t in 7 Jahren gelaufen. Ich vermute das sich das ganze schleichend und nicht auf einen Schlag verabschiedet hat. Bis zum Frühjahr gab es auch keine Problem beim Einstellen der Ventile.
Die Kanäle wo die Stössel gelaufen sind, sind auch gut. Überhaupt haben sich nirgens im Motor Spuren von aufgeriebenen Teilen gefunden.
Ich bin jetzt einfach mal optimistisch.
Die Welle war damals beim BBK dabei. Aus welcher Charge die stammt
Mein Schrauber sagte mir allerdings er hätte vor Jahren mal das komplett gleiche Schdensbild gehabt. Teile ausgetauscht, der Motor läuft wieder / noch einwandfrei.
Gruß Michel
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen