Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass dieses Teil zu einem Motorrad gehört, das beim Leerfischen eines Fischteichs ins Netz ging.
Gruß
Wed
Was fährste auch mit so nem Mist rum?![]()
Naja, der Rest vom Krade sieht eigentlich ganz gut aus! OK, sagen wir mal, wieder! Als ich die Kiste vor knapp einem Jahr übernommen habe, war die schon in erbarmungswürdigem Zustand! Aber für das Geld konnte ich die nicht stehen lassen und der Motor lief auf Anhieb und das sogar sehr gut!
Als ich den Lima-Deckel abgenommen habe, wusste ich allerdings nicht ob ich jetzt lachen oder weinen soll!
Ich weiß jetzt auch, wie das Ganze gekommen ist!
Die Kabel von den Spulen werden in einen recht groß gehaltenen Bouchierrohr nach aussen geführt, dieses Bouchierrohr liegt unterhalb vom Vergaser, genau an der Stelle ist das Rohr brüchig, dann irgendwann mal hing das Schwimmernadelventil und die Schwimmerkammer lief über, der Sprit ist offensichtlich genau in die brüchige Stelle gelaufen und von da aus direkt in die Lima und hatte dort genug Zeit die Isolierung langsam aber sicher aufzulösen!
Ich merkte nur am Ende letzter Saison, das die Karre kurz ansprang und nach gleich wieder ausging, irgendwann sprang sie dann gar nicht mehr an.
Gestern habe ich mich dann auf Fehlersuche gemacht, nachdem das Ohmmeter gar nichts angezeigt hat, war der Fehler dann auch schnell gefunden!
...dieses Bouchierrohr liegt unterhalb vom Vergaser, genau an der Stelle ist das Rohr brüchig, dann irgendwann mal hing das Schwimmernadelventil und die Schwimmerkammer lief über...
Hallo Volker,
...Ist der Kabelbaum lang genug, sodass Du ihn aus dieser wohl immanenten Gefahrenzone heraus legen könntest?
Beste Grüße, Uwe
Bei der PreUnit. Das ist dann aber auch nach 25k km am Ende...Beim Royal Enfield 350/500 wurde das Pleuellager so als standard (mit Weissmetall beschichtete Büchse) gebaut.
Hallo Mathieu,
Viel Glück bei der Entsorgung des Teils!
Gruß
Kai
Damit habe ich mich bis jetzt auch noch auseinander gesetzt. Das Teil steht derzeit noch vor der Garage, mit noch ein paar alten Bleiakkus. Wo kann man denn das hochgegange Teil abgeben?![]()
Wo kann man denn das hochgegange Teil abgeben?![]()
Bei uns kommt einmal im Monat ein Schadstof-Sammelmobil zum Städtischen Bauhof. Vielleicht gibts das ja anderswo auch.
Gruß, Sucky
Damit habe ich mich bis jetzt auch noch auseinander gesetzt. Das Teil steht derzeit noch vor der Garage, mit noch ein paar alten Bleiakkus. Wo kann man denn das hochgegange Teil abgeben?![]()
Hallo Hubi,
Ps.: Ich würd das Li ion Akku aus dem Regen stellen und in einem geschlössenen Behälter parken.
Das wird interessant Mathieu,
aüsserlich beschädigte Li-Ionen Akkus will eigentlich niemand (im Gegensatz zu Blei-Akkus, die nimmt jeder). In dem Moment wo die "Abfall" sind mutieren sie zum Gefahrgut.
Wenn äusserlich beschädigt können diese auch nicht mehr so einfach als Sammelladung zusammen mit anderen Akkus entsorgt werden, z.B. auf dem Wertstoffhof.
Die müssen, wenn eine Annahme nicht grundsätzlich verweigert wird, dann einzeln verpackt und deklariert werden.
Darf auch nicht jeder, da braucht man ne Schulung dafür und nen geeigneten Transporteur.
Aber Deutschland ist groß, vielleicht hast du ja Glück und irgendwer nimmt das nicht so genau !
Gruß
Kai
Da muss unter Last was gezündet haben (Knallgas?), die Trümmer hätte ich (aus beruflichem Interesse) gern mal gesehen.Eine Batterie war stumpf explodiert, der Deckel geborsten und die Säure überall umher gespritzt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen